nebels
so im motorraum ist ja der stecker für die nebels wenn ich im sicherungskasten an der stelle für die nebels eine sicherung rein mache und ablendlicht einschalte und den nebelschalter auf die erste position schalte hab ich am stecke spannung ist das so ok. ich mein das die nur bei ablendlicht gehen? relais hab ich dazu im sicherungskasten keins das durchschaltet ist das so richtig?
mfg simon
35 Antworten
Für Golf II und Jetta II mit alter Zentralelektrik, bei denen die Nebelschweinwerfer nur in Verbindung mit dem Abblendlicht funktionieren. Zuerst die Zentralelektrik ausshängen, damit man die Kabel besser findet.
Folgende beide Kabel müssen miteinander verbunden werden:
1. Kabel:
Da sollte hinten auf der Zentralelektrik ein einzelnes, grau/gelbes Kabel das am Ende eine Flachsteckkupplung hat auf einer einzelnen Flachsteckzunge stecken, die Flachsteckkupplung hat eine schwarze oder transparente Isolierung.
Dieses Kabel wird an der Zentralelektrik abgezogen. (sitzt links unten, von vorne gesehen)
2. Kabel:
In den Kabelstrang der zum Armaturenbrett hochführt ist ein grau/gelbes Kabel mit eingewickelt, das am Ende einen Flachstecker hat. An diesem Flachstecker ist bis jetzt nichts angeschlossen. Das andere Ende dieses Kabel kommt aus einem der Vielfachstecker an der Zentralelekrik (das ist unter Umständen schwer zu sehen, es ist hier auch nicht wichtig, hier geht es nur um das Ende mit dem einzelnen, unbenutzten Stecker).
Diese beiden grau/gelben Kabelenden werden jetzt zusammengesteckt.
Ergebnis:
Der Nebellampenschalter erhält seinen Strom nicht mehr aus dem Stromkreis vom Abblendlicht, sondern über das Nebellampen-Relais vom X-Kontakt. Das Nebellampen-Relais zieht an sobald man das Standlicht anschaltest (nicht erst beim Einschalten der Nebelscheinwerfer).
Bei der neuen Zentralelektrik wird nur das Relai und die Sicherung benötigt dann geht es sofort.
Das Relai kann beim netten VW Händler geholt werden.
So dann noch viel Spaß
Gruß Dennis
Das ich das bei Vw bekomme ist klar😁
Aber mich würde halt noch die Nummer interessieren, da ich es vielleicht sogar liegen habe oder ein Kumpel in seinen schlacht Gölfen😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
[...]Aber mich würde halt noch die Nummer interessieren [...]
53 😎
Ein normales lastrelais passt aber auch auf diesen platz, habe ich auch drauf.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Ich glaube ich fall vom Glauben ab!!!!!!!!!
Bin gerade bei Vw gewesen und wollte das Relais kaufen. Er hatte es aber da, rechnet den Preis aus und sagt:" Wetten ich darf es gleich wieder ins Lager bringen!? Darauf ich: Wieso? Die Antwort war: Dat Ding kostet 18!!!!!!!!!!!! Euro und ein paar zerquetschte.
Sind die noch dicht!?
Beim meinem Schrotti war ich auch schon, er hat nix...
Hat einer von euch noch eins? Wenn ja würde ich mich über eine Pn freuen...
MfG Golf Cl
so hab kurz ne frage kann ich die nebels hier direkt montieren oder brauch ich da noch en halter sie wurden angeblich mit halter verkauft. kann ich die so montieren?
Da fehlen wohl noch 2 so Winkelbleche, die an den Träger geschraubt werden. In diese kommen dann deine Nebels rein...
Zitat:
Original geschrieben von simonstuttgart
so hab kurz ne frage kann ich die nebels hier direkt montieren oder brauch ich da noch en halter sie wurden angeblich mit halter verkauft. kann ich die so montieren?
nein, du brauchst die halter noch, kosten neu glaub zwischen 16 und 18 eur das stk.
sind so art winkelbleche.
greetz
edit: scheiss novell proxy aktualisiert nicht immer richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ich glaube ich fall vom Glauben ab!!!!!!!!!
Bin gerade bei Vw gewesen und wollte das Relais kaufen. Er hatte es aber da, rechnet den Preis aus und sagt:" Wetten ich darf es gleich wieder ins Lager bringen!? Darauf ich: Wieso? Die Antwort war: Dat Ding kostet 18!!!!!!!!!!!! Euro und ein paar zerquetschte.Sind die noch dicht!?
Beim meinem Schrotti war ich auch schon, er hat nix...
Hat einer von euch noch eins? Wenn ja würde ich mich über eine Pn freuen...MfG Golf Cl
Naja du könntest das haben was ich drin habe, hat glaube ich nummer 53 drauf.
Kostet aber 15euro plus versand😁😁😁
Ne das bekommst du nicht. Aber warum nimmst du nicht erstmal ein normales lastrelais???
MFG Sebastian
Nur mal so nebenbei: Relais 53 ist ein normales Lastrelais (40 A). Also einfach ein 40 Ampere Lastrelais besorgen (neu oder vom Schrott, einfach auf ne andere Automarke ausweichen), reinstecken, fertig!
Ok Danke, das ist dann wohl eher ne möglichkeit...
Nur woran erkenne ich die Dinger den? habe da weiter keine Ahnung von🙁
Woran du das Relais erkennst?
Es ist ein kleiner Kasten (meistens schwarz oder grau) mit vier Füßchen dran. Die Füßchen sind mit 85, 86, 87 und 30 beschriftet. Sie sind ungefähr so angeordnet:
Code:
-------- (87)
| |
| (86) | (85)
| |
|
| (30)
|
Irgendwo steht dann noch 12 V und 40 A. Die Füßchen sind natürlich symetrisch angeordnet und 6,3 mm breit.
Das müßte jetzt eigentlich reichen um das Ding zu erkennen.
Mensch hast du dir mühe gegeben😁 Danke dafür!!
Ist so eins den irgendwo sonst beim Golf zu finden? Weiss einer gezielt welche Autos so ein Relais noch verbaut haben? Vielleicht sogar ein Model? Sind wohl eher bei Audi und VW zu suchen oder?