NBT Kinderkrankheiten

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ich würde hier gerne die NBT Kinderkrankheiten sammeln um zu erfahren, ob ich der Einzige bin und ggf. Softwarestände abzugleichen.

-DVD funktionierte nicht. Sowohl Original-DVD wie auch gebrannte mit Musikvideos wollte nicht. Reset über Lautstärkeregler-und-Eject-Taste-gemeinsam-gedrückt-halten brachte Abhilfe. Irgendwie kommt das aber immer wieder vor, dass die DVD nach dem Einlegen nichts macht ausser erkannt zu werden, und dieser Adlergriff wieder gemacht werden muss
-BT Audiostreaming mit Galaxy S3 (Original, alle Updates) verliert ab und zu die Verbindung, kommt aber gleich wieder.
-Equalizer kann ich, seit ich ihn mir auf FavKey 1 gelegt habe, nicht mehr per iDrive anwählen

Soweit also nichts dramatisches. Es würde mich aber freuen, NBT Besitzer hierzu zu hören und ggf. weiteres zu erfahren.

EDIT: BT Audio könnte aber auch deshalb abgebrochen sein, da ich bei der ersten Fahrt mit Sound von BT noch relativ wild am Lenkrad herumgeklickt habe, um ein passendes Musikstück rauszusuchen. Wie es während "normalem" Hören, also z.B. 30min am Stück ist, kann ich noch nicht sagen. Habe aber ein paar Lieder ohne Probleme abgespielt, es bricht also auch nicht alle 10 Sekunden ab oder so. Sorry, schwer zu erklären.
Update unter
https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/bmw-connecteddrive/bluetooth-schnittstelle/software-update.html
Gibt mir die neue UPD05004.bin Datei, welche dann aber im Auto als nicht kompatibel abgelehnt wird. Toll.

Beste Antwort im Thema

Gern, sonst bringt das ja alles nix, und jeder läuft zu seinem Händler oder googelt sich zu Tode. 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo!

Chinesisch war es nicht. Es war aber auch keine Erläuterung der drei Buchstaben NBT und genau danach wurde gefragt und nicht, was dahinter steckt. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Chinesisch war es nicht. Es war aber auch keine Erläuterung der drei Buchstaben NBT und genau danach wurde gefragt und nicht, was dahinter steckt. 🙂

CU Oliver

Sche-Dimmt. Aber "Neues Navi" sollte doch reichen ;-)

Ist NBT nun von BMW oder fremd?

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Ist NBT nun von BMW oder fremd?

Harman Becker. Steht zumindest im Quellcode vom Update ;-) Konnte es mir nicht verkneifen, den aufzureissen und reinzusehen. BMW wird ausser dem Blechstanzen, Motoren und so eh nix mehr selber machen.

Räder von BBS, Geriebe ZF, Scheiben siehe Aufdruck, Sitze und Interieur Faurecia oder ein anderer big player, Peiker macht den Funkkram, Huf die Schlüssel, ATE die Bremsen, Borla die Endtöpfe, Dirac die Surroundtechnik (bis zum Facelift, jetzt scheinbar wieder Harman L7)...

Ähnliche Themen

Hallo!

Nenne mir einen Autohersteller, der so etwas noch selber macht - da wird alles zugekauft. Nicht umsonst leben da etliche Firmen von, die sich auf gewisse Teilbereiche spezialisiert haben. Wieso also nicht das Know-How von ZF nutzen und die zurzeit beste Automatik nehmen? Was spricht gegen gute Navis von Harmann Becker?

Ergo heißt NBT vielleicht "Nächste Becker Technologie". 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Ergo heißt NBT vielleicht "Nächste Becker Technologie". 🙂

CU Oliver

Im Original BMW Dokument (

HIER

) steht auf Seite 2 "Next Big Thing".

Im übrigen finde ich es sehr schlau, ein System zu bauen, welches in allen Karren läuft und immer wieder auf den Stand der Technik gebracht wird. Sogar das Retrofitting soll ja sehr machbar sein, wenn man sich die Amis so ansieht.

Und noch ein Finding: Das NBT mag keine Coverart im 1000pixel Bereich. Darunter kein Problem. Festgestellt an Mix mit embedded Coverart, Frontcover, 1200x1200.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Chinesisch war es nicht. Es war aber auch keine Erläuterung der drei Buchstaben NBT und genau danach wurde gefragt und nicht, was dahinter steckt. 🙂

CU Oliver

Sche-Dimmt. Aber "Neues Navi" sollte doch reichen ;-)

Schau mal in den vierten Post dieses Threads.

Hallo!

Okay, habe ich. Und nun? Da steht ein Beitrag von billy_bunny, dass die Fav-Tasten-Belegung verschwunden ist. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Krass, genau so war es bei mir auch. Wann ist Deiner denn gebaut?

Ich hab ihn am 17.10. in der BMW-Welt abgeholt. Wann er genau vom Band gefallen ist, kann ich nicht sagen...

Das was milk da sagt macht Sinn... wenn ich mal "durch updaten" will, sollte ich da bis nach dem Facelift warten?

Zitat:

Original geschrieben von nobodip



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Krass, genau so war es bei mir auch. Wann ist Deiner denn gebaut?
Ich hab ihn am 17.10. in der BMW-Welt abgeholt. Wann er genau vom Band gefallen ist, kann ich nicht sagen...

Das was milk da sagt macht Sinn... wenn ich mal "durch updaten" will, sollte ich da bis nach dem Facelift warten?

Nein, würde in jedem Fall das 11er Update draufziehen. USB ist viel besser geworden.

Hallo!

Zumal nicht zu erwarten ist, dass BMW nur wegen des Facelifts die Software der Steuergeräte der Vor-FL-Modelle gross modifizieren wird. Die jetzige 49.3 (im Prinzip reicht die 48.3 von November 2012) ist schon ganz gut. Ob das Updaten kostenfrei wird hängt halt vom 🙂 ab.

Jetzt bräuchte man nur noch einen Besitzer, der sein Fahrzeug mit NBT aus 09/12 bzw. 10/12 upgedatet hat und die 05011 läuft bei ihm. Dann hätte man es gesichert.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Zumal nicht zu erwarten ist, dass BMW nur wegen des Facelifts die Software der Steuergeräte der Vor-FL-Modelle gross modifizieren wird. Die jetzige 49.3 (im Prinzip reicht die 48.3 von November 2012) ist schon ganz gut. Ob das Updaten kostenfrei wird hängt halt vom 🙂 ab.

Jetzt bräuchte man nur noch einen Besitzer, der sein Fahrzeug mit NBT aus 09/12 bzw. 10/12 upgedatet hat und die 05011 läuft bei ihm. Dann hätte man es gesichert.

CU Oliver

Ok, nur der Vollständigkeit halber: Meiner ist 10/12 in Dingo geboren - ob 48 oder 49.3 weiss ich nicht, aber die 11er bin Datei hat viel gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Jetzt bräuchte man nur noch einen Besitzer, der sein Fahrzeug mit NBT aus 09/12 bzw. 10/12 upgedatet hat und die 05011 läuft bei ihm. Dann hätte man es gesichert.

Meiner ist aus Ende 09/12. Habe am WE das Update 05011 installiert. Ging problemlos.

Komme grade von kleiner Tour zurück. Bock auf Fortsetzen am letzten Track & Zeitpunkt von USB hat er immernoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen