NC750S2014 „tauschen“ gg. NC750X2016–faires Angebot??
Hallo liebe Bikergemeinde,
ich befasse mich zur Zeit mit dem Gedanken, meine gutmütige NC 750 S BJ 2014 mit DCT gegen eine „ausgewachsene“ NC 750 X BJ 2016 einzutauschen. Natürlich müsste ich was draufzahlen, das ist klar. Aber genau darum geht es.
Ich bin mit meiner 750S bisher super zufrieden gewesen. Allein die Sitzposition war es, die mir immer wieder Schulterschmerzen und Verspannungen bereitet. Ich habe das Gefühl, nicht aufrecht genug zu sitzen. Und auch der Sitz ist mir auf längeren Touren zu hart - trotz einer nachträglich eingearbeiteten Gel-Einlage. Letztlich hat auch eine Lenkererhöhung mit Versatz nach hinten trotz leichter Verbesserung nicht das gebracht, was ich mir versprochen hatte. Darüber hinaus ist mir bei einer Probefahrt mit der 750 X 2016 der deutlich spürbare Komfortvorteil gegenüber der S aufgefallen.
Nun zu meinen Fragen.
1. Mein Händler hat eine gebrauchte X im Laden stehen. Einige Extras sind bereits vorhanden (Siehe Bild 1). Die Maschine ist 5000 km gelaufen, hat ein paar kleine Kratzer besonders am Auspuff durch einen Umfaller. Ansonsten sieht sie super aus und ist technisch ok. Der Preis beträgt 7490,- €. Ist dieser Preis (580 € unter NP ohne Extras) angemessen für eine Maschine mit der Laufleistung?
2. Meine Maschine ist in den zweieinhalb Jahren, seitdem ich sie besitze (EZ Juni 2014) rund 25 Tsd. Km gelaufen. 24-tsd-er Inspektion gerade erledigt. Technisch einwandfrei, scheckheftgepflegt. Bräuchte allerdings neue Pneus. Jede Menge Extras: Um nur einige zu nennen: Kofferträgersystem mit Heckplatte für Topcase mit zusätzl. Bremslicht, Hauptständer, große HR-Abdeckung, 12-V-Steckdose, Kühlerschutz, Kotflügelverlängerung vorne, Großes Windschild von PUIG, geänderte Sitzbank mit rotem Schriftzug, Sturzbügel mit Zusatzscheinwerfern, Gabelprotektoren, u.a.
Der Händler bietet mir 4000,- Euro für meine Maschine, ich müsste also noch rd. 3490,- € drauflegen. Für nen Hunni zusätzlich würde er mir noch die Kotflügelverlängerung vorn und Kofferträger montieren. Was meint ihr? Faires Angebot?
Weiteres Problem: Da ich bisher aber „nur“ den A2 habe, dürfte ich die X damit gar nicht fahren. Also muss entweder die Maschine gedrosselt werden (knapp 500,- €), oder aber ich mache den offenen A-FS. Dann allerdings frage ich mich, ob ich mit dem A-FS dann nicht auch gleich ne neue Maschine bestelle, weil: Erstens hätte ich ne neue (NP 8070 € - also kein riesiger Unterschied zur gebrauchten, aber ohne die Extras der gebrauchten – s.o.) und zweitens käme ich dann in den Genuss des Preisnachlasses bei Honda von 10 % für FS-Neulinge. Das wären immerhin rd. 800,- €.
Hmm. Ziemlich kompliziert die ganze Geschichte. Was meint ihr? Hab ich wichtige Aspekte übersehen? Wie ist eure Meinung zu den Preisen meines Händlers?
Beste Antwort im Thema
Schein zahlt man im Normalfall auch nur einmal................die Drossel bei jedem Mopped 😉
71 Antworten
Zitat:
@Manfred792 schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:43:58 Uhr:
Ich weiß nicht wie alt du bist und wie lange du noch Motorrad fahren willst oder kannst.
folgendes hilft: links neben diesem script steht so ein graues Kästchen mit dem Nickname in gelber Schrift.... einfach mal anklicken....oder: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=661498 anklicken....
Glaube allerdings nicht, das das Wissen um mein Alter das Problem ("günstiges Angebot - ja oder nein"😉 löst.
Das Alter ist wesentlich für den Führerschein. Da ist der Manfred exakt meiner Meinung.
Es gibt reichlich Leute, die mit über 80 noch immer fahren.... Ich finde das unerheblich, da ich mit gut 60 noch jung genug bin, um auch Maschinen zu fahren, die 55 PS (oder mehr) haben.
:-) :-) :-) 60 werde ich nächstes Jahr. Aber jetzt verstehe ich, warum Du keinen Bock auf eine Prüfung hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:27:45 Uhr:
:-) :-) :-) 60 werde ich nächstes Jahr. Aber jetzt verstehe ich, warum Du keinen Bock auf eine Prüfung hast.
Wer sagt das? Ich bin in den letzten zweieinhalb Jahren 25 Tsd. km gefahren. Da sollte ich die A-Prüfung eigentlich locker schaffen.
Aber andererseits: Wer hat schon Lust auf Prüfungen?
Eben. Und mit dieser Information stellt sich die Situation anders da.
Unabhängig davon, dass das Angebot nicht besonders billig ist, wirst Du Dir Dein Motorrad mit 48 PS zusammenstellen müssen. Ob es dann woanders günstiger wird, ist auch noch fraglich.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 16. Oktober 2016 um 08:56:09 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:44:13 Uhr:
Wenn er als aufstocker überhaupt was bekommt. Für 5ps würde ich nicht den offenen nachlegen... Aber warum 500€ für ne drossel, erscheint mir sehr hoch.Hatte ich im Eingangsthread irgendetwas davon erwähnt, dass ich gerne 5 PS mehr hätte?? Nebenbei bemerkt: Es sind 6 PS. Aber völlig egal. Darauf kommt es in der Tat nicht an. Es geht um mehr Fahrkomfort (längere Federwege, andere, aufrechtere Sitzposition).
Die Drossel ist deshalb so teuer, weil ein "einfacher" Gaswegbegrenzer nach Euro 4 nicht mehr erlaubt ist. Es wird eine komplett andere Motorsteuerungssoftware eingebaut. Diese Kosten könnte man eher in einen offenen FS stecken. Das bringt auf Dauer mehr, weil man dann nicht mehr ausschließlich auf 48-PS-Möpps reduziert ist.
Das Tolle ist sowas wird nicht "eingebaut" sondern die andere Software einfach nur aufgespielt. Fertig. Dafür 500 € ist schon geil, muss mal meine Privattarife für eine komplette Windows Installation überdenken...
Gaswegbegrenzer ist mehr Aufwand...
EDIT:
Ah ok. Doch komplizierter geworden, müssen jetzt 2 Bauteile sein. Nehm alles zurück... 😉
Könntest auch die S verkaufen und ne gebrauchte X aus 2014 oder 2015 kaufen. Die kann auf die "günstige" Weise gedrosselt werden und ist insgesamt sicher günstiger als ne neue.
Hat denn niemand den Aufstieg von A2 auf A nach zweijährigem Vorbesitz hinter sich und kann was zu den Kosten sagen? Ist doch m.W. nur eine praktische Prüfung vorgeschrieben, keine weiteren Fahrstunden, keine Theorie usw. Sollte doch mit rund 200,- € max. erledigt sein.
Dich lässt kein Fahrlehrer ungeprüft auf sein motorrad.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Oktober 2016 um 15:00:23 Uhr:
Dich lässt kein Fahrlehrer ungeprüft auf sein motorrad.
??? Dafür sind Fahrlehrer da.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 16. Oktober 2016 um 12:17:38 Uhr:
Könntest auch die S verkaufen und ne gebrauchte X aus 2014 oder 2015 kaufen. Die kann auf die "günstige" Weise gedrosselt werden und ist insgesamt sicher günstiger als ne neue.
Die haben dann aber kein LED Licht, dachte u.a. darum ging es ihm?
Und auch kein 3-stufiges S-Schaltprogramm.
LED wird überwertet........meist ist bei LED Scheinwerfern die Ausleuchtung zwar sehr hell aber auch klein, weil sich die Designer da schöner spielen können.
Mit der Z fahren sich Kurven im Dunkeln um einiges schwieriger als mit der PC35, weil einfach das Streuchlicht fehlt.
LED und mehrstufiges S DCT Programm würde ich nicht überbewerten.