Navikarte per USB Updaten
Moin, hat schonmal jeman versucht die Karte vom 500e über usb einzuspielen?
Ich hatte ja vom Service den Hinweis bekommen über Mopar oder Stellantis die Karte zu Downloaden.
Mopar komm ich nicht rein, über Stellantis Fahrzeug auswählen, Karte laden kein problem hab, ich den Stick und am Fiat eingesteckt, erster Hinweis wollen sie updaten hab ich noch bestätigt nächste seite Update beginnen, alte Karte wird gelöscht dauer 30 min usw. Da hab ich erstmal nicht weiter gemacht.
Ich hoffe noch immer, das irgendwann mal das Update OTA kommt.
Also nochmal gefragt wer hat das schon so am 500e praktiziert?
61 Antworten
Guten Morgen allerseits. Entschuldigen Sie mein Deutsch, ich benutze Google, um aus dem Italienischen zu übersetzen ...
Vielen Dank an diejenigen, die als Versuchskaninchen für dieses Update fungiert haben!
Ich habe den USB-Stick vorbereitet und heute Abend versucht, das Update durchzuführen, wobei ich das Auto an die Ladestation angeschlossen und den Schlüssel im Auto gelassen habe.
Aber heute Morgen wurde ich erneut gefragt, ob ich ein Update durchführen möchte.
Hat jemand Vorschläge, wie man das Auto mit eingeschaltetem Uconnect stehen lässt?
Kann ich nur einmal auf „Start“ drücken oder muss ich das Auto starten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Das Update dauert ca. 30-40 min warum fährst Du in der Zeit nicht einfach etwas rum? Alternativ alle 10 min einmal R oder D einlegen, wichtig ist das er "Ready" bleibt.
Tausend Dank. Die Maschine musste also „Ready“ sein.
Ich werde es noch einmal versuchen...
Ähnliche Themen
Es hat funktioniert!
Die Lösung bestand darin, eine knappe Stunde lang zu fahren.
Danke an ALW für die Informationen und an Zandi1 für die Hilfe!
Hallo
Nach 35 Jahren Volvo bin ich wieder zurück bei Fiat (Stadtauto 500e)
Nun habe ich folgendes Problem:
Da ich leider keine Kartenaktualisierungen per OTA bekomme, wollte ich per USB die Navi - Karten aktualisieren, da ich immer noch Stand 2022 habe.
Es hat alles gut funktioniert, bis kurz vor Schluss des Updates das Fahrzeug abgestellt und das Update abgebrochen hat.
Nach der Aufforderung, den USB Stick wieder einzusetzen, bekomme ich folgende Fehlermeldung (s. Foto)
Es sind gemäss System auch keine Karten vorhanden und können nicht geladen werden.
Was kann ich machen?
Wer hat mir eine Lösung, z.B. wie kann ich den Speicher löschen?
Danke für eure Ideen
Elmar
Schon versucht, das Uconnect zu rebooten? 30 s das Lautstärkerad drücken.
Oder im Settings Menü auf Fabrikeinstellung zurücksetzen.
Reboot mit der Lautstärketaste gemacht ohne positives Resultat.
Werkseinstellung warte ich noch, da ich unsicher bin, was alles weg ist.
Du musst eine kleinere Karte einspielen, für die ist dann gerade so noch Platz, danach wieder zurück auf Europa. Unbedingt dann schauen, dass es durchläuft!
Danke für den Tipp, der leider nicht funktioniert.
Ich habe jetzt dem Support geschrieben und hoffe auf eine Lösung.
Ich gehe davon aus, dass bei einem Werksreset die Karten nicht gelöscht werden, oder hat jemand andere Erfahrungen.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 6. Dezember 2024 um 17:03:28 Uhr:
das Fahrzeug abgestellt und das Update abgebrochen hat.
Das Fahrzeug vor ende abzustellen, ist wie beim PC, den Stecker ziehen beim Update.
Geht auch nicht gut.
Ab in die NL und beichten, das vor ende abgestellt wurde, sonst suche sie sich dumm und dusslig.
Grundsätzlich hast du recht. Nur beim PC hätte ich mehr Möglichkeiten und Wissen, das selber zu reparieren.
Zudem habe ich noch eine Deformation professionell, bei meinem XC40 musste ich nur auf dem Sitz Platz nehmen und dies hat die Zündung aktiviert, solange ich darauf sass.
Beim Fiat war das Ready auch vorhanden, ich sass im Auto und lass die BA, und auf einmal ging das Fahrzeug aus.
Wieder was gelernt, dass man zwischendurch ins D und zurück ins P schalten muss.
Ich werde meinen Händler kontaktieren.
So. Eine kurze Rückmeldung.
Nachdem ich alle eure Tipps ( leider erfolglos) ausprobiert habe, hat mein Händler dies bei Fiat abgeklärt.
Reparatur oä ist nicht möglich, es muss eine neue Radioeinheit eingebaut werden. Lieferfrist ca. 3 Wochen.
Ob Fiat sich dann an den Kosten beteiligt (habe noch Garantie) ist noch unklar.
Wir werden sehen.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 8. Januar 2025 um 17:39:02 Uhr:
(habe noch Garantie)
Das werden sie doch wohl müssen.