NCDC 2015

Opel Corsa C

Hallo.

Ich habe ein paar Fragen zum NCDC 2015:

Was benötige ich außer dem NCDC 2015 + Display (und Hutze) noch?

Passt evtl auch das NCDC aus dem Vectra?

Wie sieht es mit dem NCDR2011 oder NCDC2013 aus? Passen die evtl auch?

P.S. Es geht um das Vorfacelift Modell ( also KEIN Can Bus)
Habe zzt das CDR2005 drin

20 Antworten

Tipp:

Mir ist hier der User lagusan bekannt, der das schon realisiert hat. Schreib ihn einfach mal an 😉

Ey... nich immer alles petzen..... 😉

Ich hab meins aus nem Omega, beim Vectra weiß ichs nicht genau, ob es da ne Ausführung mit und ohne CAN-Bus gibt....
Man braucht die große Hutze, CID, 2015. BC geht prinzipiell, allerdings müssen Kabel nachgezogen werden und programmiert werden (Tech2). Hatte ich noch keine rechte Muße zu. Kabelbaum muss (i.d.R.) geändert werden, da das 2015 nicht im Corsa vorgesehen ist, Kenntnisse zu Schaltplänen und Elektrik sind da m.E. von Vorteil. Gab mal das 2011 mit GID (kleine Version), war aber m.W auch eher selten. Hatte ich zuerst drin, gefiel mir aber nicht so recht.
2011/2013/2015 ist quasi identisch von der Elektrik her. Wenn das 2005er drin ist plus TID wirst wohl die Kabel etwas ändern/anpassen müssen. Ich hab den Baum aus nem Omega genommen, aus- und umgepinnt mit entsprechendem Werkzeug, RGB nachverkabelt, und auch die Telematik vorbereitet. Ist aber noch nicht drin, da erst noch das neue Armaturenbrett in Leder rein soll, und ich auch die Kabelbäume nochmal anpassen will (evtl. Kopfairbag, Regensensor etc.). Hab mir da aus nem GSi die Kabelbäume komplett besorgt.

Gruß Lars

Danke für die Antwort.

Wieso ist das NCDC nicht für den Corsa vorgesehen?

Laut http://www.opel-infos.de/infomaterial/19_13_2003-02-18_1.pdf gabs das doch im Corsa.

Das dort erwähnte GID ist das monochrome Display, das die gleiche Größe hat wie das TID. Müsste dieses hier sein:
http://i271.photobucket.com/albums/jj155/pizzadude1979/DSC02254.jpg
Im Vectra und Omega gabs auch ein großes GID:
http://www.vectra-c.com/.../VectraSXI%20050%20%5B640x480%5D.jpg
Und natürlich das großes CID, hier im Corsa C, allerdings Facelift:
http://www.clubopel.com:8080/uploads/2011-11/1963_itksxkzke.jpg

Ähnliche Themen

Hallöle,

2015 mit CID gab es m.W. nicht zu kaufen. Darum auch die Info mit dem BC und dem CID. Mit GID ja, da wie schon gesagt 2011/2013/2015 elektrisch identisch sind. Habe auch ehrlich gesagt noch keinen Corsa mit 2011 oder 2015 gesehen. Glaub die 2000 Euro Aufpreis hat wohl kaum einer dafür bezahlt. War im Verhältnis zum Kaufpreis schon ne Menge Holz....😉
Wie schon gesagt, wenn du Schlapläne lesen kannst und ein wenig Verständnis für Elektrik hast, sollte das auch machbar sein. Kabel dann aus nem Schlachter ziehen, oder selber neu verlegen.
Das CID im Rechtslenker dürfte auch schon CAN-Bus sein, also in den alten BJ auch nicht wirklich ohne Weiteres gehen. Müsste dann ein CD 70 oder DVD 90 oder so sein...
Prinzipell ist es sicher machbar, aber dann eine Frage von Auswand und Nutzen. Im Corsa zumindest sind die Kabelbäume und z.B. das Armaturenbrett um einiges einfacher gelöst als z.B. im Omega. In der zeit, wo du das das Armaturenbrett raus gepuhlt hast, ist der Corsa fast komplett zerlegt.....
Was hast eigentlich genau vor? 2005 gegen 2015 mit CID? Plus Telematik? Ohne? Wie fit bist in Sachen Elektrik?

Gruß Lars

Sicher, dass das CID noch am NCDC 2015 rennt? Sieht eher aus, wie z.B. beim CD70 ausem Astra H (was auch im Meriva A schon verbraten wurde inkl. CID 😉 )

???

Was meinst du jetzt? Das CID vom Rechtlenker passt m.W. nicht. Weil komplett CAN-Bus. Das vom 2015 aus dem Omega z.B. zieht nur die Radio-Daten per "Mini"-CAN-Bus. Das läuft mit kleinen Anpassungen ja bei mir.....

Gruß Lars

Sorry, wenn ich zu so später Stunde Verwirrung stifte.

Ich bezog mich auf Georg sein letztes Bild (dein Post wurde noch nicht angezeigt, als ich angefangen hab zu tippen... :X)

Dort kann ich nicht genau sagen, ob in eben diesem Corsa C an dem CID, was dort zu sehen ist, ein NCDC2015 angeschlossen ist. Ich hätte jetzt aufs CD70 getippt, wie es bereits schon im Meriva A verwendet wurde.

Das wollte ich sagen...

Wegtreten.
Weiter machen.

😁

Habe doch extra geschrieben, dass es ein Corsa C Facelift ist. Solange es kein Z12XE von 2004 ist, hat der natürlich CAN Bus. Zu erkennen am großen Lautstärkeknopf in der Mitte der Radioeinheit. Das Bild habe ich wegen der großen Hutze gezeigt. Welches GID oder CID man dort einbaut ist der Hutze ziemlich egal 😉

@ eve

ist ein CD 70 oder so... definitiv KEIN 2015 😉 Hatte ich aber auch schon geschrieben...😉

Der Hutze ist es egal was rein kommt, richtig. Das "alte" CID ist offiziell nicht vorgesehen, passt aber auch. Im Anhang mal ein paar Bilder, damals noch mit 2013....

Gruß Lars

20130826-233140
20130826-233233
20130906-211754
+2

Zitat:

Das "alte" CID ist offiziell nicht vorgesehen, passt aber auch

Du glaubst gar nicht, wie egal mir ist, was von Opel "offiziell vorgesehen" ist und was nicht. Oder glaubst du, dass ein

Custom TID

jemals "offiziell vorgesehen" war? 😁

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


@ eve

ist ein CD 70 oder so... definitiv KEIN 2015 😉 Hatte ich aber auch schon geschrieben...😉

Der Hutze ist es egal was rein kommt, richtig. Das "alte" CID ist offiziell nicht vorgesehen, passt aber auch. Im Anhang mal ein paar Bilder, damals noch mit 2013....

Gruß Lars

Sagte doch - dein Post war zu dem Zeitpunkt nicht sichtbar, als ich anfing zu tippen 😉

Das GID würd mir ja reichen.

Will am liebsten die einfachste und schnellste Variante einbauen.

Wieviele kabel muß man denn ca ziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188



Zitat:

Das "alte" CID ist offiziell nicht vorgesehen, passt aber auch

Du glaubst gar nicht, wie egal mir ist, was von Opel "offiziell vorgesehen" ist und was nicht. Oder glaubst du, dass ein Custom TID jemals "offiziell vorgesehen" war? 😁

Grins....

Wenn es mir nicht egal gewesen wäre wäre es auch nicht drin...😉 Lt. Opel geht vieles nicht.... haben letztens in nen Vectra C VFL auch ein glaub CD 70 oder DVD 90 nachgerüstet. Opel: geht nicht, wir: geht.
Und siehe da, es läuft.....sicher mit ein wenig Anpassung, aber geht. Aber die Baugruppentauscher haben keine Lust auf sowas, was nicht "vorgesehen" ist, und manchmal glaube ich auch, das an manchen Stellen einfach das Interesse und das Wissen fehlt. Bestes Beispiel die Easytronic. Ausser Teile Tauschen auf Verdacht passiert da nicht wirklich was.....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen