NCS-Expert: NIC Funktion lässt sich nicht deaktivieren im EGS Steuergerät
Hallo,
ich habe heute mit NCS codiert im EGS Steuergerät.
EL_INTERLOCK
nicht_aktiv
NIC
aktiv
Mache ich
EL_INTERLOCK
nicht_aktiv
NIC
nicht_aktiv
und codiere ich die Funktion, dann übernimmt er das nicht und beim auslesen der codierdaten ist wieder die alte codierung drinn.
Kann mir jemand helfen? - Ich möchte ne längere Strecke 1.000 km fahren, doch ich kann es gar nicht codieren. Kann jemand helfen?
Warum lässt sich das nicht deaktivieren?
Danke an alle!
19 Antworten
Dann ist das Profil fehlerhaft oder du machst nen Fehler beim codieren. Kann niemand genauer wissen ohne da rein zu schauen.
@ BasicallyDoWork
hast eine PN
Mein X1 hat vor einer Weile die aktuellste I-Stufe E89X-16-11-500 erhalten. Seither koppelt er im Stand bzw. kurz davor aus, was beim Anfahren zu dem bekannten Ruck führt.
Trotz aktuellem NcsExpert und aktuellen SP-Daten kann ich im EGS das NIC nicht deaktivieren. Es kommt immer der Fehler ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR
Kann mir da wer weiterhelfen?
Zitat:
@kabukabu schrieb am 28. September 2018 um 09:43:21 Uhr:
Mein X1 hat vor einer Weile die aktuellste I-Stufe E89X-16-11-500 erhalten. Seither koppelt er im Stand bzw. kurz davor aus, was beim Anfahren zu dem bekannten Ruck führt.Trotz aktuellem NcsExpert und aktuellen SP-Daten kann ich im EGS das NIC nicht deaktivieren. Es kommt immer der Fehler ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR
Kann mir da wer weiterhelfen?
Dann stimmt was mit deiner Software nicht.
Ähnliche Themen
Da ich mit der Software schon fast alle Steuergeräte meines X1 kodiert habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es an der Installation lag. Also bin ich dem zweiten Teil des Fehlers (REQUEST_SEQUENCE_ERROR) nachgegangen.
Die ipo-Dateien enthalten meinem Verständnis nach die Funktionssequenzen. Also habe ich meine aktuelle Datei C:\NCSEXPERT\SGDAT\A_GKE11.ipo bitweise mit älteren verglichen. Eine der älteren ipo-Dateien hat sich an einigen Stellen unterschieden, weshalb ich dann diese zum Kodieren verwendet habe und nun hat alles fehlerfrei funktioniert. :-)
Falls jemand dasselbe Probleme beim Kodieren des EGS hat, kann es also auch an zu neuen SP-Daten liegen.