NBT Evo im F1x ab Sommer - DOCH nicht !
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Zitat:
München. Zum Sommer 2015 setzt BMW in einer Vielzahl von Modellreihen den Generationswechsel unter der Motorhaube fort. Dank des optimierten Wirkungsgrads der neuen Drei- und Vierzylinder-Antriebe werden sowohl die Sportlichkeit als auch die Effizienz zahlreicher Modelle nochmals gesteigert. Obendrein sorgt der Einsatz weiterer Otto- und Dieselantriebe für noch mehr Vielfalt im Modellprogramm. Darüber hinaus steht von Juli 2015 an mit dem BMW M235i xDrive Cabrio erstmals ein offenes Kompaktmodell mit Allradantrieb zur Auswahl.
Auch der Umfang der serienmäßigen und optionalen Ausstattungen wird zum Sommer 2015 erweitert. Für die Modelle der BMW 3er und der BMW 4er Reihe werden das Navigationssystem Professional der neuen Generation sowie der nun auch für die Nutzung von quer angeordneten Stellflächen nutzbare Parkassistent angeboten. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung des BMW 2er Active Tourer und des BMW 2er Gran Tourer wird unter anderem um die Funktionen Multikollisionsbremse und Aufmerksamkeitsassistent erweitert. Neue Lackierungen stehen für die BMW 4er Reihe, die BMW M3 Limousine, das BMW M4 Coupé, das BMW M4 Cabrio, die BMW 5er Reihe und den BMW Z4 zur Verfügung.
Zitat:
Navigationssystem Professional und Navigationssystem Business
jetzt einschließlich Karten-Update.
Ein Generationswechsel führt auch bei den für die BMW 3er und BMW 4er
Reihe verfügbaren Komfort-Optionen zu einer gezielt gesteigerten Fahrfreude.
Die aktuelle Ausführung des Navigationssystems Professional zeichnet sich
durch verfeinerte Grafikdarstellungen und eine gesteigerte Rechnerleistung
sowie durch eine besonders hochwertige Gestaltung des 8,8 Zoll großen
Bordmonitors mit vergrößerter Glasfläche und schmaler Einfassung aus.
Außerdem bietet das neue Navigationssystem Professional eine innovative
Möglichkeit zur Aktualisierung des Kartenmaterials. Über die fest ins Fahrzeug
integrierte SIM-Karte werden neue Navigationsdaten per Mobilfunkverbindung
ins Fahrzeug übertragen – ohne den Umweg über externe Datenträger und eine
manuelle Installation. So werden Komfort und Zuverlässigkeit bei der
Routenführung nochmals gesteigert. Das System aktualisiert seine
Navigationsdaten bis zu viermal pro Jahr, wenn eine neue Kartenversion
verfügbar ist. Dabei fallen für den Nutzer in den ersten drei Jahren nach
Neuzulassung weder Lizenzgebühren noch Übertragungskosten an.
Auch der Funktionsumfang des Navigationssystems Business wird von Juli
2015 an erweitert. Bei Fahrzeugen die mit dieser Option ausgestattet sind,
können die Kunden – ebenfalls ohne Lizenzgebühren und innerhalb der ersten
drei Jahre nach Neuzulassung – das Karten-Update beim BMW Händler
beziehungsweise in der BMW Niederlassung vornehmen lassen. Alternativ dazu
ist auch ein Download der aktuellen Daten aus dem BMW ConnectedDrive
Store im Internet und die anschließende Übertragung per USB-Stick ins
Fahrzeug möglich. Außerdem besteht in Verbindung mit dem
Navigationssystem Business nun die Möglichkeit zur Darstellung der
Sportanzeigen im Control Display. Im Modus SPORT des Fahrerlebnisschalters
lassen sich Grafiken aufrufen, die über die aktuell genutzten Werte für
Motorleistung und Drehmoment informieren.
Wenn ich das richtig interpretiere soll das NICHT für den F1x gelten ?
Ansonsten bringt das neue Modeljahr "nur" noch eine neue Individal-Farbe mit sich: Tansanitblau metallic
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wieso bin ich mir jetzt fast sicher, dass es sich BMW einfach gemacht und einen FSC für die Karten implantiert hat, der einfach nur für die nächsten 6 Updates gilt. 🙂
CU Oliver
43 Antworten
Zitat:
@drive_five schrieb am 13. Mai 2015 um 11:16:27 Uhr:
Also doch auf den Nachfolger des F10 warten und hoffen mein 50i Benziner hält noch bis dahin durch...... Der nächste wird eh (egal ob 5er, 6er, 7er oder X6) kein V8-Benziner mehr.
also ich kann mir nicht vorstellen dass zumindest im 7er kein V8 mehr anzutreffen sein wird, denn dort gibt es ja keinen M jedoch Understatement wird noch gross geschrieben...
Hallo!
Ich denke mal, er meint, dass er keinen V8 mehr nehmen wird.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Mai 2015 um 15:33:03 Uhr:
Hallo!Ich denke mal, er meint, dass er keinen V8 mehr nehmen wird.
CU Oliver
yep. muss dir Recht geben. 😉 Danke.
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 13. Mai 2015 um 08:35:31 Uhr:
Immerhin ist das Update der Navi-Karten ab Juli auch für den 5er 3 Jahre lang kostenlos...
Für mich als Neuling jetzt nur die Frage....gilt hier der Juli als Fertigungsdatum oder als Datum für die Erstzulassung?
Wenn Variante zwei, dann bekomme ich beim :-) für die nächste drei Jahre das Kartenupdate oder per USB-Stick?
Ähnliche Themen
Produktionsdatum Juli... 😉
...und dann entweder "over the air" (je nach Modellreihe), als Download im Connected Drive-Portal oder beim Händler... DA kann es aber sein, dass du fürs Aufspielen (also für die Arbeitszeit) bezahlen musst - nur die Karten sind gratis (intern heißt das "lizenzkostenfrei"😉...
Zitat:
@Uwehh schrieb am 13. Mai 2015 um 19:51:31 Uhr:
Für mich als Neuling jetzt nur die Frage....gilt hier der Juli als Fertigungsdatum oder als Datum für die Erstzulassung?Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 13. Mai 2015 um 08:35:31 Uhr:
Immerhin ist das Update der Navi-Karten ab Juli auch für den 5er 3 Jahre lang kostenlos...Wenn Variante zwei, dann bekomme ich beim :-) für die nächste drei Jahre das Kartenupdate oder per USB-Stick?
Freue dich nicht zu früh. Laut offizieller Pressemeldung hätte ich bei meinem 535i bereits im Juli 2014 diese Neuerung verbaut haben müssen. Ich habe daraufhin sogar den Liefertermin auf November 2014 verschoben, um ganz sicher zu gehen. Als ich das Fahrzeug dann am 5. 11. 14 in München abholte, wurde mir bei der Übergabe auch noch ganz klar und ausdrücklich versichert, dass die Updategeschichte bereits im Fahrzeug verbaut sei. Alle meine Reklamationen im Nachhinein wurden mit tausenden Ausreden wie Kommunikationsprobleme, techn. Schwierigkeiten...... abgetan.
War damals stocksauer und bin es eigentlich immer noch.
Gruß IgFf24
Keine Ahnung, WER dir diesen Quatsch erzählt hat - aber das "Gratis-Update" gab es erst beim 2er Cabrio-Produktionsstart und dann beim 1er LCI, NIEMALS beim 5er! WENN überhaupt, dann habt ihr vielleicht über die "Connected Drive"-Dienste gesprochen - DIE sind zunächst kostenlos aktivierbar.... Es wurde auch in KEINER Dokumentation (weder Kundenpreisliste noch internes Schlüsselnummernverzeichnis) davon gesprochen, dass die Kartenupdates kostenlos sind! Insofern verstehe ich zwar deinen Unmut, sofern es WIRKLICH die Schuld des Verkäufers war - ich tippe aber trotzdem eher auf ein "Missverständnis" zwischen "Connected Drive" und "Kartenupdate"...
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 14. Mai 2015 um 15:53:28 Uhr:
Keine Ahnung, WER dir diesen Quatsch erzählt hat - aber das "Gratis-Update" gab es erst beim 2er-Produktionsstart und dann beim 1er LCI, NIEMALS beim 5er! WENN überhaupt, dann habt ihr vielleicht über die "Connected Drive"-Dienste gesprochen - DIE sind zunächst kostenlos aktivierbar.... Es wurde auch in KEINER Dokumentation (weder Kundenpreisliste noch internes Schlüsselnummernverzeichnis) davon gesprochen, dass die Kartenupdates kostenlos sind! Insofern verstehe ich zwar deinen Unmut, sofern es WIRKLICH die Schuld des Verkäufers war - ich tippe aber trotzdem eher auf ein "Missverständnis" zwischen "Connected Drive" und "Kartenupdate"...
Es gab eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben von BMW hier im Internet, ob du es glauben willst oder nicht, dass zum Juli 2014 die Kartenupdates mit dem neuen Navi Prof. für 3 Jahre kostenlos seien. (Vielleicht finde ich sie noch). Bestätigt wurde mir das bei Abholung in der BMW Welt in München von meinem Betreuer. Bis ich dann von meinem Händler einige Wochen später aufgeklärt wurde. Das waren die Fakten. Da kannst du rumreden und schönreden, was du willst. Es war so.
IgFf24
Ich kenne die Pressemitteilung --> https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Aber wie das so ist mit Pressemitteilungen: es wird von "nächster Generation" gesprochen, nicht von einem dezidierten Termin (zumindest NICHT beim Update...)......und VERBINDLICH ist am Ende nur DAS, was in den offiziellen Prospekten (ob nun online oder als gedruckte Version) steht.....und DA steht nun mal nix davon...
Was auch immer dir MÜNDLICH bestätigt wurde, ist ausgemachter Quark - leider hast du da keine Handhabe und am Ende "erinnert" sich auch niemand mehr daran, was er gesagt hat... Wie gesagt: ich verstehe deinen Unmut, aber das ändert nix an den Tatsachen...
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 14. Mai 2015 um 16:10:52 Uhr:
Ich kenne die Pressemitteilung --> https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...Aber wie das so ist mit Pressemitteilungen: es wird von "nächster Generation" gesprochen, nicht von einem dezidierten Termin (zumindest NICHT beim Update...)......und VERBINDLICH ist am Ende nur DAS, was in den offiziellen Prospekten (ob nun online oder als gedruckte Version) steht.....und DA steht nun mal nix davon...
Was auch immer dir MÜNDLICH bestätigt wurde, ist ausgemachter Quark - leider hast du da keine Handhabe und am Ende "erinnert" sich auch niemand mehr daran, was er gesagt hat... Wie gesagt: ich verstehe deinen Unmut, aber das ändert nix an den Tatsachen...
Dass ich rechtlich keinerlei Handhabe besitze und besaß, ist mir schon klar, nur dass der Betreuer in der BMW Welt und die Leute von Connected Drive zwar freundlich aber ahnungslos und in diesem Fall teils sogar dummdreist agierten, das hat mich echt geärgert und ich habe ihnen das auch kundgetan.
Gruß IgFf24
Zitat:
@stockahead schrieb am 13. Mai 2015 um 16:34:34 Uhr:
yep. muss dir Recht geben. 😉 Danke.Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Mai 2015 um 15:33:03 Uhr:
Hallo!Ich denke mal, er meint, dass er keinen V8 mehr nehmen wird.
CU Oliver
Genau!
Occasionsmässig liebäugle ich ja schon mit einem 650i Gran Coupé.
Sollte ich mir jedoch im Herbst den neuen 7er als Neuwagen bestellen, übersteigt der V8 leider endgültig meinen finanziellen Spielraum..... 🙁
Mal sehen, was das Navi im zukünftigen 7er dem NBT EVO (neben der Gestensteuerung) noch voraus hat.
Ach ja: Die Pressemitteilung zur letztjährigen Modellpflege per Sommer 2014 findet sich hier
Ich les' da nix von Kartenupdate, gratis oder gar over-the-air....
Drifte zwar gerade vom 5er auf den neuen 1er ab, aber mal nachgefragt (vielleicht verstehe ich das auch falsch):
Das Update der Navi Karten soll kostenlos sein (so habe ich es auch irgendwo bei den 1er Infos gelesen).
Aber es setzt nach meinem Wissen voraus, dass man das Connected Drive Paket gekauft hat.
Ich habe gerade meinen M135 bestellt mit Navi pro, aber ohne jegliches Connected Drive / Internet / RTTI...
Da ist meines Wissens und nach Aussage meines Verkäufers kein kostenloses Kartenupdate enthalten.
Sehe ich das so richtig oder müsste ich das ggfs. doch haben / bekommen? Die SIM Karte ist ja eh verbaut für den Notruf und die CBS Übertragung.
Wow, was hier teilweise für ein Aufhebens wegen Kartenupdates gemacht wird. Ich fahre mit meinem Dicken und Navi Prof seit 2010 mit derselben Karte. Und was soll ich sagen. Vielleicht kannte er mal eine neue Umgehung nicht, so what? Navi kann immer nur eine Unterstützung sein, Entscheidung (nicht in den Fluss zu fahren) muss man am Ende immer selbst treffen. In diesem Sinne überlege ich mir jetzt nach 5 Jahren vielleicht mal ein Update aufzuspielen, sollte denn die 2015er Version für CIC mal herauskommen.
Die 2010er Karte ist schon recht veraltet. Ich vermute mal, dass du das Navi nur zur groben Orientierung nutzt. Als Stressman im Außendiensteinsatz und unerforschten Zielen ist ein aktuelles Navi einfach sehr wichtig. Daher kann ich die Leute gut verstehen, die die neuen Karten herbeisehnen. Zudem ist es heute eben einfach wichtig, immer alle verfügbaren Updates einzuspielen und ganz ganz vorne mitzuschwimmen. Das gibt einem einfach ein gutes Gefühl. Ich nehme ich da nicht aus :-)
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 18. Mai 2015 um 17:25:16 Uhr:
Wow, was hier teilweise für ein Aufhebens wegen Kartenupdates gemacht wird. Ich fahre mit meinem Dicken und Navi Prof seit 2010 mit derselben Karte. Und was soll ich sagen. Vielleicht kannte er mal eine neue Umgehung nicht, so what? Navi kann immer nur eine Unterstützung sein, Entscheidung (nicht in den Fluss zu fahren) muss man am Ende immer selbst treffen. In diesem Sinne überlege ich mir jetzt nach 5 Jahren vielleicht mal ein Update aufzuspielen, sollte denn die 2015er Version für CIC mal herauskommen.
Hallo,
grundsätzlich gebe ich dir recht, ich habe auch noch nie auch nur ein einziges update gekauft, obwohl ich meine Fahrzeuge 5 bis 6 Jahre fahre mit Kilometerleistungen von 35000km/pa. Bin bis jetzt so auch überall hingekommen, wo ich hin wollte. Aber hier, so denke ich geht es schon auch ums Prinzip und ob ich mich verarscht fühle oder nicht. Bei mobilen Navis wie zB.Tom Tom und ähnlichen zu Preisen von 200 bis 400 € sind die updates kostenfrei, während BMW bei einem Navipreis von über 3000€ absolut unverschämte Preise fordert für die gleiche Leistung. Wenn sich das Premium nennen darf ! Ich nenne das ganz trivial unverschämte Abzocke. Aber mit deiner gönnerhaften Einstellung zu BMW wird sich auch in anderen Bereichen, wo es zu ungerechtfertigten Preisen kommt, nicht viel ändern. Kunden wie dich, wird BMW suchen und auch lieben.
Gruß
IgFf24