Gutes Angebot???

Honda Motorrad CBR 600 F

Hallo liebe Community 🙂

Ich lese zwar immer mal wieder hier ein bisschen rum, hab mich aber erst jetzt angemeldet da ich ein kleines aAnliegen habe.

Also zu mir ich bin 28 Jahre, fahre Auto seit meinem 18. Lebensjahr und habe im Spätsommer letzten Jahres mir nun den Traum erfüllt und habe meinen "A Direkt" gemacht. Da ich erst so gegen Ende September fertig geworden bin habe ich die suche nach dem geeigneten Krad auf die kommende Saison verschoben und habe mir nur mal ein WE eine Z750 (geiles Ding) geliehen und bin ca. 500 km gefahren.

Die Saison steht nun mehr oder weniger vor der Tür 😁 und ich suche noch und bin eigentlich auch fündig geworden, den ich habe mich im Prinzip in die CBR 600 F verliebt, ich bin zwar recht offen was mein zukünftiges Krad angeht, aber die hats mir angetan. Da ich zwar die sportliche Optik mag, doch die extreme Sitzposition auf einer SSP für wenig alltagstauglich halte glaube ich dass die Honda den besten Kompromiss darstellt. Bin bis jetzt eine Er6-N (Fahrschule), XJ 6 Diversion (Probefahrt nur 1 Stunde) und wie oben erwähnt die Z750. Bisher hat mir die Z750 am besten gefallen, allerdings der Wind ab 180 😰 (hat mich schon in der Fahrschule genervt). Leider konnte ich ,da zurzeit schwierig, keine CBR Probefahren ich glaube aber dass sie von der Leistung der Z750 auch von der Sitzposition ist sie näher an einer Naked als an einer SSP.

So nach der langen Einleitung zu meiner eigentlichen Frage 🙂 . Ich habe eine Angebot für eine CBR600F von 2011 mit 2650 Km kosten soll sie 7250€ allerdings ist diese ein Vorführer und der Preis haut mich nicht um, da ich für 8400€ bei Honda zurzeit eine Neue bekommen würde.

Was meint ihr dazu, zuschlagen lieber die Neue oder doch was ganz anderes. Es muss nicht unbedingt ne Neue sein, es müssen auch keine ü100 PS sein. Mir gefällt auch die neue kleine 390 Duke, die läge nämlich auch noch genau in meinem Budget.

Ich wollte eigentlich warten bis ich Probefahren kann und jetzt kam der Anruf mit dem Angebot für die Honda, wollte mir einfach mal ein paar Meinungen einholen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe das ich in Zukunft auch mal hilfreich im Forum tätig werden kann 🙂🙂 .

Beste Antwort im Thema

Hektik und Eile sind IMMER schlechte Ratgeber. Warte lieber auf die Sonne und fahre die Objekte der Begierde Probe. 

Die Honda ist freilich ein gutes Teil, falsch machst Du mit ihr nix. Eine Z800 kommt jetzt auch auf den Markt und für viele Naked´s gibt es kleine, aber sehr effektive Lampenmasken. Schau erst einmal in Ruhe in den großen Börsen. Suchkriterien eingeben und erst einmal in Ruhe schauen und Analyse betreiben.

Um Dich vollends zu verwirren - egal, welche Maschine Du Dir kaufst, Du wirst immer Begehrlichkeiten nach anderen Bikes haben, zu verschieden und zu faszinierend sind die verschiedenen Modelle. Hätt ich den Platz und die Kohle - ich hätte bestimmt an die 10 Möppis. 

Aber meine SVen, sowohl als 650er als auch 1000er werd ich nie wieder hergeben. Schau sie Dir an, wären vielleicht auch was für Dich.

P1060106
16 weitere Antworten
16 Antworten

Nebenfrage, wann und wo willst du 180 fahren? Von daher hat die nackte Z750 einen Vorteil. Du merkst, das du schon viel zu schnell bist. Als Spassfahrer kann man also auch ne Z750 fahren. Für mich die bessere Wahl.

Die CBR-F ist unbequem? Die hat den Mädchenlenker der bequemer ist als die anderen "normalen" Rennmaschinen. Also vllt. doch lieber die Z750?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Nebenfrage, wann und wo willst du 180 fahren? Von daher hat die nackte Z750 einen Vorteil. Du merkst, das du schon viel zu schnell bist. Als Spassfahrer kann man also auch ne Z750 fahren. Für mich die bessere Wahl.

Die CBR-F ist unbequem? Die hat den Mädchenlenker der bequemer ist als die anderen "normalen" Rennmaschinen. Also vllt. doch lieber die Z750?

Ich wollte bevor ich mit dem Schein angefangen hab immer ne "Nackte" nach den ersten zügigeren ausfahrten mit der Er 6 n war mir klar ne "Nackte" wirds wohl nicht. Die Wind-Geschichte fängt ja nicht erst bei 180 an zu stören, das waren meine Erfahrungen als ich mit der Z unterwegs war. Ich hab halt die BAB direkt vor der Tür bin mal drauf und hab Gas gegeben, ab ca. 140 wars zwar (für mich störend) aber auszuhalten, ab 180 schon eher unangenehm und über 200 kaum zu ertragen. Die Z mach richtig Spass und hat zumindest für mein empfinden richtig schön Dampf, ich will halt nicht den Fehler machen etwas kaufen von dem ich schon vorher nicht zu 100 % überzeugt bin um dann nachher zu sagen da hast es doch schon gewusst.

Wo hab ich geschrieben das die CBR-F unbequem sei😕 Ich hab den vergleich zur ner reinen SSP gestellt und die sind für mich unbequem(zumindest die K6 von meinem Kollegen) und die CBR für mich der beste Kompromiss da ich sie für bequemer halte. Ideal wäre natürlich ne Z750/800sx aber sowas gibts leider nicht.

Edit: Danke für deine Antwort, ich glaub ich habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich wollt eigentlich nur wissen ob das Angebot so gut ist das ich zuschlagen sollte oder abwarten und wenn die Temperaturen es wieder zulassen lieber noch ein paar Probefahrten mach.

Hektik und Eile sind IMMER schlechte Ratgeber. Warte lieber auf die Sonne und fahre die Objekte der Begierde Probe. 

Die Honda ist freilich ein gutes Teil, falsch machst Du mit ihr nix. Eine Z800 kommt jetzt auch auf den Markt und für viele Naked´s gibt es kleine, aber sehr effektive Lampenmasken. Schau erst einmal in Ruhe in den großen Börsen. Suchkriterien eingeben und erst einmal in Ruhe schauen und Analyse betreiben.

Um Dich vollends zu verwirren - egal, welche Maschine Du Dir kaufst, Du wirst immer Begehrlichkeiten nach anderen Bikes haben, zu verschieden und zu faszinierend sind die verschiedenen Modelle. Hätt ich den Platz und die Kohle - ich hätte bestimmt an die 10 Möppis. 

Aber meine SVen, sowohl als 650er als auch 1000er werd ich nie wieder hergeben. Schau sie Dir an, wären vielleicht auch was für Dich.

P1060106

Du schreibst, dass du aktuell eine CBR 600F für 8.400 neu beim Händler kriegst. Das würde ich mir überlegen, denn laut Honda-Listenpreis kostet das Gerät derzeit inklusive Überführung 9.300 Euro. Allerdings stattet Honda seit dem Modelljahr 2012 alle seine Moppeds mit ABS aus, ein Ausstattungsmerkmal, das in dieser Klasse noch nicht alltäglich ist. Hat das das Angebot vom Händler auch, und die Gebrauchte?

Es ist natürlich grundsätzlich die Frage, ob man Spaß an einem kleinvolumigem Vierzylinder mit über 100 PS hat, den man drehen muss ohne Ende, damit was kommt. Die CBR hat zum Beispiel 64 Nm bei 12.000/min - zum Vergleich: Meine alte GS holt aus fast doppelt so viel Hubraum 25 PS weniger raus, aber dafür 50% mehr Drehmoment bei der Hälfte der Drehzahl. Hier trifft also Nähmaschine auf Dampfhammer.

Ich persönlich mag Dampfhammer lieber als Nähmaschinen, ich will sofort Schub, wenn ich den Gashahn aufmache, und nicht erst zwei Gänge runterschalten. Alternativen zu einem Vierzylinder-Reihenmotor können zum Beispiel der 675er Dreizylinder der Triumph Street Triple, der V2 der Ducati Monster oder der Aprilia Shiver sein, oder auch der 800er Reihentwin einer BMW F800S.

Das sind alles Maschinen im Kostenrahmen einer CBR 600 F, mit ABS zu haben - und vermutlich geiler als die Honda.

Ähnliche Themen

Hey Danke 🙂 Ja die Hondas haben beide ABS sowohl die "Vorführer" als auch die Neue. 8390 € Ist zurzeit ne Aktion die Honda in D anbietet als "Most Wanted" neben der Hornet und der 1000 CBF ich hab nur leider keine Info wie lang die Aktion noch geht. Ich denk die Vorführer wird es nicht dafür is die Ersparniss zu gering 7250 zu 8400 bei der Stünde der erste Tüv im Prinzip dann auch an.

Die Triumph hat ich noch gar nicht auf dem Schirm (dachte die hat kein ABS hats sie aber doch) gefällt mir aber sehr gut. Allerdings sind das alle Nackte und ich bin da echt skeptisch vllt. auch völlig zu unrecht ich hab keine Ahnung wie mein Fahrprofil letztendlich aussehen wird da es ja erst meine 1. Saison wäre. Die kleine Tour mit der Z750 war klasse nur die kurze Autobahnetappe hat mich ein bisschen stutzig gemacht, obwohl ich eigentlich weiss das ich BAB kaum fahren werde und für die Fahrt zur Arbeit werde ich sie wohl auch nicht nutzen, da die Strecke viel zu kurz ist (nur 3,5km) da nehm ich lieber des Rad( ohne Motor 🙂 ) Ich denke es wird wohl auf Abendausfahrten und Wochenendtouren hinauslaufen hab ja die Fränkische Schweiz quasi vor der Tür.

Naja und Geschwindigkeiten bei denen der Wind zum Problem werden würde sind auf Landstrassen nicht (legal zumindest) machbar. Da hat Pabstpower eigentlich schon recht.

Ich hoffe ich bin nicht zu anstrengend. Kanns halt kaum erwarten und ich würde mir sonst wo hin beissen wenn ich mir im März denk hättest mal lieber zugeschlagen bzw. hättest mal lieber abgewartet.

Mein Budget liegt bei ca. 8000 wobei ich noch etwas in die Ausrüstung stecken wollte. Die Honda könnte ich auf 2mal Zahlen. War auch einer der Gründe der für die Honda gesprochen hat.

Ach ich bin übrigens 1,80 und hab ca. 100 Kilo und hab relativ kurze Beine Schrittlänge 79cm falls das von interesse sein könnte.

Ach es gibt einfach viel zu viele geile Motorräder jetzt wo ich wieder mit ner nackten liebäugel, was haltet ihr so von der MV Agusta Brutale die kleine mit 675 😁

@Twindance wird wohl so sein am besten ich warte und wenn das Wetter wieder passt geh ich mal alles mögliche Probefahren und kann mich dann wahrscheinlich gar nicht mehr entscheiden 😁

Mach dir mal mit deiner Fusslänge keine Gedanken. Da passt du locker drauf. Wahrscheinlich wird dein zarter Körper aber auf ner CBR600 etwas gepresst aussehn. Würde da mal sagen, es darf ruhig etwas mehr sein.

Für dich mal eine kleine Entwarnung. Wenn du eine kleine Scheibe (A5 grösse) nachrüstest, ist der oberkörper meist vom Winddruck befreit. Das ist dann auch halb so schlimm.

Nur musst du mal was vorgeben, wo deine Vorlieben hingehen. Die bekannten 16000U/min einer 600ter, oder Drehmoment satt und "nur" 10.000U/min. Ein Zwischending davon ist übrigens die Z750. Die F800 hat zwar keine 1000cm³ aber fettes Drehmoment und satten 2Zylindersound.

Bis jetzt seh ich die CBR-F nicht so in den Favoriten... 😛

Hehe ja die F800 hab ich mir auch gerade angesehen (lese Parallel die andere Frage mit der Kaufempfehlung🙂 ) zumindest mal die gebrauchten S / ST die Nackte gefällt mir gar nicht. Leider gibts hier im Umkreis nicht soviel.🙁

Ja von der Leistungsentfaltung hat mir wie gesagt die Z schon sehr gut gefallen. Allerdings hab ich nur den Vergleich zur Er6 und XJ und das ist ja wieder komplett was anderes, dachte ehrlich gesagt (da von der Leistung ähnlich) würde ihr die CBR-F am nähesten kommen (konnte diese ja noch nicht fahren) aber anscheinend ist die wohl eher ne Drehorgel wenn ich das jetzt richtig intepretier und kurz vorm Begrenzer rumeiern will ich jetzt auch nicht unbedingt. Ja die CBR-F ist wohl wirklich nicht mehr so unter den Fav., ich fahr mal Morgen zum Kawa 🙂 der war eigentlich immer sehr Kompetent und Triumph haben wir hier auch einen 🙂

Vielleicht ist die Z750S was für dich?
Wurde nur ein zwei Jahre angeboten und hat ne Halbverkleidung. Zusätzlich hat die ne etwas bequemere durchgängige Sitzbank. Abgesehen von den 2 Punkten ist sie mit der Z750 identisch (also Motor und Fahrwerk).

So ich hab nach langem hin und her mich überzeugen lassen das es eine gebrauchte werden soll.

Hab meine Auswahl auf 2 beschränkt

Eine GSX750F BJ 03 14000 gelaufen TÜV/Reifen Neu 2800€

Eine GSX600F BJ 09 18900 gelaufen TÜV Neu 4000€ hat wohl einen Umfaller oder kleinen Rutscher gehabt

Beide wären vom Vertragshändler mit 1 Jahr Garantie und nem Check bevor ich sie hol.

Was sagt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von RubenCBR


So ich hab nach langem hin und her mich überzeugen lassen das es eine gebrauchte werden soll.

Hab meine Auswahl auf 2 beschränkt

Eine GSX750F BJ 03 14000 gelaufen TÜV/Reifen Neu 2800€

Eine GSX600F BJ 09 18900 gelaufen TÜV Neu 4000€ hat wohl einen Umfaller oder kleinen Rutscher gehabt

Beide wären vom Vertragshändler mit 1 Jahr Garantie und nem Check bevor ich sie hol.

Was sagt ihr ?

Mich würde einfach mal interessieren wie du gerade auf diese beiden kommst und warum es keine von den vielen Vorschlägen aus dem Thread geworden ist?

dass würde mich auch interressieren.. die 600er würde ich aus "mehreren Gründen" nicht nehmen....
woher weißt du von dem "Rutscher" oder "Umfaller"
gruß Alex...

Naja da ich mich nun nach gebrauchten umsehe muss ich schauen was ich so im Umkreis finde kann ja schlecht ne gebrauchte bestellen 😉 Hab zwar auch ein/zwei Z750 bzw S gefunden allerdings mit knapp 50t Km und auch noch 2800 die beiden hab ich ausgewählt weil die Händler mir bekannt sind und die Maschinen nen guten Eindruck machen, hab beide Live gesehen. Wenn ihr jetzt sagt Maschinen sind beide Nix dann Schau ich nochmal. Von der 750 hab ich halt gelesen das ne ganz gute sein soll nur nicht so beliebt wegen der Optik. Bei der 650 is der Limadeckel ziemlich verkratzt und ne Schramme in der Verkleidung der Limadeckel sieht wie ein Rutscher aus Verkleidung eher nach Umfallen. Verkäufer meinte das es ein Um aller war und Limadeckel wird getauscht. Danke für die Antworten warum rätst du von der 600 ab ???

Baujahr 09 ist eine 650er! Die 600ter ist genauso ein alter Hund wie die 750er deiner Wahl.

Also wenn dann die 650er. Die müsste nen Einspritzer sein und hat ab 09 ABS Serienmässig.

Die GSX750F wurde laut wiki nur bis 2001 gebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen