NC750S2014 „tauschen“ gg. NC750X2016–faires Angebot??

Hallo liebe Bikergemeinde,

ich befasse mich zur Zeit mit dem Gedanken, meine gutmütige NC 750 S BJ 2014 mit DCT gegen eine „ausgewachsene“ NC 750 X BJ 2016 einzutauschen. Natürlich müsste ich was draufzahlen, das ist klar. Aber genau darum geht es.

Ich bin mit meiner 750S bisher super zufrieden gewesen. Allein die Sitzposition war es, die mir immer wieder Schulterschmerzen und Verspannungen bereitet. Ich habe das Gefühl, nicht aufrecht genug zu sitzen. Und auch der Sitz ist mir auf längeren Touren zu hart - trotz einer nachträglich eingearbeiteten Gel-Einlage. Letztlich hat auch eine Lenkererhöhung mit Versatz nach hinten trotz leichter Verbesserung nicht das gebracht, was ich mir versprochen hatte. Darüber hinaus ist mir bei einer Probefahrt mit der 750 X 2016 der deutlich spürbare Komfortvorteil gegenüber der S aufgefallen.

Nun zu meinen Fragen.
1. Mein Händler hat eine gebrauchte X im Laden stehen. Einige Extras sind bereits vorhanden (Siehe Bild 1). Die Maschine ist 5000 km gelaufen, hat ein paar kleine Kratzer besonders am Auspuff durch einen Umfaller. Ansonsten sieht sie super aus und ist technisch ok. Der Preis beträgt 7490,- €. Ist dieser Preis (580 € unter NP ohne Extras) angemessen für eine Maschine mit der Laufleistung?

2. Meine Maschine ist in den zweieinhalb Jahren, seitdem ich sie besitze (EZ Juni 2014) rund 25 Tsd. Km gelaufen. 24-tsd-er Inspektion gerade erledigt. Technisch einwandfrei, scheckheftgepflegt. Bräuchte allerdings neue Pneus. Jede Menge Extras: Um nur einige zu nennen: Kofferträgersystem mit Heckplatte für Topcase mit zusätzl. Bremslicht, Hauptständer, große HR-Abdeckung, 12-V-Steckdose, Kühlerschutz, Kotflügelverlängerung vorne, Großes Windschild von PUIG, geänderte Sitzbank mit rotem Schriftzug, Sturzbügel mit Zusatzscheinwerfern, Gabelprotektoren, u.a.
Der Händler bietet mir 4000,- Euro für meine Maschine, ich müsste also noch rd. 3490,- € drauflegen. Für nen Hunni zusätzlich würde er mir noch die Kotflügelverlängerung vorn und Kofferträger montieren. Was meint ihr? Faires Angebot?

Weiteres Problem: Da ich bisher aber „nur“ den A2 habe, dürfte ich die X damit gar nicht fahren. Also muss entweder die Maschine gedrosselt werden (knapp 500,- €), oder aber ich mache den offenen A-FS. Dann allerdings frage ich mich, ob ich mit dem A-FS dann nicht auch gleich ne neue Maschine bestelle, weil: Erstens hätte ich ne neue (NP 8070 € - also kein riesiger Unterschied zur gebrauchten, aber ohne die Extras der gebrauchten – s.o.) und zweitens käme ich dann in den Genuss des Preisnachlasses bei Honda von 10 % für FS-Neulinge. Das wären immerhin rd. 800,- €.

Hmm. Ziemlich kompliziert die ganze Geschichte. Was meint ihr? Hab ich wichtige Aspekte übersehen? Wie ist eure Meinung zu den Preisen meines Händlers?

Angebot NC 750 X
Beste Antwort im Thema

Schein zahlt man im Normalfall auch nur einmal................die Drossel bei jedem Mopped 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Schlechter Deal.
Erst FS A machen, dann weitersehen.

Typisch Händler. Die Extras bei der Gebrauchten werden beim Verkauf hoch bewertet, die bei deiner Gebrauchten bei der Inzahlungnahme niedrig.

Ich würde eher ein neues Motorrad kaufen, da weiß ich, was ich bekomme, als eine, die der Vorbesitzer schon bei 5.000 km abgibt. Und da es jetzt auf die miese Saison für Händler zugeht, tippe ich mal darauf, dass da durchaus was am Preis zu machen ist.

Deinen A2 hast du ja schon lange genug, ist da der Umstieg auf A nicht ziemlich einfach? Dann würde ich ohnehin eher erst den A machen. Und halt den Rabatt kassieren.

Zu teuer wie ich finde.
Extras rausrechnen dann kommt sicher ein akzeptabeler Preis raus.

Extras werden oft zu teuer eingerechnet. Lass die Extras ausbauen. 🙂

Alternative: Eigene privat verkaufen - neue auf dem großen, freien Markt bei mobile.de suchen.

Als ich mir vor gut zwei Jahren eine neue Kiste kaufen wollte, sollte ich beim Händler auf meine bisherige genau den Betrag zuzahlen, den ich dann für eine (halbjährige mit 1.600 km) Gebrauchte bezahlt hab. Meine hab ich dann noch privat verkauft und so rund 6.400 Euro gespart. Der Händler will halt bei beiden Maschinen Gewinn machen.

Ähnliche Themen

Gerade mal geschaut, als Neumotorrad (Euro 3 o. 4 nicht ersichtlich) in Köln für 6.390,- €.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Oktober 2016 um 16:35:58 Uhr:


Gerade mal geschaut, als Neumotorrad (Euro 3 o. 4 nicht ersichtlich) in Köln für 6.390,- €.

...für die neue X, BJ 2016?? Kannst Du an den LED-Scheinwerfern erkennen. Die hätte dann auch Euro 4...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Oktober 2016 um 16:35:58 Uhr:


Gerade mal geschaut, als Neumotorrad (Euro 3 o. 4 nicht ersichtlich) in Köln für 6.390,- €.

Hättest Du evtl. nen Link?

Die NC 750 X DCT aus Köln ist eine 2015er. Fabrikneu, aber eben ein Modell aus dem letzten Jahr. Die 2016er bekommt man ab 7.390 € als Neufahrzeug.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:30:51 Uhr:


Die NC 750 X DCT aus Köln ist eine 2015er. Fabrikneu, aber eben ein Modell aus dem letzten Jahr. Die 2016er bekommt man ab 7.390 € als Neufahrzeug.

Genau! In Freiburg....

So richtig günstig finde ich das Angebot auch nicht.

ggf kann man bei der S mit einem anderen Lenker noch was reissen. die Kosten sind ja auch überschaubar.

Stimmt, aber beim aktuellen Modell sind noch mehr Änderungen vorgenommen worden. Würde mich (als Honda-Fahrer) vermutlich auch reizen.

Deshalb fehlt beim Kölner Händler vermutlich auch eine genauere Beschreibung.

100,- € weniger und dafür neu aber ohne ein paar Extras. Dafür aber eventuell noch 800,- € Nachlass als "Fahranfänger". Da müsste ich nicht lange überlegen, so zwischen 1 und 2 Sekunden. Anruf beim Händler, was er für die 2014er anrechnet, dann weiß der TE mehr.

Wenn er als aufstocker überhaupt was bekommt. Für 5ps würde ich nicht den offenen nachlegen... Aber warum 500€ für ne drossel, erscheint mir sehr hoch.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:44:13 Uhr:


Wenn er als aufstocker überhaupt was bekommt. Für 5ps würde ich nicht den offenen nachlegen... Aber warum 500€ für ne drossel, erscheint mir sehr hoch.

Hatte ich im Eingangsthread irgendetwas davon erwähnt, dass ich gerne 5 PS mehr hätte?? Nebenbei bemerkt: Es sind 6 PS. Aber völlig egal. Darauf kommt es in der Tat nicht an. Es geht um mehr Fahrkomfort (längere Federwege, andere, aufrechtere Sitzposition).
Die Drossel ist deshalb so teuer, weil ein "einfacher" Gaswegbegrenzer nach Euro 4 nicht mehr erlaubt ist. Es wird eine komplett andere Motorsteuerungssoftware eingebaut. Diese Kosten könnte man eher in einen offenen FS stecken. Das bringt auf Dauer mehr, weil man dann nicht mehr ausschließlich auf 48-PS-Möpps reduziert ist.

Ich weiß nicht wie alt du bist und wie lange du noch Motorrad fahren willst oder kannst.

Es wird sich vermutlich immer wieder die Frage stellen, soll ich jetzt den offenen Schein machen.

Mein Tipp, zuerst den offenen Schein und dann weitersehen.

Das Angebot des Handlers finde ich nicht gut. Ich habe allerdings Verständnis für ihn, denn er muss davon leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen