NBT Evo im F1x ab Sommer - DOCH nicht !

BMW 5er F11

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Zitat:

München. Zum Sommer 2015 setzt BMW in einer Vielzahl von Modellreihen den Generationswechsel unter der Motorhaube fort. Dank des optimierten Wirkungsgrads der neuen Drei- und Vierzylinder-Antriebe werden sowohl die Sportlichkeit als auch die Effizienz zahlreicher Modelle nochmals gesteigert. Obendrein sorgt der Einsatz weiterer Otto- und Dieselantriebe für noch mehr Vielfalt im Modellprogramm. Darüber hinaus steht von Juli 2015 an mit dem BMW M235i xDrive Cabrio erstmals ein offenes Kompaktmodell mit Allradantrieb zur Auswahl.
Auch der Umfang der serienmäßigen und optionalen Ausstattungen wird zum Sommer 2015 erweitert. Für die Modelle der BMW 3er und der BMW 4er Reihe werden das Navigationssystem Professional der neuen Generation sowie der nun auch für die Nutzung von quer angeordneten Stellflächen nutzbare Parkassistent angeboten. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung des BMW 2er Active Tourer und des BMW 2er Gran Tourer wird unter anderem um die Funktionen Multikollisionsbremse und Aufmerksamkeitsassistent erweitert. Neue Lackierungen stehen für die BMW 4er Reihe, die BMW M3 Limousine, das BMW M4 Coupé, das BMW M4 Cabrio, die BMW 5er Reihe und den BMW Z4 zur Verfügung.

Zitat:

Navigationssystem Professional und Navigationssystem Business
jetzt einschließlich Karten-Update.
Ein Generationswechsel führt auch bei den für die BMW 3er und BMW 4er
Reihe verfügbaren Komfort-Optionen zu einer gezielt gesteigerten Fahrfreude.
Die aktuelle Ausführung des Navigationssystems Professional zeichnet sich
durch verfeinerte Grafikdarstellungen und eine gesteigerte Rechnerleistung
sowie durch eine besonders hochwertige Gestaltung des 8,8 Zoll großen
Bordmonitors mit vergrößerter Glasfläche und schmaler Einfassung aus.
Außerdem bietet das neue Navigationssystem Professional eine innovative
Möglichkeit zur Aktualisierung des Kartenmaterials. Über die fest ins Fahrzeug
integrierte SIM-Karte werden neue Navigationsdaten per Mobilfunkverbindung
ins Fahrzeug übertragen – ohne den Umweg über externe Datenträger und eine
manuelle Installation. So werden Komfort und Zuverlässigkeit bei der
Routenführung nochmals gesteigert. Das System aktualisiert seine
Navigationsdaten bis zu viermal pro Jahr, wenn eine neue Kartenversion
verfügbar ist. Dabei fallen für den Nutzer in den ersten drei Jahren nach
Neuzulassung weder Lizenzgebühren noch Übertragungskosten an.
Auch der Funktionsumfang des Navigationssystems Business wird von Juli
2015 an erweitert. Bei Fahrzeugen die mit dieser Option ausgestattet sind,
können die Kunden – ebenfalls ohne Lizenzgebühren und innerhalb der ersten
drei Jahre nach Neuzulassung – das Karten-Update beim BMW Händler
beziehungsweise in der BMW Niederlassung vornehmen lassen. Alternativ dazu
ist auch ein Download der aktuellen Daten aus dem BMW ConnectedDrive
Store im Internet und die anschließende Übertragung per USB-Stick ins
Fahrzeug möglich. Außerdem besteht in Verbindung mit dem
Navigationssystem Business nun die Möglichkeit zur Darstellung der
Sportanzeigen im Control Display. Im Modus SPORT des Fahrerlebnisschalters
lassen sich Grafiken aufrufen, die über die aktuell genutzten Werte für
Motorleistung und Drehmoment informieren.

Wenn ich das richtig interpretiere soll das NICHT für den F1x gelten ?

Ansonsten bringt das neue Modeljahr "nur" noch eine neue Individal-Farbe mit sich: Tansanitblau metallic

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wieso bin ich mir jetzt fast sicher, dass es sich BMW einfach gemacht und einen FSC für die Karten implantiert hat, der einfach nur für die nächsten 6 Updates gilt. 🙂

CU Oliver

43 weitere Antworten
43 Antworten

Inwiefern? Er schreibt doch, dass er erst jetzt nach fünf Jahren ein Update in Erwägung zieht.
Und ob gekauft oder nicht ist auch nicht klar.
Aber hier jemanden anzugehen weil er sich eventuell legal ein Update beschafft ist wohl leicht lächerlich...

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 18. Mai 2015 um 19:15:15 Uhr:


Inwiefern? Er schreibt doch, dass er erst jetzt nach fünf Jahren ein Update in Erwägung zieht.
Und ob gekauft oder nicht ist auch nicht klar.
Aber hier jemanden anzugehen weil er sich eventuell legal ein Update beschafft ist wohl leicht lächerlich...

Also bevor das in eine falsche Richtung geht: Ja BMW liebt mich weil ich das überteuerte Navi kaufe, das schon am Tag des Kaufs veraltet ist. Dennoch mache ich es. So ziemlich alles am BMW ist im Vergleich zum Wettbewerb zu teuer. Und BMW liebt mich dann doch nicht wirklich, weil ich nicht bereit war mir alle 6 Monate für 200 Euro ein neues Kartenupdate zu kaufen. Ich werde mir jetzt aber mal eines gönnen, wie geschrieben nach ca. 5 Jahren. Aber nochmal, ich vermisse ein Update eigentlich nicht wirklich. Vielleicht bin ich daher so entspannt. Ich habe wenig/keine Probleme mit falschen Daten in der Karte.

PS: Für meinen PC kaufe ich mir auch nie Updates. Neues Windows/Office gibt es auch dort nur mit Neukauf der Hardware.

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 19. Mai 2015 um 15:14:01 Uhr:



Zitat:

@madmax1314 schrieb am 18. Mai 2015 um 19:15:15 Uhr:


Inwiefern? Er schreibt doch, dass er erst jetzt nach fünf Jahren ein Update in Erwägung zieht.
Und ob gekauft oder nicht ist auch nicht klar.
Aber hier jemanden anzugehen weil er sich eventuell legal ein Update beschafft ist wohl leicht lächerlich...
Also bevor das in eine falsche Richtung geht: Ja BMW liebt mich weil ich das überteuerte Navi kaufe, das schon am Tag des Kaufs veraltet ist. Dennoch mache ich es. So ziemlich alles am BMW ist im Vergleich zum Wettbewerb zu teuer. Und BMW liebt mich dann doch nicht wirklich, weil ich nicht bereit war mir alle 6 Monate für 200 Euro ein neues Kartenupdate zu kaufen. Ich werde mir jetzt aber mal eines gönnen, wie geschrieben nach ca. 5 Jahren. Aber nochmal, ich vermisse ein Update eigentlich nicht wirklich. Vielleicht bin ich daher so entspannt. Ich habe wenig/keine Probleme mit falschen Daten in der Karte.

PS: Für meinen PC kaufe ich mir auch nie Updates. Neues Windows/Office gibt es auch dort nur mit Neukauf der Hardware.

Hallo, ich wollte auch überhaupt nicht gegen dich schießen und könnte das ja auch gar nicht, weil wir beide ja identische Auffassung und Einstellung haben. (PC- Naviupdate). Ich wollte mir nur mal meinen Frust über die Abzocke bei BMW in einigen Bereichen von der Seele schreiben. Trotzdem mache ich den gleichen Fehler wie du und kaufe das ebenso überteuerte Navi pro bei jedem Neuwagen wieder. Ich weiß, dass ich mich hier ebenso an die eigene Nase fassen muss.

Nichts für Ungut!

Grüße

IgFf24

Zitat:

@justanicename schrieb am 18. Mai 2015 um 14:18:04 Uhr:


Drifte zwar gerade vom 5er auf den neuen 1er ab, aber mal nachgefragt (vielleicht verstehe ich das auch falsch):
Das Update der Navi Karten soll kostenlos sein (so habe ich es auch irgendwo bei den 1er Infos gelesen).
Aber es setzt nach meinem Wissen voraus, dass man das Connected Drive Paket gekauft hat.
Ich habe gerade meinen M135 bestellt mit Navi pro, aber ohne jegliches Connected Drive / Internet / RTTI...
Da ist meines Wissens und nach Aussage meines Verkäufers kein kostenloses Kartenupdate enthalten.
Sehe ich das so richtig oder müsste ich das ggfs. doch haben / bekommen? Die SIM Karte ist ja eh verbaut für den Notruf und die CBS Übertragung.

Ich habe letzte Woche ein 428i Cabrio ebenfalls mit Navi Pro ohne weiteres Connected Drive-Zubehör bestellt.

Laut Preisliste (und Aussage meines Verkäufers) sind auch bei dieser Ausstattung die Kartenupdates für 3 Jahre kostenlos, funktionieren jedoch nicht over the air sondern müssen entweder über Connected Drive heruntergeladen werden oder in der NL gegen eine Installationsgebühr eingespielt werden.

Ähnliche Themen

Wird inzwischen das NBT EVO verbaut im F1X?

Nein, und es kommt auch nicht mehr

Schade, aber das Kartenmaterial lädt sich das Navi selbständig über die verbaute SIM runter? So steht es zumindest im Katalog.

Nein, neue Karten gibt's nur als "lizenzkostenfreies Update" beim Händler -> per USB-Stick oder über den Tester... Wenn du einen netten Händler hast, kopiert er dir einen Stick und du kannst es unterwegs selber machen... 😉

Die "Over-the-air"-Funktion gibt's beim "alten" 5er nicht...

ist damit was anderes gemeint?

IMG_7059.PNG.jpg

Noch mal:

In Deutschland gibt es die Over-the-air-Funktion für den F10/11 nicht - wie es in anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht...

Für den 1er, 3er, 4er, 7er gibt es sie (und noch für andere Modellreihen) - und der neue G30 wird es auch können....mehr kann ich dazu nicht sagen....

wirst schon recht haben, muss ich morgen mal schauen.

bisher war der Drivers Guide sehr zuverlässig nur meine Features anzuzeigen

Im aktuellen Prospekt steht auf das es automatisch 3 Jahre lang aktualisiert wird.

Es wird nicht "automatisch" aktualisiert - du musst entweder

1. das Update über das ConnectedDrive Portal runterladen, auf einen USB-Stick übertragen und dann im Fahrzeug speichern

oder

2. das Update beim Händler einspielen lassen - "lizenzkostenfrei"

Beide Versionen sind 3 Jahre KOSTENLOS, sofern du ein Fahrzeug hast, das nach 07/2015 gebaut wurde.

So ist die Aussage in der aktuellen Preisliste (online zu überprüfen auf bmw.de ...) auf S. 32.

Im Prospekt auf S. 60/61 steht zwar "Im Rahmen von BMW ConnectedDrive aktualisiert das System in AUSGEWÄHLTEN EUROPÄISCHEN LÄNDERN lizenzkostenfrei und selbstständig drei Jahre lang bis zu viermal jährlich das Kartenmaterial" - aber eben nur in AUSGEWÄHLTEN LÄNDERN.....und dazu gehört Deutschland NICHT....

Zum Vergleich einfach mal die Preisliste des 1ers / 3ers aufrufen - DA heißt es ausdrücklich (S. 64 resp. S. 62): "....Update...Over the air für den HEIMATMARKT: 3 Jahre kostenfreies AUTOMATISCHES Kartenupdate bis zu 4x im Jahr......für EUROPAKARTEN in den ersten 3 Jahren....über USB-Schnittstelle möglich...."

Hatte ich auch irgendwo aufgeschnappt, daher hab ich es sofort nach Abholung auch mal testen wollen. Ging aber nicht... Nach telefonischer Rücksprache bei der BMW Hotline wurde mir gesagt, dass mir irgendeine Ausstattung fehlt. Welche konnte man mir nicht sagen und ich weiß es auch bis heute nicht, alles was zu diesem Thema käuflich zu erwerben war, ist auch verbaut. Über USB ist für mich aber auch ok...

Deine Antwort
Ähnliche Themen