NCDC2015 zu DVD90 ohne Kabelbaum verändern

Opel Vectra C

Hallo

Mittlerweile geht mir mein NCDC2015 auf den letzten Nerv und hab keine Lust, nen anderes NCDC reinzubauen, die Geräte sind immerhin sowas von 1999 und weisen zunehmend Alterserscheinungen auf.

Jetzt will ich auf die modernere Infotainment Generation aufrüsten und möchte mir die Bastlerei am Kabelbaum sparen, in dem ich das mit einem Adapter von ISO/MiniISO auf den Quadlock lösen möchte. Gleiches gilt für die Antenne von DIN auf FAKRA.

Mir ist bewusst, das es zu dem Thema mehrere Threads gibt; aber eine Zusammenfassung schadet niemanden und ist zudem aktuell.

Mir schwirren noch einige Fragen zu dem Unterfangen auf:

1. Wie ist das mit der UHP? Es gibt doch des Bluetooth-Modul Original vo Opel; kann des Plug & Play an den Stecker der Telematik-Einheit angeschlossen werden?

2. Welche (n) Adapter sind zu empfehlen?
Ich hätte an ein Opel-Adapter von 10-Pin ISO auf 20-Pin ISO gedacht und einen Quadlock Stecker aus einem Schlachter und den dann nach Pinbelegung aus den vorhandenen Threads hier den Adapter zusammengebaut.

Klimabedienteil muss ja gegen Facelift getauscht werden.

Gibt's sonst noch was zu beachten?

82 Antworten

Es gab das Opera Soundsystem im Vectra / Signum.
Kannste auch mit dem CD70 betreiben. Die Kühlflächen sind eigentlich groß genug zudem hat dieses ja auch noch einen Lüfter.

Ich hatte es halt so machen müssen, da wie gesagt das Steuergerät sozusagen vom Alpine hinter der Klimablende sitzt und dort ebenfalls ein Adapter dazwischen ist.

Auspinnwerkzeug hatte ich mir in der Bucht für nicht mal 15euro geholt, erfüllt voll und ganz seinen Zweck, zudem habe ich mir dann noch die passenden Mini Pins geholt und die Großen als Sicherheit falls mal einer defekt ist. Somit sieht es vom Kabelbaum her Original aus.

Hatte den Schritt auch nur gemacht da bei mir definitiv kein Zubehör Radio mehr reinkommt.

Hatte am Anfang nen Sony xnv war es glaube gewesen drin mit infinity Frontsystem, 2 Endstufen und nem Bass. Hab ich dann alles wieder auf Serie umgebaut da es so besser ausschaut.

Das GPS hab ich übrigens bei mir unter der Abdeckung vom Brillenfach, oben im Dachhimmel. Funktioniert tatellos, selbst bei dem damaligen Sony Radio hatte ich die GPS Maus rechts in der Ecke neben der A-Säule aufn Armaturenbrett und hatte top Empfang, trotz solar Reflex Scheibe.

Und was ich auch sagen muss, durch die I-sotec Endstufe leisten die Serien Lautsprecher echt gute Dienste.
Mfg

Ich muss hier nochmal fragen:

Ist das normal, das der Radioempfang des DVD90/CD70 zu wünschen übrig lässt?
Oder muss da noch eine Verstärkung ala Phantomspeisung zwischengesteckt werden?

Sehr interessant hier mitzulesen. Bei meinem 2003er Sigi habe ich die selbe OP von NCDC 2015 auf Androiden angefangen und aktuell erst mal pausiert.

Bei mir funktioniert allerdings die LFB mit dem NCDC. Bis ca. 2005 läuft diese wohl nicht über den CAN Bus und hat irgendwie eine direkte Ansteuerung. Diese läuft dann über den wechselnden Widerstand. Dies sollte mit dem Android-Radio (insofern darauf vorbereitet) auch funktionieren. Bei mir sind die Kabel dafür mit KEY1 und KEY2 beschriftet. Soll aber nur ein Kabel für nötig sein...

Beim Wechsel auf das Facelift-Lenkrad ist in den Baujahr auf jeden Fall ein Wechsel des CIM notwendig, da diese Funktion erst in den nächsten Jahren mit eingebaut wurde. Sowas wie ein Update kann man da wohl nicht machen.

Ich bin hier sehr gespannt auf die weiteren berichte und trage später meine Erfahrungswerte auch mit bei, sobald meine Baustelle wieder angegangen wird...

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 26. Mai 2019 um 17:10:13 Uhr:


@GTS.DTI
Ich hab noch die 6 Tasten LFB drin
Funktioniert nicht und hat vor dem Umbau auch nicht funktioniert

Das wird später mal umgebaut.

Man braucht auf jeden Fall das Lenkrad vom Facelift, aber niemand will sagen wie das jetzt mit dem CIM genau läuft
Ohne Teilenummer ist das schwierig, das richtige zu finden

P.S.:
GPS Antennenanschluss ist eine SMB Buchse beim NCDC

Ähnliche Themen

Naja theoretisch wird ja das CIM nur getauscht wegen dem Lenkrad; da die Aufnahme der LFB unterschiedlich ist und wegen Airbag bzw. deren Anschluss.

Es soll CIM's im Vorfacelift geben (ab BJ 2004) die funktionieren nach der Programmierung wie erwartet.

Nur will ja keiner eine GM Nummer für das CIM und passende Lenkrad posten, damit man wenigstens einen Anhaltspunkt hat, welches CIM das richtige ist. Und ob sich das Zündschloss umbauen lässt.

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 27. Juli 2019 um 18:14:08 Uhr:


Naja theoretisch wird ja das CIM nur getauscht wegen dem Lenkrad; da die Aufnahme der LFB unterschiedlich ist und wegen Airbag bzw. deren Anschluss.

Es soll CIM's im Vorfacelift geben (ab BJ 2004) die funktionieren nach der Programmierung wie erwartet.

Nur will ja keiner eine GM Nummer für das CIM und passende Lenkrad posten, damit man wenigstens einen Anhaltspunkt hat, welches CIM das richtige ist. Und ob sich das Zündschloss umbauen lässt.

Selbst die Opelowskies scheinen da nicht klar Bescheid zu wissen ab wann welches dafür vorgerüstet ist. Ich würde hier mit einem neueren ab 2005 sicher gehen.

Ich muss hier nochmal fragen:

Ist das normal, das der Radioempfang des DVD90/CD70 zu wünschen übrig lässt?
Oder muss da noch eine Verstärkung ala Phantomspeisung zwischengesteckt werden?
Mein NCDC hat(te) einen Kristallklaren Empfang, das denke ich über eine integrierte Speisung der Antenne realisiert worden ist.

Das CD70/DVD90 hat solch eine Speisung nicht
Was kann ich noch machen, um den Empfang zu verbessern?

Hast du die Antenne umgebaut ?

Nein
Original Opel Antenne mit Spritzwasser für Heckscheibenwischer, GPS und Telefon für NCDC

GPS hingegen findet es innerhalb von Sekunden Satelliten

Man muss auch an der Stelle sagen, es wurde alles mit Adapter und Kupplungen verbunden, auch Radioantenne (DIN auf Fakra) und GPS (SMB auf Fakra).

dann hast du im Moment keinen Antennenverstärker. Bei der Facelift Radio Generation wird der Verstärker über eine Phantomeinspeisung befeuert und bei der Vorfacelift Radio Generation mit einem extra Kabel.

Und wie "befeuer" ich meine Antenne mit einer Phantomspeisung ohne so einen VW-Schmarn Adapter zwischen zu stecken?

Eigentlich würde doch ein zusätzliches Kabel vom Ziggy oder des Einschaltsignals zum ISO Stecker reichen, an dem die Antennenverstärkung angeschlossen ist.

Oder gibt es eine bessere Lösung?

die ist serienmäßig in der CD30/CD70/DVD90 Radio Generation integriert
Was aber technisch nicht möglich ist mit der alten Antenne.

Heißt also Antennenfuß tauschen gegen neue

Gibt's auch eine Teilenummer für die GTS Version mit Waschdüse für Heckscheibenwischer?

Hallo
Hätte gern eine Beschreibung für den Umbau von NCDC 2015 auf dvd 90.
Da ich gern auf cd 70 bauen möchte ist es ja kein Unterschied zwischen dvd90 und cd70 denke ich mal.
Bitte so das ich es auch verstehe da ich nicht mehr der jüngste bin.
Vielen Dank

Da gibt's schon ein sehr umfangreiches Thema drüber, bzw gibt es auch hier im Forum Umbau Anleitungen und andere Themen wo das schon aufgelistet ist. Einfach mal die Suche bissel quälen, die meisten Beiträge sind schon bissel älter.

Hab auch von CCR2005 auf NCDC2013 und dann auf CD70/DVD90 umgebaut gehabt, alles mit den hier erhältlichen Pin Belegungen und Umbauanleitungen.

Aber bitte eins nicht vergessen, Es wird nicht nur das DVD90 benötigt, sondern auch das CID (ausm Vectra mit DB Kennung), anderes Klimabedienteil (falls Klimaautomatik vorhanden), die Lfb aus dem Zwischenfacelift, CIM falls die LFB funktionieren soll, Quadlock stecker und GPS Maus falls noch kein Navi Serienmässig verbaut war.

Das mit dem CIM Modul ist so ne Sache, ich hatte nen Ez 09/04 also noch das Vorfacelift mit dem Knöpfen. Mein CIM konnte man zwar schon umstellen auf Scrollrad, allerdings hat dann nur eine Seite Funktioniert und bei der anderen Seite ging dann die Hupe los wenn man an das Scrollrad gekommen ist.

Bin dann zu Opel und habe mir dort das CIM raussuchen lassen was im zwischen Facelift ( also alte Front aber schon mit Scrollrad und CD30-DVD90) verbaut war. Nach der Kennung habe ich mir dann im Netz nen CIM gesucht. Einbauen und Programmierung hatte ich beim FOH machen lassen, da ich da dem China OP ding nicht vertraut hatte.

Es hat glaube nur mit wenigen CIM aus dem Vorfacelift funktioniert, die kurz vor der Umstellung Produziert wurden. Also reales BJ ende 04 Anfang 05 ( steht ja stellenweiße im Schein drin wann er wirklich gebaut wurde ) aber das kann keiner so wirklich sagen.

Falls du dir nen neues CIM holst, lass dein altes Liegen. Den dann haste ersatz falls der Lenkwinkelsensor mal flöten geht, was beim Facelift gerne mal vorkam. Hatte es selber spreche also aus erfahrung, Den Sensor kann man aber selber wechseln ( wenn man Erfahrung hat da Airbag und Lenkrad runter müssen ) da dafür das CIM nur aufgemacht aber nicht von der Lenksäule abgebaut werden muss.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen