Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht
Hallo, hat jemand eine Ahnung was da für Glühobst in den NS/AL verbaut sind? Das originale passt ja nun überhaupt nicht zu den LED`s.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Homer33 schrieb am 1. Dezember 2016 um 06:02:11 Uhr:
Das gelb unter den LED ist absolut unpassend (Meine Meinung).
Ist die Frage, worauf man Wert legt: Ästethisch ist der Nebler in reinweiß natürlich passender zu den LED-Scheinwerfern. Von der Sicht und vom (eigenen) Blendverhalten bei Nebel hingegen sind richtig gelbe Lampen wesentlich effektiver...
Und mal Hand auf's Herz, wie oft habt ihr (bei Nebel!) diese Scheinwerfer an? Geht ihr auch noch dann um den Wagen, um die Ästhetik zu bewundern oder sitzt ihr lieber drin auf beheizten Sitzen und hofft auf möglichst gutes Licht? 😉
163 Antworten
Jaaa, schön .....dadurch wird meine Motivation das auch durchzuführen nicht kleiner.
Ist im Prinzip , außer der Geschichte mit dem lösen der Abdeckung, ja recht simpel.
Aber....bitte Bilder vorher/nachher damit man weiß was man als Belohnung erhält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 Nebelscheinwerfer Lampen wechseln' überführt.]
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 5. April 2018 um 08:59:44 Uhr:
...damit man weiß was man als Belohnung erhält.
Das hier:
https://youtu.be/rFz2llnnC1o
😁 scnr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 Nebelscheinwerfer Lampen wechseln' überführt.]
... sehr lustig 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 Nebelscheinwerfer Lampen wechseln' überführt.]
😁Schmälert meine Motivation immer noch nicht😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 Nebelscheinwerfer Lampen wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=_6Cni3Lb7tEZitat:
@ott-muc schrieb am 5. April 2018 um 09:29:35 Uhr:
... sehr lustig 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 Nebelscheinwerfer Lampen wechseln' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hab hier bislang -trotz intensiven lesens- nichts gefunden, was meine Frage beantwortet. Sollte ich es nur überlesen haben, bitte um den Link (dahin). Danke!
Es geht um einen Tiguan Highline, Modelljahr 2017:
Ich würde gern die vorderen NSW (gleichzeitig Abbiegelicht) durch helleres, und in der Optik auch besser zu den LED's passendes alternatives "Glühobst" ersetzen.
Ich hab hier mal 2 Bilder angefügt. Die sind beide von Osram (also Markenware) und dürften m. E. auch beide passend sein.
Welche von den beiden sind die bessere Wahl? Oder gibts da noch was Besseres? Hat da jemand sowas schon gemacht und kann von praktischen Alltagserfahrungen (damit) berichten?
Jedenfalls sind die werksseitigen von VW -für mich- nicht unbedingt das "Gelbe vom Ei". Mir ist schon klar, dass die helleren auch eine etwas kürzere Lebensdauer haben könnten, aber die sollen bei mir eh (fast) nur für's Abbiegelicht leuchten. Und das ist jedesmal ja nur relativ kurz.
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort und Empfehlung.
Zitat:
@P2Welt schrieb am 18. Januar 2019 um 11:33:31 Uhr:
Es geht um einen Tiguan Highline, Modelljahr 2017:
Ich würde gern die vorderen NSW (gleichzeitig Abbiegelicht)...
Da zu erst einmal die Gegenfrage: Welche Frontscheinwerfer hast Du?
Die "Basic-LED-Scheinwerfer" oder die "besseren" mit DLA, die mit dem hier sogenannten Lidschatten als Tagfahrlicht?
Nur die Basic-LED-SCheinwerfer haben das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern 😉
Die anderen haben extra Abbliege-LED-Lichter in der Scheinwerfereinheit verbaut
@Beichtvater: Siehe angefügte Bilder.
Ich würde die Osram nehmen. Hatte sie in meinem Tiggi 1 in den Neblern. Werde sie bei meinem auch wieder nachrüsten. Brauche sie zwar selten, da Abbiegelicht in den Scheinwerfer, aber trotzdem.
Kamen der Xenon Beleuchtung schon sehr nahe.
Weschi
Zitat:
@P2Welt schrieb am 18. Januar 2019 um 12:28:37 Uhr:
Siehe angefügte Bilder.
Ok, auf Bild 2 sieht man das TFL am besten und das sind dann die Basic-LEDs.
Mein Tipp:
Je heller/weißer, um so schneller gehen die auch kaputt. Der Rest ist relativ egal
Also nimm diejenigen, die Dir am meisten zusagen: Ist Dir das schnellere Wechseln egal, dann nimm die weißeren ansonsten die "moderateren", um längere Wechselintervalle zu erzielen.
Ach, noch was: Je blauer, je kaltweißer (der Kelvin-Wert, die Lichtfarbe steigt an), desto Filter, desto dunkel.
Will sagen, sehr cool / sehr blau bedeutet nur, dass sehr viel anderes Licht weg gefiltert wird.
@Weschi: Welche der beiden? Sind beide von Osram.
Und allgemein gefragt: Worin bestehen die Unterschiede bei den beiden Osram-Möglichkeiten?
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2019 um 12:53:02 Uhr:
Zitat:
Ok, auf Bild 2 sieht man das TFL am besten und das sind dann die Basic-LEDs.
Mein Tipp:
Je heller/weißer, um so schneller gehen die auch kaputt. Der Rest ist relativ egal
Also nimm diejenigen, die Dir am meisten zusagen: Ist Dir das schnellere Wechseln egal, dann nimm die weißeren ansonsten die "moderateren", um längere Wechselintervalle zu erzielen.Darum geht es mir ja: Worin bestehen die Unterschiede zwischen "Cool Blue Intense" und "Night Breaker Unlimited"?
Welche von beiden ist weißer (und hält daher kürzer)?
Und was ist mit der anderen (die weniger weiß ist und länger hält): Setzt die sich trotzdem noch -optisch und helligkeitstechnisch- deutlich vom Serien-"Glühobst" ab, oder ist der Unterschied derart gering, dass sich die Investition und der Aufwand dafür nicht lohnen?
Wie gesagt: Es geht mir primär darum, dass das Abbiegelicht dadurch deutlich heller wird (und optisch besser an die LED's angeglichen) - und eher weniger um's fahren bei dichtem Nebel.
Zitat:
@P2Welt schrieb am 18. Januar 2019 um 13:02:12 Uhr:
Darum geht es mir ja: Worin bestehen die Unterschiede zwischen "Cool Blue Intense" und "Night Breaker Unlimited"?
Welche von beiden ist weißer (und hält daher kürzer)?
Siehe meine Ergänzung im oberen Beitrag 😉
Die mit dem Xenon-Look ist sichtbar blauer eingefärbt, die filtert also mehr Licht, um xenonähnlicher zu werden, um in die Richtung der kaltweißen Lichtfarbe des Xenon zu kommen. ist im Endeffekt also dunkler.
Der Rest / der Glühfaden ist vermutlich sehr ähnlich
Fazit: Willst Du maximale Helligkeit, nimm die, die nicht xenonähnlich ist
Zitat:
@P2Welt schrieb am 18. Januar 2019 um 12:53:10 Uhr:
@Weschi: Welche der beiden? Sind beide von Osram.
Und allgemein gefragt: Worin bestehen die Unterschiede bei den beiden Osram-Möglichkeiten?
Sorry meinte die Night Breaker, die fand ich sehr gut.
Weschi
Ich habe diverse Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer bzw. Abbiegelichter ausprobiert. Unter anderem auch die Osram Night Breaker. Allerdings passte, meiner Meinung nach, keines der getesteten Leuchtmittel optisch gut zu den LED Scheinwerfern.
Letztendlich habe ich das Abbiegelicht einfach raus programmiert.
Der Mehrwert des Abbiegelichts war für mich auch ehrlich gesagt eher marginal.