Navigationssoftware
huhu leutz,
ich komme hier mit der suche nicht zurecht
deswegen so:
welche aktuelle software hat dieses navi? wer ist der anbieter ? und wie zum teufel kann man das programmieren, das es auch mal eine vernünftige strecke anzeigt
also das navi ist echt so grottenschlecht bei meinem kuga 12/2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Meener schrieb am 12. Mai 2016 um 10:26:57 Uhr:
im vergleich zum kaufpreis passt das alles beim dacia.
aber hier geht es um den kuga.
Nun ja, den Dacia hast Du in die Diskussion geworfen...
Zitat:
[...] und da ist das navi einfach schrott. [...]
und nicht nur Navi, sondern pauschal
Zitat:
der kuga hat soviele unzulänglichkeiten.. jeder dacia ist besser :-)
Um das OT - Thema hier zu beenden:
Zitat:
im vergleich zum Kaufpreis passt das alles beim dacia.
Das sehe ich anders. Ich sehe den Dacia als rausgeworfenes Geld an. Ebenso wie bei anderen Günstigartikeln.
"Kaufste billig, kaufste doppelt!"
67 Antworten
Meines Wissens ist das Kartenmaterial generell von TomTom. Ich habe mir die Version 2017 (SD-Karte MFD), gekauft, da steht auch TomTom drauf. Navi erhielt auch ein Update. Es kommt nur darauf an, welches SD-Karten Format im 2016er Kuga drin ist. Steht aber bei der "alten" drauf.
Genau das ist mein Problem. Es gibt z.B. In der Bucht viele SD Karten 2017 mit Kartenmaterial für den Kuga, aber nur bis Baujahr 2015.
Jetzt scheint klar zu sein : für den Kuga mit Sync2 gibt es keine Karten mit Stand 2017, weder von Ford noch Tomtom. Von Ford soll eine neue Ende des Jahres herauskommen. Die kostet dann ca. 280.-€. Tomtom bietet diese günstigen Karten gar nicht an.
Ich überlege ernsthaft, mir das TomTom 6200 zu holen. Dann hat man das rundum sorglos Paket. Nur keine Integration in SYNC2. Aber das SYNC2 ist meiner Meinung nach sowieso wenig wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cc1958 schrieb am 31. März 2017 um 20:20:54 Uhr:
Ich überlege ernsthaft, mir das TomTom 6200 zu holen. Dann hat man das rundum sorglos Paket. Nur keine Integration in SYNC2. Aber das SYNC2 ist meiner Meinung nach sowieso wenig wert.
Hi,
nicht lange Überlegen und zuschlagen, habe das 5200 und die besten Erfahrungen damit gemacht. So sieht das bei mir aus... Bild.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 31. März 2017 um 21:29:44 Uhr:
Zitat:
@cc1958 schrieb am 31. März 2017 um 20:20:54 Uhr:
Ich überlege ernsthaft, mir das TomTom 6200 zu holen. Dann hat man das rundum sorglos Paket. Nur keine Integration in SYNC2. Aber das SYNC2 ist meiner Meinung nach sowieso wenig wert.Hi,
nicht lange Überlegen und zuschlagen, habe das 5200 und die besten Erfahrungen damit gemacht. So sieht das bei mir aus... Bild.
Danke! Auf wenn es nicht so integriert aussieht - werd es wohl kaufen. Im meinem Vorgänger hatte ich auch schon eins von TomTom.Das war super - in allen Belangen.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 31. März 2017 um 20:20:54 Uhr:
Aber das SYNC2 ist meiner Meinung nach sowieso wenig wert.
Nur mal so Interessenhalber.
Was genau ist den nichts Wert am Sync 2 oder was funktioniert denn nicht 😕
Die Verknüpfung über iOS und die Verwendung der von Ford genannten Apps. Der Support ist schlecht und es wird nur noch SYNC3 weiterentwickelt.
Ach ja - POIs werden auch nicht angezeigt. Ich habe das mobile Navi und das eingebaute Navi parallel getestet. Da liegen teilweise Welten dazwischen.