Nebellampen "blitzen" beim 2002er 525d Touring

BMW 5er E39

Moin!

Habe schon gesucht und vieles zu den Hauptscheinwerfern gefunden hier (Lichtsteuergerät im Beifahrerfussraum), jedoch hatte das anscheinend bisher niemand mit den Nebellampen?

Habe heute Morgen vor dem Anbau mit Glasfront den Wagen gestartet und als er lief hatte ich ein paar mal "Discolicht" von den Nebelscheinwerfern her. Habe dann verwundert das Hauptlicht eingeschaltet und es war weg.

Werden die Nebler auch durch das Steuergerät angesteuert? Ich vermute schon... aber welches Modul ist für die Nebler zuständig?

Ach ja, ist ein 2002er mit Xenon halt.

22 Antworten

Alle Lampen/leuchten werden angesteuert vom LCM lichtmodul (funktionstest) das blitzen kommt von LED, hast du LED nebelscheinwerfer?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 22. August 2017 um 12:43:16 Uhr:


Alle Lampen/leuchten werden angesteuert (funktionstest) das blitzen kommt von LED, hast du LED nebelscheinwerfer?

Uff, da fragst Du mich was......
Ich bin noch auf der Arbeit, da kann ich jetzt nicht nachgucken. Kann ich mir aber bei einem 2002er nicht vorstellen, dass der LED hat.

Original ab Werk sowieso nicht, wenn dann nachgerüstete LED

Dann garantiert nicht. Die sehen Original aus. Ich gucke mir das Daheim mal genau an.

Ähnliche Themen

Ok, hatte LED vermutet, weil Blitzen bei halogen ist mir nicht bekannt

@sabo2706

Das Gehäuse ist auch bei LED original. Es geht hier um die verbauten Leuchtmittel. Wenn diese schön weiß leuchten, dann sind LED Glühlampen nicht ausgeschlossen. Diese blitzen dann, wie oben schon geschrieben. Das selbe passiert auch bei den LED Standlichtringen und der passenden Kebnzeichenbeleuchtung. Poste doch mal ein Foto der Nebelleuchten, im eingeschalteten Zustand.

Grüße

Ich lege mich nachher Daheim mal drunter. Ich hoffe nicht, dass jemand da gewerkelt hat....... Die Vorbesitzerin war 72 Jahre jung, was eigentlich gegen LED spricht. ;-)

Hi,
das Blitzen ist bei Nachrüstung mit LED-Lampen eigentlich "ein alter Hut". Habe das bei meinem 525-er sowohl
bei der Kennzeichenleuchte als auch bei den Standlichtringen. Sobald ein weiterer Verbraucher zugeschaltet wird
hört das Blitzen sofort auf.
Hab mich zu der Sache mit einem Kfz.-Elektriker unterhalten und der meinte. es würde an den verbauten
Lichtmodulen liegen. Er meinte aber auch, daß ein Austausch der LM gegen welche aus den Nachfolgemodellen
des E39 recht kostspielig wäre und es steht auch nicht 100%-ig fest, ob es absolut erfolgreich ist.
Also ignoriere ich die Blitzerei einfach.

MfG

Bei meinem haben Kennzeichen Beleuchtung und LED Angel eyes birnen auch geblitzt bei Zündung an, sah ganz lustig aus, kann aber durch Widerstände an den LED Lampen verhindert werden, so weit ich weiß

Ich habe lieber ein paar sekunden geblitze statt die gelben funzel-ringe 😁

Oder einfach MTEC V 3 für die Ringe und Ruhe ist mit Blitzen
Mfg

Moin!

Habe mal gestern den "Kniefall" vor dem Auto gemacht und tatsächlich hat das wohl wer umgebaut auf LED-Technik.
In den Neblern sind runde, wohl SMD - Bestückte Leuchtmittel zu su sehen. Die rechte geht, die linke scheint defekt.
Kann man den Kram zurückrüsten und wenn ja, was ist dazu erforderlich?
Falls nicht, kann jemand Leuchtmittel für die Nebler empfehlen?
Wenn schon Dicobetrieb, dann halt beidseitig.........

Ich meine es waren H8 Lampen in den nebelscheinwerfer, einfach mal in der bucht oder nächsten baumarkt schauen

Kannst du ohne Probleme wieder zurück rüsten. Eins zu eins tauschen. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen