Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

980 weitere Antworten
980 Antworten

Danke. 2022 Kartenmaterial kostet im offiziellen shop 199.- Euro. Nicht wirklich günstig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate 2022 Online Audi Connect' überführt.]

Wie könnte ich rausbekommen, ob bestimmte Geschwindigkeitsinformationen aus der Here-DB in das aktuelle Naviupdate eingeflegt sind? Hintergrund: ich habe auf einer häufig gefahrenen Landstraßenstrecke 2 Fehler von 50 anstatt 100 und 70 anstatt 100, die mich sehr nerven. Aber wenn das nicht integriert wäre, würde ich das Geld nicht ausgeben wollen.

Erklärst Du mal, wie Du das meinst? HERE ist der Kartenlieferant und damit auch der Lieferant der Karten-Updates. Eigentlich müsste hier zusätzlich der Dienst AUDI Verkehrszeichen Online greifen, wenn mitbestellt.
Die Geschwindigkeit, die an ein bestimmtes Straßenelement gelinkt ist, herauszubekommen, ist für Externe schlicht nicht möglich und zusätzlich noch erschwert durch die Versionierung der Updates.

Hallo @multit,
Fehler wirst du in der Navi-SW immer finden. Wenn dein Auto Schilder-Erkennung hat, ist das doch nicht schlimm. Außerdem weißt du es ja, dann ignoriere den Fehler. Die neue SW kann ja etwas mehr, als deine Geschwindigkeiten. Ich hatte 2x ausgesetzt mit den kostenpflichtigen Updates und siehe da, es gab in Düren eine Umgehungsstraße, die es nicht kannte und ich fuhr im Acker. In dem Update 2022 ist die neue Straße enthalten.

Ähnliche Themen

Für alle mit MIB3 und Softwarestand 3390 - ich empfehle euch, zum Update in die Werkstatt zu fahren. Mich hat es jetzt derart erwischt, dass die Navidatenbank nicht mehr geladen werden kann. Noch vor ca 4-5 Wochen habe ich während einer Nachfahrt ein aktuelles Update der Navidaten auf 6/22 bekommen. Alles war okay, bis vor ca 3 Wochen. Seit dem hat das MMI drei- oder viermal ein Update versucht und immer wieder abgebrochen. Allerdings lief dann die Navigation einwandfrei weiter. Bis letzten Donnerstag - da ließ sich die Navifunktion (reine Kartenansicht) nicht mehr starten. Hatte ich im letzten Jahr schon mal und dachte mir, gib dem System mal Ruhe, runterzufahren und zu starten. Trotz aktiv ausgelöster Neustarts (Ein-Ausknopf gedrückt halten) passierte nichts. Und das alles, wo ich am Montag für ein paar Tage auf Reise gegangen bin. Also habe ich vorher das AZ aufgesucht und um einen fachkundigen Blick gebeten. Ergebnis - ja, das kennen wir (ich hatte davon bei den A4ern gelesen) und brauchen zwei Tage (!!!) für die Wiederherstellung. Na toll - bin dann mit einem alten BeckerNavi auf Reise gegangen. Danke #Audi, dass ihr uns nicht informiert und zum Update bittet, sondern ins offene Messer laufen lasst.

Na Glückwunsch. So hat es bei meinem S-Kübel auch angefangen, bis nix mehr ging. Die Audi Garage hat es nit auf die Reihe bekommen. Sogar neue Unit wurde eingebaut, das System blieb immer bei der Initialisierung hängen. Auch die A4 Leihrarre hatte das gliche Problem. Das war auch der Grund, die Karre wieder zurück zu geben und gegen den Vorgänger zu tauschen. Das Touch Gedöns war nur noch nervig und ich liebe dieses Dreh Drück Radl und Touchfeld mit den programmierten Zahlen.
Hoffe dine Garage bekommt es hin.

Zitat:

Hallo @multit,
Fehler wirst du in der Navi-SW immer finden. Wenn dein Auto Schilder-Erkennung hat, ist das doch nicht schlimm. Außerdem weißt du es ja, dann ignoriere den Fehler...

Schildererkennung hat er, aber wo kein Schild, da keine Erkennung. 2 Abschnitte auf meiner Landstraße in die Stadt haben 70 statt 100 bzw. 50 statt 100 in der Datenbank. Ich konnte das letztes Jahr in der Here-DB nachvollziehen und habe die Abschnitte korrigiert - dies ist auch immer noch der Stand in der DB.

Ignorieren ist leicht gesagt, aber wenn man gerne mit ACC inkl. Übernahme der Geschwindigkeit fährt, funktioniert das nicht... mein SQ "ignoriert" das jedenfalls nicht ;-)

Ja, das ist schon ein Problem.

Ich kenne zwei Stellen (30er Zone) in denen der Wagen kurz vor einem Blitzer unvermittelt und eigenständig auf 50 km/h beschleunigt.

Wenn man da nicht sofort reagiert…

Natürlich steht dort kein 50er Schild. Es muss also aus den hinterlegten Navidaten, die teilweise Jahre alt sind, stammen…

So macht es nur wenig Spaß.

Kann mal bitte jemand prüfen, welche Kartenversion bei ihm/ihr die aktuell herunterladbare in myAudi ist? Die einzige Version, die ich downloaden kann ist seit Dezember unverändert die 2021.09. Es sollte aber eine Version 2022.03 geben, da die myAudi Karten alle 6 Monate aktualisiert werden laut Audi.
Es geht mir um den Kartendownload im myAudi Portal, nicht um dir OTA-Updates, da habe ich auch Version 2022.07, aber das trifft ja jeweils nur auf Region zu, in der man sich gerade befindet.

Bei mir steht "Europa 2022/2023" verfügbar.

das ist aber schon länger der fall ; die gibts seit Juni

Zitat:

@meisterleistung schrieb am 10. August 2022 um 19:59:17 Uhr:


Kann mal bitte jemand prüfen, welche Kartenversion bei ihm/ihr die aktuell herunterladbare in myAudi ist? Die einzige Version, die ich downloaden kann ist seit Dezember unverändert die 2021.09. Es sollte aber eine Version 2022.03 geben, da die myAudi Karten alle 6 Monate aktualisiert werden laut Audi.
Es geht mir um den Kartendownload im myAudi Portal, nicht um dir OTA-Updates, da habe ich auch Version 2022.07, aber das trifft ja jeweils nur auf Region zu, in der man sich gerade befindet.

Wenn ich im MMI nachsehe, steht da bei mir auch 2022.07
Ist das ein Unterschied zu "Europa 2022/2023" ?

Die Version "Europa 2022/2023" entspricht der Version 2021.09 und ist seit Dezember 2021 downloadbar. Offenbar scheint es Audi nicht allzu genau zu nehmen mit der halbjährlichen Aktualisierung der Karten im myAudi Portal...

Ok, dann habe ich ja die aktuellste Version auf dem Navi und kann mir ein Download von myAudi sparen.

So, Update wurde erfolgreich eingespielt. Der neue Softwarestand ist die 3620. Nach der Abholung hat sich das MMI gleich per OTA die Naviversion 08/2022 gezogen. Was jetzt aber für mich noch unklar ist, dass er bereits zum zweiten mal mitteilt, dass die Installation von Audi connect fehlerhaft sei, ich den Support ansprechen soll. Aber heute hat er mir zumindest den Bereich News und Wetter (ich habe kein Cubic-Datenpaket!) fehlerfrei angezeigt. Habe auch mal einen Neustart vorgenommen und werde es weiter beobachten und bei der nächsten Fehlermeldung das AZ drauf ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen