1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Navigationsupdate/Kartenupdate

Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

968 weitere Antworten
968 Antworten

Das ist richtig.
Ein MMI Update gibt es ohne weiteres bei Audi auch nicht.
Wenn dann musst du schon ein Problem haben oder es gibt von Audi selber ein Update für alle beim Service.

@TT_IQ Um es kurz zumachen, dem Hardware-Bordbuch liegt eine CD "On Board" bei, mit der kann das Bordbuch auf das MMI geladen werden. Wenn du unter Bordbuch laden im MMI nachschaust, wird gefragt von wo das Bordbuch geladen werden soll bzw. welches Speichermedium bzw. ob Online zur Verfügung steht. Der Rest sollte dann selbsterklärend sein! Good Luck!

Anmerkung: Man sollte sich bewusst machen, dass man damit die Kapazität der Festplatte des MMi reduziert. Denke, da über "My Audi" über Phone und Pad das Bordbuch jederzeit abrufbar ist, müllt man sich mit "Unnötigem" die Festplatte zu. Gleiches gilt auch für die Kartenupdates. Warum ganz Europa updaten über "My Audi", wenn man nur ein paar Länder bzw. deren Regionen wirklich bereist! Mit der empfohlenen Auswahl des MMI kann man Online updaten! Und ..., Anpassungen des Kartenmaterials sind jederzeit möglich!

Die Festplatte ist geteilt und spielt für das Navi-Update gar keine Rolle.
Ist also absolut egal.

Aber für andere Dateien kann die zur Verfügung stehende Festplattenkapazität m. E. nicht egal sein! Die Navidaten sind "Geschmacksache", kann also jeder für sich entscheiden was er hochlädt, braucht und / oder nicht braucht! Mehr betraf meine vorherige Ausage auch nicht! Über weitere temporäre / mobile Speichermöglichkeiten beim MMI möchte ich mich erst gar nicht äußern!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Juli 2018 um 17:00:33 Uhr:


Die Festplatte ist geteilt und spielt für das Navi-Update gar keine Rolle.
Ist also absolut egal.
Ähnliche Themen

Ich kann natürlich nur von mir reden und meine war noch nie voll und ich behaupte mal, von den wenigsten ist sie voll.
Du hast aber geschrieben, "Gleiches gilt auch für die Kartenupdates" und das ist eben falsch und nichts anderes.

Wenn man "Unnötiges" dauerhaft speichert, dann ist das m. E. "DATENMÜLL", egal ob Kartenmaterial oder nicht und egal ob geteilte Festplatte oder nicht! Allein die Aktualisierung über SD-Karte ist ein unnötiger Aufwand. Aber ..., es gibt auch Datenfreaks!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:21:14 Uhr:


Ich kann natürlich nur von mir reden und meine war noch nie voll und ich behaupte mal, von den wenigsten ist sie voll.
Du hast aber geschrieben, "Gleiches gilt auch für die Kartenupdates" und das ist eben falsch und nichts anderes.

Habe mein erstes Online-Karten Update abgeschlossen, hat gut funktioniert 🙂

ABER(!) Bereits seit über einem Jahr existierende neue Tempo 30 Bereiche sind immer noch nicht drin (TomTom hat die bereits seit mind. zwei Versionen übernommen 🙁)

Wenn man bedenkt, dass die drei großen Deutschen Autobauer extra einen Kartendienst übernommen haben, dann ist das echt ein Armutszeugnis 🙁

Man sollte locker 2 Jahre warten, bis sich da was tut.
Aktuell war es noch nie.

Hab's jetzt mal bei HERE Map Creator eingetragen ... ein Forum gibt's da auch - vielleicht kann man ja was bewirken 🙂

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:21:14 Uhr:


Ich kann natürlich nur von mir reden und meine war noch nie voll und ich behaupte mal, von den wenigsten ist sie voll.
Du hast aber geschrieben, "Gleiches gilt auch für die Kartenupdates" und das ist eben falsch und nichts anderes.

Ist es denn nicht auch so, dass bei Navi-Updates die alten Dateien überschrieben werden, so dass bis auf eventuelle zusätzliche Versionsinfos und umfangreicheren aktuellen Infos der belegte Speicherplatz für Navigationsdaten in etwa gleichbleibt. Dann wäre es doch kein Problem - abgesehen vom zeitlichen Aufwand - regelmäßige Komplett-Updates zu machen ?!
Grüße
drachenauge

Ja so ist es.
Es braucht nicht mehr und auch nicht wirklich weniger Speicher und den Zugriff auf den freien Speicher, habe ich so oder so nicht.

Mal eine andere Frage.

Ich habe 5 updates frei.
Wenn ich mir jetzt die updates von der myaudi-Seite runterlade und installiere werden die mir von den 5 updates abgezogen, oder zählen nur die updates, die ich über connect mache?

Egal wo du sie lädst sie zählen immer.
Du ka kannst sie aber so oft wie du willst laden.

Hallo in die Runde,

in diesem Zusammenhang folgende Frage: wenn man nicht das komplette Kartenmaterial sondern nur DE-BE-NL-LU-DKL-LU-DK herunterlädt (sind nur 1,3 GB ca.) werden dann nur diese Länder aktualisiert oder wird das Gesamtpaket komplett überschrieben und die Daten der anderen Länder (insbesondere Österreich und Schweiz) stehen nicht mehr zur Verfügung?

Danke vorab und schönes Rest-WE

dacapo-bass

laut Freundlichen setzt sich die NAVI Karte aus Modulen zusammen.
Es werden nur die Teile die du herunterlädst.
Ich habe zum Start nur 3 Teile (D-Nord, D-Süd, D-Ost) mit 1,2 GB online laden können. Mehr konnte ich nicht anhaken obwohl alle verfügbar waren.
2 Tage später wollte ich dann noch D-West laden. Die 3 Teile die ich geladen hatte hatten einen Haken und waren ausgegraut. Und die Teile die vorher verfügbar waren, waren auch ausgegraut und hatten keinen Haken. Hatte volle LTE Verbindung und war auch online (Connect und Online Verkehrsdaten gingen) aber kein Download möglich. Habe es dann noch mal einen Tag später versucht, ging immer noch nicht.

Habe mir dann über den PC einmal alle Karten 2018/2019 heruntergeladen und per SD-Karte installiert.
Für die 13,3 GB brauchte ich bei einem 200 ter Kabelanschluss 23 Minuten für den Download direkt auf die SD-Karte und die Installation von SD-Karte ins NAVI war nach 35 Minuten erfolgreich abgeschlossen.

Gruß XF-650

Zitat:

@dacapo-bass schrieb am 4. August 2018 um 10:22:34 Uhr:


Hallo in die Runde,

in diesem Zusammenhang folgende Frage: wenn man nicht das komplette Kartenmaterial sondern nur DE-BE-NL-LU-DKL-LU-DK herunterlädt (sind nur 1,3 GB ca.) werden dann nur diese Länder aktualisiert oder wird das Gesamtpaket komplett überschrieben und die Daten der anderen Länder (insbesondere Österreich und Schweiz) stehen nicht mehr zur Verfügung?

Danke vorab und schönes Rest-WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen