NCDC 2015

Opel Corsa C

Hallo.

Ich habe ein paar Fragen zum NCDC 2015:

Was benötige ich außer dem NCDC 2015 + Display (und Hutze) noch?

Passt evtl auch das NCDC aus dem Vectra?

Wie sieht es mit dem NCDR2011 oder NCDC2013 aus? Passen die evtl auch?

P.S. Es geht um das Vorfacelift Modell ( also KEIN Can Bus)
Habe zzt das CDR2005 drin

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joewes


Das GID würd mir ja reichen.

Will am liebsten die einfachste und schnellste Variante einbauen.

Wieviele kabel muß man denn ca ziehen?

Hallöle,

kann ich dir auf Anhieb auch nicht genau sagen, weil ichs noch nicht gemacht habe (für BC und CC, sofern gewünscht). Zumindest muss Tachosignal ans Radio, sonst funzt Navi nicht. Und in Verbindung mit der Standheizung und der Klimatronic hab ich zumindest auch (noch) bissel Probleme, weil der Temperatursensor am CID wohl anzeigt, aber den Steuereingang der Klimatronic runterzieht im SH-Betrieb. Für BC brauchst glaub ich noch was vom MSTG, hab ich aber nicht im Kopf. Darum der Verweis auf die Schalpläne. Rein-raus-geht wird glaub ich so nicht klappen.

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Habe auch ehrlich gesagt noch keinen Corsa mit 2011 oder 2015 gesehen. Glaub die 2000 Euro Aufpreis hat wohl kaum einer dafür bezahlt. War im Verhältnis zum Kaufpreis schon ne Menge Holz....😉

Doch, ich habe die 1500€ Mehrpreis für mein Serien-2015 im GSI bezahlt. Würde ich heute aber NIE mehr machen....

Deswegen sag ich ja..."kaum einer.."... 😉

Gruß Lars

PS: Im Omega wars glaub ich fürs 2015 mit Bose 2500 Euro extra.... auch ein wenig daneben......

Anschaffung 2004: Neuer GSI mit 1.7 CDTI, Grundpreis 17.500€ plus das 2015er (1500€) plus Standheizung (1500€)

Und heute?

Das 2015 ist bedienungs- und darstellungsmässig veraltet, Navikarten kaum mehr zu bekommen und wenn dann teurer als ein gutes mobiles Navi, die Standheizung macht seit der Garantiezeit bis heute nur Ärger.

Ja, das waren noch sündige Zeiten 🙄

Nächstes Auto nur noch junger Gebrauchter bis 10k€, das tuts genauso. 😎

Ähnliche Themen

Hallöle,

sicher ist das Teil technisch veraltet, aber ich komm mit den 2011er Karten auch noch überall hin 😉 Die Kartendarstellung war auch damals schon nicht der Hit, aber es ist halt im Schnitt 14 Jahre alt das Teil. Man sollte nicht die alten Dinger mit den modernen Einbaugeräten vergleichen. In 15 Jahren lächeln wir wahrscheinlich über die Touch-Navis von heute....😉

Gruß Lars

PS: Standheizung ist wahrscheinlich das leidige Problem mit dem Bedienteil und der Anzeige. Glaub da gabs mal ne Feldabhilfe.....

Gut, als "Notfall-Navi" mit der 2004er Karte immer noch halbwegs tauglich und hat bisher immer verlässlich geführt. Und auch weil ich kein Zubehörzeug im Radioschacht sehen kann, bleibt es drin.

Sicher, über die heutigen Mobilnavis werden wir in 10 Jahren auch lachen, aber bei Einstiegspreisen von 70€ zu verschmerzen. Bei einem 1500€-Festgerät siehts schon anders aus.

Die Standheizung qualmt immer, ist ne lange Geschichte, die ich schon abgeschrieben habe. Mal gehts halt, mal nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen