1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nebelscheinwerfer als TFL

Nebelscheinwerfer als TFL

Audi A4 B6/8E

Hallo,
gibt es irgendwie die Möglichkeit über das Steuergerät zu programmieren, dass die Nebelscheinwerfer als TFL fungieren?
Also das NUR die NSW brennen... von mir aus auch nur zu 60% oder so...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß Björn
EDIT: vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es um einen 2004er A4 Avant (B6) geht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer


...und sind innen nicht verspiegelt

Immer diese Sparmaßnahmen... Bei einem Edelkombi ziemlich deplatziert.
Joker

Na ich vermute eher, dass dadurch evtl. Reflexe (möglicherweise bedingt durch die größere Linse) vermieden werden sollen. Musst mal drauf achten wenn du einen mit Xenon-Plus siehst, die sehen schon irgendwie geiler aus als die Verspiegelten (und das sage ich nicht weil ich die auch habe...

:cool:

)

Lasst uns mal anhand der "Danke" zählen wie viele das auch so sehen

:D

, also dann ran an den Daumen.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schoehnehaare


habe bei meinem b6 die pins gebrückt. sobald ich die zündung einschalte leuchten die front- und rückleuchten. hast du den den tfl-lichtschalter drin ? gibt es sonst unterschiede ? liegt es am fis ?

Das benutzen des TFL-Pins im Lichtschalter funktioniert nur, wenn du ein Lowline-Bordnetzsteuergerät hast. Beim Highline tritt das von dir beschriebene Phänomen auf (beim AUTO-Lichtschalter funktioniert es sowieso nicht). Da muss man sich dann eine andere Lösung suchen... (spreche da aus Erfahrung) :(

Viele Grüße
Markus

Ich wollte das ganze mit dem Kabel überbrücken beim B6 auch angehen, allerdings habe ich im TFL Pin schon eine Leitung drin. Auch ist die NL Leitung eine einfache und keine doppelte.
Wie finde ich heraus, ob ich ein Lowline Bordnetz habe? Oder wird es bei mir sowieso nicht funktionieren?
Edit: Lichtschalter hat Index A

Hallo.
Ist zwar ne Zeit her, aber mich würde das auch interessieren. Bei meinen letzten A6 ging das super mit dem Verbinden. Bei A4 leuchtet auf einmal das Abblendlicht und die Rückleuchten, wenn ich die TFL und NL brücke.
mfg schorsch

Hallo Schorsch,
sei doch froh, immerhin hast Du so eine zulässige Lösung gebaut. Ein wie weiter oben erwähnte Möglichkeit der Eintragung von NL als TFL hat es nie gegeben, da nur das lichttechnische Institut in Karlsruhe die Bauartgenehmigung" der NL auf TFL nach diversen Messungen hätte ändern können. D.h. die Eintragungen sind ein lustiges buntes Stück Papier.
Gruß,
Skowi

Zitat:

@morpheus999 schrieb am 15. Mai 2016 um 01:07:07 Uhr:


Ist zwar ne Zeit her, aber mich würde das auch interessieren. Bei meinen letzten A6 ging das super mit dem Verbinden. Bei A4 leuchtet auf einmal das Abblendlicht und die Rückleuchten, wenn ich die TFL und NL brücke.

Dann hast du schon "das neue" Bus System. Bei meinem 2002er gings noch, das war hartvedrahtet.

Was immer geht: NSW ausbauen, rundes und E-konformes TFL herein und dieses "klassisch" über Zündplus nebst Steuerleitung am Fahrlicht ansteuern. Siehe Ebay 200751657278, die sind bei mir anstelle der NSW eingebaut. Passgenau ist was anderes (die haben einfach nicht in der Original-Halterung eingerastet), aber es geht mit Gewürge am Ende doch herein.

Zitat:

@Skowi schrieb am 17. Mai 2016 um 07:57:26 Uhr:


Hallo Schorsch,
sei doch froh, immerhin hast Du so eine zulässige Lösung gebaut. Ein wie weiter oben erwähnte Möglichkeit der Eintragung von NL als TFL hat es nie gegeben, da nur das lichttechnische Institut in Karlsruhe die Bauartgenehmigung" der NL auf TFL nach diversen Messungen hätte ändern können. D.h. die Eintragungen sind ein lustiges buntes Stück Papier.
Gruß,
Skowi

Hallo.

Ja ich weiß, aber ich komme aus Österreich, und da sind die Nebelscheinwerfer als TFL zugelassen. Daher würde ich das gerne auf unkompliziertem billigerem Weg machen. Dürfte aber nicht funktionieren oder ?

mfg schorsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen