Naviupdat nicht möglich?

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Die Navi-Aktualisierung ist wohl nicht möglich.
Ich habe einen neuen USB-Stick mit 32 GB und Fat 32 verwendet, und alle Dateien nach dem Entpacken darauf kopiert, wie in der Anleitung.

Aber der Datenträger wird stundenlang "Überprüft", es wird nichts installiert und der Aktivierungskey wird auch nicht abgefragt. Die Bildchen in der Anleitung stimmen ja auch nicht, zu "Map management" über die Navi-Funktion kommt man ja auch nicht.

Also das Navi ist eigentlich im Verkehr unbrauchbar, weil veraltet, und die Art Updates zu machen ist ebenfalls "mittelalterlich".

Meine Citroen-Werkstatt weigert sich an das Update heranzugehen und sagt, das funktioniert nicht und sie machen es nicht.
Eigenartig, dass meine Renault-Werkstatt für die Aktualisierung meines Dacias das selbe sagt.

Wollen die nochmals ein Auto verkaufen? Wenn es geht, werde ich da einen Bogen herum machen.

Hat jemand eine Ahnung, wie es funktionieren könnte oder einen Link auf eine Hilfe im Web.
Danke

36 Antworten

Zitat:

@NeuBrander schrieb am 10. September 2021 um 07:00:16 Uhr:



Zitat:

@tom_md schrieb am 9. September 2021 um 09:42:07 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage: Welche Version der Software hast Du denn in Deinem Auto zur Zeit zu laufen? Wie alt ist denn das Auto?

Ich könnte mir vorstellen, dass eventuell zu viele Zwischenversionen fehlen und deshalb nicht aktualisiert wird.

Danke.
...
Wie kann man die alten Updates nachholen? Wo kann man die herunterladen?
Wie kann man das alte Kartenmaterial löschen? Mein Kartenspeicher ist tatsächlich randvoll.

Ich habe aber Angst, das alte Kartenmaterial ist gelöscht und die neuen Karten lassen sich nicht installieren.
(ähnlich wie der schottische Kühlschrankbesitzer, der hat nicht darauf vertraut, dass das Licht ausgeht, wenn er die Kühlschranktür schließt und daher auf die Kühlschranknutzung verzichtet! Mein Vertrauen ist nur noch minimal.

Das weiß ich leider auch nicht genau. Da kann wohl nur der Freudliche helden...

welche Version läuft denn derzeit auf deinem Fahrzeug?

Zitat:

@Gururom schrieb am 9. September 2021 um 10:27:42 Uhr:


Ich bekomme das Update zwar regelmäßig gestartet, jedoch muss ich bei den Navidaten händisch etliche Länder ausklammern da der Speicher nicht reicht (angeblich), kann dann nach und nach mittels löschen alter daten immer wieder Häppchenweise neue Daten aufspielen.
Wobei ich ein paar Länder in die ich wohl nie kommen werde komplett gelöscht habe.
Aber allem in allem fahr ich eh nur noch per Smartphone Navi, da die Kartendaten des Citroennavis eh nicht aktuell.
Schade das ich noch kein Android Auto hab.

Wie machst du das mit dem Löschen von Karten und auswählen, was installiert werden soll?

Soweit komme ich gar nicht.
Die Screenshots in den Anleitungen haben mit meinen Displayanzeigen nichts zu tun, die haben nicht mal einen entfernte Ähnlichkeit.
Die Installationsanleitungen sind genauso unbrauchbar wie das Navi.

Zitat:

@bug99 schrieb am 10. September 2021 um 09:35:05 Uhr:


welche Version läuft denn derzeit auf deinem Fahrzeug?

wäre doch mal interessant zu wissen

Ähnliche Themen

Zitat:

@hannesausmwald schrieb am 7. September 2021 um 09:33:04 Uhr:


Hallo,

mittlerweile hat Citroen auch eine App für Windows und MacOS, die den Download, die Vorbereitung des USB-Sticks und das Kopieren selbst erledigt. Nähere Infos hier:

https://media.citroen.fr/manual/2/de/noticeNAC.pdf

Es ist wie alles rund um das NAVI
Der Link aus der PDF funktioniert erst einmal nicht. Ich habe aber dann doch die Datei herunter laden können, der Bindestrich war das Problem (wozu so eine Stolperstelle).
In der PDF steht, es wird ein Shortcut auf den Desktop angezeigt. Als wenn ich nichts anders auf dem PC hätte! Den Namen des Shortcuts dürfen die wohl nicht nennen und auch nicht, was verlinkt ist. Ich habe dann aus dem Downloadordner heraus installiert und dann macht das "Programm" im Downloadordner den neuen Ordner "Citroen Update" (dazu braucht man doch kein Programm, oder?)
Die "App" öffnet ein Fenster und man soll die FIN eingeben - und dann wird die nicht akzeptiert (meine Kiste ist aus 2015, offenbar schon Schrott bei Citroen)

Also auf diesem Werg geht es auch nicht weiter.
Man solle bei citroen.de nachschauen. (Citroen mit den unnützen Punkten auf dem "E"😉 Da gibt es viel aber keine Infos zum obigen Problem. Ich habe jetzt auch diese Hürde genommen und ein Download und eine Schlüsselnummer erhalten. Die versprochene ZIP-Datei wird bisher nur "PART" heruntergeladen.

Will jemand mein Auto haben?

Zitat:

@bug99 schrieb am 12. September 2021 um 16:06:11 Uhr:



Zitat:

@bug99 schrieb am 10. September 2021 um 09:35:05 Uhr:


welche Version läuft denn derzeit auf deinem Fahrzeug?

wäre doch mal interessant zu wissen

Wo und wie kann ich das auslesen? Ich schau mal, ob ich bei Katen-INFO im Navi etwas finde.
Jedenfalls fühle ich mich wie 1969 als ich mit der ZUSE (Konrad Zuse hat in Erlangen den ersten Computer entwickelt) das Programmieren gelernt habe.
Kundenfreundlich ist etwas anderes.

Im Navi findet man wie erwartet nichts. Da ist eine Produkt-ID die man braucht, um Kartenmaterial zu kaufen (was bilden die sich ein, ich werde doch für den Schrott kein Geld ausgeben), die auch im KFZ-Schein stehen würde (darum schreibe ich die hier nicht hin).

Also die Frage, wo ist die Versionsnummer versteckt?
Danke

Ich habe alles nochmals heruntergeladen und auf einen USB.Stick 32 GB Fat32 entpackt.

Jetzt überprüft das Navi schon über 30 Minuten die Kompatibilität des Sticks und kommt zu keinem Ergebnis.

Ich erwarte den nächsten Schritt oder eine Fehlermeldung - was ist da los???
Weiß jemand, ob man keine Flash-Laufwerke nehmen darf?
Es gibt aber keine anderen zu kaufen und USB3 soll es ja auch sein, scheibt Citrone.

Ich habe jetzt etwas entdeckt, das wie eine Versionsnummer aussieht (könnte aber auch etwas ganz anders sein, ist ja nirgends bezeichnet)
Hinter der Deutschlandkarte steht 117.1, hinter anderen Karten steht mal 117.0 oder auch mal 117.2

Nachdem ich die Haken neben den Landkartennamen entfernt hatte und nur noch Deutschland einen Haken hatte, ging es weiter. Ich konnte die Schlüsselnummer eingeben und es wurde dann ein (Ziffer "1"😉 Update gemacht. Nachdem das Update fertig war, stand da aber immer noch die 117.1 neben "Deutschland" - ist wohl doch nicht die Versionsangabe.
Es läuft ja alles ohne Erklärung und die Screenshots aus der Anleitung von der Citronen-Hompage haben ja keinerlei Ähnlichkeit mit meinen Displaymeldungen oder meinem experimentellen Vorgehen in den Menüs des Navis.

Also das mit den kostenlosen Updates zum runterladen gab es erst ab 2016.
Ich muss mit meinem 2015er in die Werkstatt zum updaten der Navisoftware, also werde ich das nicht machen. Noch Geld für den Schrott zahle ich ganz gewiss nicht.
Ich navigiere lieber mit dem Smartphone.

Ich fahre später doch in die Werkstatt und lasse mir zumindest das mit den Updates erklären.

Es sieht ja nun so aus, als würde man über das Info-Menü des Navis sich die gespeicherten Karen auflisten können und müsse dann die überall gesetzten Häkchen entfernen.
Nur die Karte mit dem Häkchen bekommt dann ein Update, also nur Deutschland. Für alle anderen Karten reicht wohl der Speicherplatz nicht aus. (Ist alles nicht beschrieben, muss man selbst finden)

Ich kann ja den Motor nochmals 2 Stunden laufen lassen, mindestens 1 Stunde lang, um eine 2.Karte zu installieren

Zeitbedarf:
15 Minuten lang: Identifikation des Datenträgers
15 Minuten lang: Kompatibilität prüfen
20 Minuten lang: Karte installieren
usw.:

Wie war das, die spinnen, die Kelten, äh Gallier, äh Franz...

Und ob es geklappt hat, weiß ich erst, wenn ich über das neue Autobahnkreuz gefahren bin.
Oder weiß jemand, wo man das Herausgabedatum des Kartenwerks finden kann?

Wo hast du denn das Update her und was hat es gekostet?
Hast du meinen Beitrag zuvor überhaupt gelesen?

Das Naviupdate gibt es samt Freischaltecode auf der Homepage von Citroen (https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html).

Man muss die FIN eingeben und eine ZIP-Datei herunter laden.

Und dann das Spielchen: Entpacken auf geeigneten USB-Stick. Und den Motor laufen lassen bis der Tank leer ist, mit dem USB.Stick eingestickt und ohne Rückmeldungen warten bis man die Geduld nach 1 Stunde verloren hat und bei den INFOs im Navigerät nachschaut und weiter sich durchs Menü des Navis arbeitet und irgendwann die Freischaltenummer eingeben kann und dann wieder ohne Meldung nichts passiert.

So stelle ich mir vor, auf der Autobahn behandelt zu werden. Alle Displayanzeigensamt Tacho eingefroren ...

Aber vielen Dank der Nachfrage.
Es gibt noch eine Homepage (https://citroen.navigation.com/.../ViewStandardCatalog-Browse?...) das ist ein shop und man kann die Karten kaufen.

Weiss jemand welchen Usb Stick man dafür benutzen soll?Habe bereits mehrere ausprobiert jedoch wurde keiner von denen erkannt vom Auto.
Verschiedene Sticks ausprobiert ( 16GB 32 GB 64GB alle Fat 32 Format

wichtig ist FAT32, vorgeschlagen wird 16GB, läuft (bei mir) aber auch mit 64GB

das Sytem meckert aber immer zuerst mit: Kein korrektes Medium erkannt oder so ähnlich,
einfach stick drinnlassen läuft dann kurz danach dennoch

was willst du updaten? firmware oder Karten?

Navi und Firmware wenn möglich und vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen