Navikarte per USB Updaten

Fiat Grande Panda ZAF 328

Moin, hat schonmal jeman versucht die Karte vom 500e über usb einzuspielen?
Ich hatte ja vom Service den Hinweis bekommen über Mopar oder Stellantis die Karte zu Downloaden.
Mopar komm ich nicht rein, über Stellantis Fahrzeug auswählen, Karte laden kein problem hab, ich den Stick und am Fiat eingesteckt, erster Hinweis wollen sie updaten hab ich noch bestätigt nächste seite Update beginnen, alte Karte wird gelöscht dauer 30 min usw. Da hab ich erstmal nicht weiter gemacht.
Ich hoffe noch immer, das irgendwann mal das Update OTA kommt.
Also nochmal gefragt wer hat das schon so am 500e praktiziert?

65 Antworten

Leider ist das Problem entstanden, weil entgegen der Anweisung der Motor beim Updaten abstellte.
Ich bin aber auch der Meinung (und habe es noch nie erlebt), dass dies nicht zu einem nicht reparierbaren Schaden führen sollte.

Das müssen sie erstmal beweisen.

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 8. Januar 2025 um 18:09:07 Uhr:


Leider ist das Problem entstanden, weil entgegen der Anweisung der Motor beim Updaten abstellte.

Kommt diese Anweisung wirklich explizit, und wie ist der genaue Wortlaut?

Der Punkt ist ja, dass der Wagen nach einer gewissen Zeit der Nicht-Nutzung die Zündung selbst ausmacht, und nicht erkennt, dass gerade ein Update läuft. Du hast die Zündung ja nicht selbst aktiv ausgestellt. So lange darauf nicht explizit hingewiesen wird, würde ich mich darauf berufen.

Patrick

Zitat:

@patba schrieb am 9. Januar 2025 um 08:26:57 Uhr:



Kommt diese Anweisung wirklich explizit, und wie ist der genaue Wortlaut?

Ganz genau, ich habe das immer wehrend der Fahrt gemacht.

Aber die sollen es beweisen, das wird schwierig, wen ich das gesagt habe, dann habe ich verloren.

Ähnliche Themen

Dem Händler ist der Sachverhalt bekannt. Das Fahrzeug stand, war in Betrieb, ich sass drin und das Update lief. Plötzlich stellte 'der Motor' selbstständig ab.
Ich habe nun mehrere Kundenunterlagen durchforstet und nichts über die Zeitdauer der Selbstabstellung gefunden.
Ist euch etwas bekannt?

Dies wäre für mich eine Argumentation bei Garantieproblem.

Elmar

Weiter Oben sind allerdings auch beiträge, oder mindestens einer bei dem das Update mehrfach abgebrochen wurde durch Zündung aus, er hat es dann während der Fahrt gemacht und es lief durch, in dem Falle ist da nichts weiter Passiert.

Ich habe einmal den Speicher voll, wie noch jemand anderes hier. Es half dann ein andere Karte (die vermutlich kleiner ist) und nach dessen Installation wurde das scheinbar der restliche Müll wieder von dem
Speicher gelöscht

Habe ich auch probiert. Leider keine Chance .

Ist doch ein klarer Konstruktionsfehler / Softwarebug, wenn der sich mitten im Update-Prozess abschaltet und dabei das ROM schrottet. Die Software muss während des Update-Prozesses den Auto-Shutdown unterbinden. Sonst dürften sie einfach den Selbst-Update per Download und USB Stick nicht anbieten / zulassen. Klarer Garantiefall, lass da bloss nicht locker.

So. Infotaiment wurde ersetzt, nun funktioniert wieder alles.
Einige Einstellungen wurden übernommen, andere musste ich neu setzen.
Der Händler wird nun alles über Garantie einreichen. Mal sehen, wie sich Fiat Schweiz verhält.
Im Moment verzichte ich auf manuelle Updates und beobachte einmal alles.
Danke für sie Tipps.

Hat jemand schon mal folgende Meldung: „Die Karte auf ihrem USB – Gerät wurde geändert. Bitte wiederholen Sie den Kartendownload auf ihrem Computer.“

Geändert habe ich nichts. Das Kartenmaterial zu Fiat 500 Electric wurde heruntergeladen, entpackt und direkt auf den Stick kopiert.

Fahrzeug aus 12/2022

beim normalen 500 hatte ich das letzte Woche.

einfach nochmal Entpacken und rüber kopieren.

@maxtester hast Du die neue Karte drauf? Die 25.06 mit 27,5 GB? Wenn ja, lief das reibungslos durch? Ich hatte letztes Jahr Upgedatet ohne Probleme, der ein oder andere hier hatte ja massive Probs mit der Installation.

Danke

ich habe den Normalen 500 ohne E.

Die meiste Probleme kommen vom Entpacken und Kopiere.

Schalte dein Virenprogram und den SmartScreen aus.

Melde den USB Stick richtig von Windows ab.

hab es erneut heruntergeladen, entpackt, auf den Stick gezogen (SanDisk 128GB USB3 auf FAT32) gezogen, eingesteckt und wieder kam die gleiche Meldung.

aktuell ist die Version 03/22 drauf

installiert werden soll 06/25

heruntergeladen mit MacBook Air

Deine Antwort
Ähnliche Themen