Navigationssystem pimpen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
mein Golf 7, Bj 2018, hat das fest eingebautes ??Navigationssystem mit großem Display - nur zum gemeinsamen Verständnis.

Das Navi ist ja soooo dumm.
Es kennt z B keine Hotels , wenn ich den Namen des Hotels eingebe.
Ich muss explizit die genaue Adresse der Bude eingeben.

Wie kann ich dem Navi diese Dummheit austreiben?

Update durch die VW Werkstatt.
Generell ein Update vornehmen?
Wie?
Danke für eure Tipps vora@.
VG
Sigurd

15 Antworten

Du solltest uns zuerst darüber aufklären, welches Navi Du mit welcher Software und welchem Softwarestand benutzt!!
Dazu im Menü auf Setup-Systeminfo gehen, abfotografieren und hier posten...

Großes Navi klingt nach Discover Pro.
Ist dein Navi denn online? Ohne Internetverbindung geht z.B. die Google Online Suche und auch die Online Verkehrsmeldungen nicht.

Also , die Verpackung zeigt :

Volkswagen Navigation AS
Europa 1 ( V8)

Das Foto zeigt den Weg auf.
Ich bin dann immerhin schon bis zur Car Net Registrierung gekommen.
Auch auf mein priv WLAN konnte ich einloggen.
Doch dann bei der Reg wollte er Vorname u Nachname haben….
Die Benutzerführung hat hier Schwächen oder ich bin zu bl….
Erst Vorname eingegeben, dann beides Vorname u Nachname ….nix geht mehr
Weiter , nimmt meineEingaben nicht an ….

Reicht das?

0f139a08-f6c7-43a1-89dc-d08e8d9fb1e2

Ist ja nur gut, daß das Navi dumm ist...

Ähnliche Themen

Selbst mein "kleines" Navi mib 1 kann hotels nach Klarnamen suchen...

Es sollte sich hier um ein Discover Media MIB2.5 ohne DAB+, sondern nur mit UKW/FM handeln.
Das muss aber noch verifiziert werden. Das kannst Du aber sehr leicht selbst feststellen.
Das Zauberwort heißt ERWIN VW (Google ist Dein Freund).
Allerdings benötigst Du dazu eine Kreditkarte (ohne die geht es leider nicht), Deine Fahrzeugidentnummer (FIN), einen modernen und aktuellen Browser, einen eingerichteten PDF-Drucker und schnelles Internet. Eine Email-Adresse sollte ebenfalls vorhanden sein (dahin kommt später die Rechnung).
Der Spaß kostet 8,33 €/brutto/Std. Druckrecht.
Nach Registration und Login gehst Du in der oberen Taskleiste auf der Webseite auf die rechte Seite (Fahrzeugindividuelle Information). Dort ist alles aufgelistet, so wie das Fahrzeug am Tag X vom Band gelaufen ist. Aber Du kannst auf diesen Seiten auch noch viel mehr wie Rep-Anleitungen, Services, Zahnriemenwechsel u.noch viel mehr in Erfahrung bringen. Dort steht zum Beispiel auch beschrieben, welchen Rückrufe, Updates usw. vorhanden sind. Dies kannst Du dann mit Deinem Infotainment vergleichen.
Die Firmware ist veraltet (das kann nur VW oder ausgesuchte Servicebetriebe, die Zugang zu den VW-Servern haben), die Navigationssoftware kann sehr leicht selbst nach Registration auf www.myvolkswagen.de kostenlos heruntergeladen werden und auf ein Medium entpackt werden. .
Bitte hier im Forum nach diesem Typ suchen, denn das Forum ist voll von Beiträgen zum Discover Media, denn es gibt ein paar Hürden beim entpacken auf die SD-Karte!!!
Für dieses Infotainment gibt es aber auch auf Youtube Videos dazu.

Vielen herzlichen Dank für deine positive und umfassende Antwort.
Beste Grüße
Sigurd

Ist aber doch eigentlich alles für die Prolemlösung unwichtig. Falls man hier überhaupt von einem Problem reden kann. Denn wie schon angemerkt wurde, das Gerät kann das, was der Fragesteller vermisst. Die Schwachstelle ist hier wohl eher der Benutzer. Im Computersupport-Jargon würde man "pebkac" als Fehlerursache in das Prüfprotokoll schreiben.

Um eines klarzustellen :

Ein Hotel in Klarname eingegeben ….keine Streckenführungsangebote

Ort mit Straßennnamen des Hotels eingebenen - Treffer

So viel zur Aussage, wer hier dumm ist.
Etwas Zurückhaltung bezügl voreiliger Annahmen würde ich sehr begrüßen. Danke!

Hallo, als erstes solltest du dein Navi von Version V8 auf die aktuelle Version V14 aktualisieren, kannst du selber machen, Kartenmaterial steht zum kostenlosen Download auf der VW Seite zur Verfügung. Und dann sieht man weiter.

Nur um das klarzustellen, von "dumm" war nicht die Rede. Lediglich du selbst hast so etwas in der Richtung angedeutet

Zitat:

@SiegfriedSW schrieb am 3. November 2021 um 18:05:01 Uhr:


... oder ich bin zu bl….

Aber manchmal ist der Umgang mit solchen Systemen schwierig, insbesondere wenn man es nicht gewohnt ist oder ähnliche Systeme kennt, die aber anders zu bedienen sind. Also erst einmal die Karten updaten und dann noch einmal in Ruhe Schritt für Schritt durchgehen. Irgendwo musst Du einen Fehler machen. Dabei auch nochmal grundsätzliche Fragen klären: Ist das Hotel überhaupt mit dem eingegebenen Namen in der Karte hinterlegt? Ist der Name eindeutig? Manchmal gibt es verschiedene Schreibweisen. Oder es gibt Hotelnamen, die tausendfach vorkommen. Ich weiß jetzt z. B. nicht, wie das System auf "Hotel am Bahnhof" reagiert, ob dann eine lange Liste angeboten wird oder gar keines, weil das ohne nähere Angaben nicht zuzuordnen ist.

Und das du ein Hotel in Europa findest, indem du nur den HOTELNAMEN eingibst, ist auch recht unwahrscheinlich!

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 3. November 2021 um 20:40:18 Uhr:


Ist aber doch eigentlich alles für die Prolemlösung unwichtig. Falls man hier überhaupt von einem Problem reden kann. Denn wie schon angemerkt wurde, das Gerät kann das, was der Fragesteller vermisst. Die Schwachstelle ist hier wohl eher der Benutzer. Im Computersupport-Jargon würde man "pebkac" als Fehlerursache in das Prüfprotokoll schreiben.

Also für Leute die - wie ich bisher - nicht wußten was pebkac bedeutet:

Zitat:

Related terms such as PEBMAC ("problem exists between monitor and chair"😉, identity error or ID-10T/1D-10T error ("idiot error"😉, PICNIC ("problem in chair, not in computer"😉, IBM error ("idiot behind machine error"😉 and other similar phrases are also used as slang in technical circles with derogatory meaning.[1] This usage implies a lack of computer savviness, asserting that problems arising when using a device are the fault of the user.

Immerhin ist "pebkac" noch freundlicher als "idiot error" 😉

Dann hättest Du aber auch wenigstens die richtige Übersetzung mitliefern können: problem exists between keyboard and chair. Das ist auch keine Beleidigung, sondern nur das Testat des Technikers, dass technisch alles in Ordnung ist und das Problem vor dem Gerät sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen