Motorradberatung - Meinung zu zwei Angeboten
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum und würde mich sehr über eure Hilfe bei der Suche/Beratung nach meinem Motorrad freuen.
Paar Daten zu mir. Ich bin 24 Jahre alt, und 1,89m groß habe letztes Jahr den offenen Motorradführerschein gemacht und möchte mir jetzt mein erstes Motorrad zulegen.
Ich habe ein Budget von 3500-4200€ zur Verfügung und möchte gerne ein Naked-Bike (90- max 100PS) kaufen.
Ich habe mir schon zwei Angebote rausgeschaut und würde gerne eure Meinung zum Preisleisungs-Verhältnis wissen. Außerdem ob ihr mir eher Honda oder Suzuki empfehlen würdet. Natürlich ist es Geschmackssache und ich möchte auch beide Motorräder probefahren, aber mich würde es interessieren welches ihr für Qualitativ hochwertiger empfindet.
Hier sind die zwei Angebote:
1. Honda Hornet
http://home.mobile.de/PERSCHALL#des_188222040
2. Suzuki GSR 600
http://home.mobile.de/PERSCHALL#des_177836269
Vielen Dank schonmal 🙂
34 Antworten
Mehr Honda als Suzuki. Wobei es eine Suzuki verkraftet, wenn sie sich mal im Dreck rumtobt.
Sollte man aber nicht verallgemeinern.
Warum eigentlich keine FZS600 oder FZ6?
Bei dem Budget würde ich statt der Hornet PC36 schon eher nach der PC41 (ab 2007) schielen. Die gibt´s dann mit ABS und sie hat Einspritzung.
Alternativ auch eine SC48, ist die 900er Hornet, zwar kein ABS aber auch Einspritzung. Optik sehr nah an der PC36 aber mehr Drehmoment.
Langsam sind auch die anderen beiden nicht, müssen aber eben gedreht werden, wenn du schon um 4k€ ausgeben willst, gibt´s halt noch mehr Optionen.
Gute Auswahl , nehmen sich beide kaum was. Also reine Geschmackssache , ich würd ja die GSR nehmen , wenn ich sie nicht schon hätte.....😉
Ich muss sagen, dass ich die Fazer nicht so schön finde...
Ich kann mich echt nicht entscheiden... Habe mal gehört das Honda die bessere Qualität hat, was Laufleistung und Materialverschleiß angeht.. Oder nimmt sich das nciht mehr viel?
Wo sollte ich beim Kauf noch drauf achten? Denkt ihr, da kann man am Preis noch was machen, wenn ich Bar zahle? Habe mit sowas keine Ahnung, kaufe wie gesagt mein erstes Motorrad..
Sind die Preise für das Baujahr/Kilometerleistung angemessen?
Ähnliche Themen
189 cm?? Hornet ??
Bei deiner Größe könnte es eng werden auf der Hornet,
die neue Hornet klemmte bei mir schon bei 183 ein wenig, dauerhaft ist es nicht so entspannt.
Probesitzen/Fahren ist unbezahlbar.
Viel Glück.
Die GSR 600 lässt sich gut fahren.
Dürfte aber auch bissl klein für dich ausfallen.
Ich dachte mit 1.73cm ich sitz auf nem Fahrrad. Und er ist nochmal grösser... Das wird kaum passen. Schlecht nur, dass er beim ersten Moped die rosa brille Aufgaben kann und wird ??
Ich finde es sollte anhand der Größe keine Maschine pauschal ausgeschlossen werden. Ja, tendenziell vielleicht eher ungeeignet, aber die Anatomie ist bei jedem anders. Einfach ausprobieren!
Ich fühlte mich mit 1,86 auf ner ER 5 wohl.
Momentan auf einer SV 650 S unterwegs, auch da keine Probleme.
Also ich bin relativ schmal, wiege bei 1,88-1,89 m ca. 68 kg..
In der Fahrschule bin ich auf ner Kawasaki Er6n gefahren und die war ok.. Hätte bisschen höher sein können, war aber akzeptabel.
Welche Maschine würdet ihr denn eher empfehlen bei der Größe?
Ist die Kawasaki Z 750 höher?
Könnte man die Hornet bzw GSR 600 nicht noch "höherlegen"?
Kannst die Sitzbank aufpolstern und verstellbare Fußrasten kaufen. Aber probiers einfach mal aus, fahr zu dem Händler aus dem Link und setz dich mal auf beide drauf. Idealerweise in Moppedklamotten.
Kauf die GSR , höherlegung kein problem.
Höherlegen?
Das ändert doch aber an der Sitzposition nichts.
Die Rasten bleiben doch im Verhältnis. Oder nicht?
Das runterkommen im Stand ist doch jetzt nicht das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Höherlegen?Das ändert doch aber an der Sitzposition nichts.
Die Rasten bleiben doch im Verhältnis. Oder nicht?
Ich denk grad nochmal nach...
Im ersten Moment hätte ich gesagt, nein. Aber bei der Höherlegung mittels Umlenkung ändert sich das Verhältnis von Hinterrad und Schwinge zum Rest des Motorrades. Bank und Rasten sind rahmenfest. Also müsste Deine Aussage stimmen, das Verhältnis bleibt gleich, Kniewinkel auch.
Naja, ich bin wie gesagt kein Profi...
Trotzdem echt super von euch für die vielen nützlichen Informationen!
Ich werde auf jedenfall den Sitztest vor Ort machen und schauen welches mir eher zusagt.
Wie läuft das denn am besten ab beim Händler?
Wenn ich die Maschine direkt mitnehmen mag? Mit der Versicherung und so? Ich kann ja schlecht dieses Überführungskennzeichen für beide Maschinen mitnehmen, oder? Ich würde ungern zweimal hinfahren, da ich als Student kein Auto besitze und die Zugverbindung dort hin sehr schlecht ist..