Navigationsupdate - Kartenupdate per USB/SD
Beim durchblättern des MMI wurde eine neu verfügbare Kartenversion angezeigt.
Derzeitiger Kartenstatus "1.2019"
Da die Größe des des Kartenfiles eine Online Update (drahtlos) weitgehend ausschließt, habe ich das Kartenmaterial über myAudi per PC heruntergeladen - Dateigröße 23 GB!
Da das Kartenmaterial über myAudi (PC Download) lediglich mit Kartenstatus 2018 ausgewiesen wird, möchte ich eine Installation nur veranlassen, wenn ich sicher bin, dass die Kartendaten von der SD-Card nicht stumpf ohne Aktualitätsprüfung überspielt werden.
Weitere Frage ist, inwieweit der Status des verfügbaren online Kartenmaterials (drahtlos) möglicherweise von dem über myAudi (PC Download) abweicht. Im A6 Forum (aktuelles Modell) wurde dies ebenfalls thematisiert - jedoch nicht eindeutig beantwortet.
Festzustehen scheint jedoch, dass für die aktuellen A6/A7 mit gleicher Navigationshardware wie der Q3, Kartenmaterial mit Status "2.2019" verfügbar ist.
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rabusch schrieb am 30. Juli 2019 um 07:34:35 Uhr:
Zitat:
@Bernieleinchen schrieb am 29. Juli 2019 um 23:31:35 Uhr:
Hallöchen, jetzt mal eine Frage. Wieso sollte man denn alle paar Wochen ein update runterladen? Ich wundere mich sowieso, dass so viele User, die ein neues Auto aus 2019 haben, immer gleich ein update brauchen. Was ändert sich in diesem kleinen Zeitfenster denn? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Ist ja schon ok, aber man hat ein Anrecht auf 4 Updates im Jahr und man weis nicht wann die kommen.
Ja, aber auch wenn ich ein "Anrecht" habe, muss ich das denn immer unbedingt wahrnehmen? So langsam wie in Deutschland der Strassenbau vorangeht, komme ich mit den aktuellen Karten von 2019 die nächsten drei, vier Jahre allemal über die Runden.
Ich glaube es ist nicht so sehr der praktische Nutzen, sondern nur der Zeitgeist, es geht immer um das Neueste oder das Aktuellste und wenn es mir versprochen bzw. zugesagt ist, dann erst recht.
381 Antworten
konnte vor 3-4 monaten noch eine ziehen die war allerdings noch 2022.. deshlab wollte ich mal alles auf 2023 bringen.. OTA hab ich west deutschland aktuell .
Auf den VW-Servern, auf denen die Fahrzeugnutzer kostenlos downloaden können, liegen sogar schon die Karten für 2023/2024 bereit, jedenfalls für MIB2.
Hat jemand Infos, bei welchen Modell von VW, SEAT oder Skoda die gleiche Navi-Generation verbaut ist, also MIB3?
Oder hat hier jemand sogar einen Download-Link für die neuen Karten?
Also habe mich heute eingeloggt und er schlägt mir 2023/2024 vor . 27.7GB
Hoffe Download mit dem Handy und anschließend per USB Kabel reicht auch aus .
Habe einen 64 GB USB Stick mit Fat32 formatiert und das Update 23_24 aufgespielt.
Lt. Hotline ist FAT32 Voraussetzung. Empfohlen wird aber generell eine 32 GB Stick
Leider kann ich nicht erkennen, ob das jetzt die Karten 23_24 sind.
Es steht zwar aktuell da, aber wer weis...
Ähnliche Themen
die karten auf dem stick sind älter als die im Auto…
In der Versionsübersicht wird nur die Version der akuellsten Teilkarte, normalerweise die Heimatregion, angezeigt. Alle Anderen können steinalt sein, einfach mal bei den einzelnen karten nach den Versionen schauen, dazu ist der Pfeil ganz rechts da.
Befürchte ich auch. Auf den Dateiordnern steht Änderungsdatum 27.09.22. ??
So ein Mist. Bin am Dienstag beim Händler. Der soll mir das machen.
das kostet wenn der händler das macht
Nö, wenn Audi über my Audi das anbietet und es kommen falsche Dateien, ist das doch ein Fehler. Ausserdem sind in der Datenbank noch Geschwindigkeitsbegrenzungen, die mich auf der AB immer auf 80 kmh einbremsen. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind jedoch schon seit 3 Mte. nicht mehr vorhanden.
Weggefallene Geschwindigkeitsschilder werden bekanntlich nicht sofort im Kartenmaterial aktualisiert. Damit wirst du bei Audi keinen Blumentopf gewinnen. Zumal Audi permanent darauf hinweist, dass der Fahrer in Bezug auf Assistenten selbst verantwortlich ist. Fraglich ist hier dann eher, ob das System selbst „schadhaft“ ist und angepasst werden kann.
Bei mir wird online immer Europa aktualisiert und das obwohl ich in der Schweiz unterwegs bin. Zumindest steht bei online Update jeweils Europa.
@corneljt Was glaubst du woher die Karten und Vektordaten mit entsprechenden Attributen der Strassen von Audi kommen, die auf deinen Q4 gespielt werden?
Woher?
Poste einfach mal Deine aktuellen Versionsstände der Navidaten.
VG
@corneljt Ich finde es wichtig die Quelle der Kartendaten zu kennen, um ein Urteil über die Qualität zu fällen. Eines ist klar, Audi hat nur bedingt Einfluss auf die Qualität der Kartendaten. Fun Fact: es gibt (ohne Open Source) nur 2 wirklich grosse Hersteller. Einer davon ist Here und gehört u.a. Audi, BMW und Daimler.
Here,
Ist bekannt, also nichts Neues.