Navigationssystem / MMI

Audi A3 8PA Sportback

Guten Morgen!

Bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines Audi A3 Sportback 2.0 TFSI Baujahr 12/08.
Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut, es bietet Komfort, die Leistung stimmt und er sieht einfach super aus.
Nun zum einzigen Minuspunkt der mir sehr eindrücklich aufgefallen ist: Musik streaming über Bluetooth.

Bei meinem vorherigen Fahrzeug bin ich eingestiegen, Fahrzeug gestartet, Bluetooth verbindet sich und ich kann über den Radio Bildschirm meine Musik wählen.

Wenn dies auch bei meinem Audi gehen würde, wäre das Fahrzeug perfekt.

Lässt sich da etwas machen? Mein Navi besitzt sogar die TEL und INFO Taste, aber da geht gar nichts. Wenn ich mich versuche mit Bluetooth zu verbinden, findet er kein Audi UHV oder sonst etwas, was mit Audi zu tun hat.

Laut Bedienungsanleitung ist dies ein "Audi Navigationssystem RNS-E", allerdings ist diese für jegliche Ausführungen des Fahrzeugs gemacht (erkennbar an den "*nur für blablabla"😉.

Meine Hard- und Softwareversionen:
SW: 0650
HW: H77

Ausserdem habe ich kein Multifunktionslenkrad, welches aber nicht zwingend nötig ist, für so eine Funktion. Allerdings sieht es bei diesem so aus, als ob man mit einem Schraubenzieher die schwarzen Flächen neben der Hupe rausheben könnte, allerdings will ich da nichts falsches machen.

Im Handschuhfach sind keinerlei Anschlüsse, lediglich den Beifahrer-Airbag kann ich ein oder ausschalten. Auch habe ich keine vorbereitete Handyvorrichtung (wenn es überhaupt eine für ein HTC One M8 geben würde).

Da ich allerdings 2 SD Karten Slots habe, habe ich auch schon eine probiert (so quasi als "Übergangszeit"😉. Auch die wird nicht erkennt (4 GB Philips SD Karte). Die Bedienungsanleitung zeigt ziemlich alte SD Karten, sind diese aber verbindlich?

Ich hoffe, jemand kann mir sagen was ich da machen kann 🙂

MFG
Raphi

39 Antworten

ich will dir nicht deinen Deal verderben, aber:

Hab die Fiscon sicher schon über 10x verbaut, u.a. sogar in einem Lambo.

Sprachqualität war immer sehr gut
BT Audi ebenso gut wenn nicht sogar besser als ein AUDI BT Dongle am AMI bzw RNSE 193 mit AMI

Abstürze sind mir keine bekannt von denen die ich verbaut habe.
und für SDS müsste er sein RNSE cracken und auch das Mikro ziehen...

tust du nicht.
Ich habe von den Problemen, die ich aufgezählt habe, hier im Forum gelesen.
Und ich habe nicht die Sprachqualität gemeint, sondern die Tonqualität über BT bei Musik.

Je mehr Meinungen, desto besser😉

Er hat ja die Qual der Wahl😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



BT Audi ebenso gut wenn nicht sogar besser als ein AUDI BT Dongle am AMI bzw RNSE 193 mit AMI

Zitat:

Original geschrieben von raphib



Bei meinem vorherigen Fahrzeug bin ich eingestiegen, Fahrzeug gestartet, Bluetooth verbindet sich und ich kann über den Radio Bildschirm meine Musik wählen.

Wenn dies auch bei meinem Audi gehen würde, wäre das Fahrzeug perfekt.

Lässt sich da etwas machen?

Hey Ich muss hier mal eingreifen Streamen über die Originale BT einheit geht soviel wie ich weiß NICHT nur Telefonieren....

Ich hab mir ein

http://www.ebay.de/.../251407809509?...

eingebaut nur für Streaming aber gleichzeitig mit BT FSE ging da nicht vllt heute ...

Ähnliche Themen

kauf das für die Originale nachrüstung hatte ich auch gekauft und alles gut
http://www.ebay.de/.../351122841533?...

Softwarestand AA kann auch die Telefonbucheinträge darstellen

und den >Karbelsatz http://www.kufatec.de/.../...lsatz-fse-only-bluetooth-audi-a3-8p-tt-8n hat dann auch schon das Aktive Micro

Hallo

Danke für die Informationen!

War gestern kurz beim Audipartner und der hat mir genau dieses FISCON mit zusätzlichem Mikro, damit alles versteckt ist, empfohlen! Das ist A2DP-fähig und macht es somit möglich, BT Audio zu streamen.

Ausserdem ist laut ETOS das Lenkrad kompatibel, um zusätzliche Schalter einzubauen. Das müssten aber die dann machen (wegen Airbag), ich kaufe lediglich die Schalter bei Ebay.

Ich werde mal das Zeugs bei einer anderen Werkstatt zeigen und da fragen, ob die das machen könnten, da dort der Stundensatz wesentlich tiefer ist 😁

MFG

Abgesehen vom Lenkradumbau würde ich da maximal eine Stunde veranschlagen, das Zeugs ist mehr oder weniger P&P....

Die haben 1 1/2h Einbauzeit inkl. Codieren für das FISCON und zusätzlich max. 1h für den Lenkradumbau inkl. Codieren (dies sei aber die maximale Zeit, verrechnen würden sie die effektive Zeit).

jou dann passt das... 😁

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


kauf das für die Originale nachrüstung hatte ich auch gekauft und alles gut
http://www.ebay.de/.../351122841533?...

Softwarestand AA kann auch die Telefonbucheinträge darstellen

und den >Karbelsatz http://www.kufatec.de/.../...lsatz-fse-only-bluetooth-audi-a3-8p-tt-8n hat dann auch schon das Aktive Micro

soviel ich weiß, ist AA der Softwarestand, die HW wäre dann z.B. ein ...335 S.

Der kufatec Kabelsatz aus deinem Link hat nur den Mikrostecker für die Deckenleuchte, aber nicht das Mikro!

Deine Antwort
Ähnliche Themen