Navigationssoftware
huhu leutz,
ich komme hier mit der suche nicht zurecht
deswegen so:
welche aktuelle software hat dieses navi? wer ist der anbieter ? und wie zum teufel kann man das programmieren, das es auch mal eine vernünftige strecke anzeigt
also das navi ist echt so grottenschlecht bei meinem kuga 12/2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Meener schrieb am 12. Mai 2016 um 10:26:57 Uhr:
im vergleich zum kaufpreis passt das alles beim dacia.
aber hier geht es um den kuga.
Nun ja, den Dacia hast Du in die Diskussion geworfen...
Zitat:
[...] und da ist das navi einfach schrott. [...]
und nicht nur Navi, sondern pauschal
Zitat:
der kuga hat soviele unzulänglichkeiten.. jeder dacia ist besser :-)
Um das OT - Thema hier zu beenden:
Zitat:
im vergleich zum Kaufpreis passt das alles beim dacia.
Das sehe ich anders. Ich sehe den Dacia als rausgeworfenes Geld an. Ebenso wie bei anderen Günstigartikeln.
"Kaufste billig, kaufste doppelt!"
67 Antworten
Hallo!
Den Softwarestand kannst du im Navi ablesen. Dazu klickt du auf Navigation und dann relativ weit unten gibt es einen Punkt wo man sich Systeminfos anzeigen lassen kann. Was meinst du mit vernüftige Strecke? Ich würde den immer auf "schnellste Route" einstellen, der Öko-Modus ist der letzte mist, sparst 2 Kilometer bist aber eine halbe Stunde länger unterwegs.
Zitat:
@Meener schrieb am 15. März 2015 um 22:18:47 Uhr:
huhu leutz,ich komme hier mit der suche nicht zurecht
deswegen so:welche aktuelle software hat dieses navi? wer ist der anbieter ? und wie zum teufel kann man das programmieren, das es auch mal eine vernünftige strecke anzeigt
also das navi ist echt so grottenschlecht bei meinem kuga 12/2014
Aktuelle Version ist was mit 4.x, Anbieter der Software ist TomTom und wie der Vorschreiber schon schreibt es gibt Auswahlmöglichkeiten.
Ich halte es so das ich das Navi mit Eingabe von Zwischenzielen dazu nötige die Strecke zu fahren die ich will. Bei Stau usw. entscheide ich selbst um ich den umfahren will (manche Ausweichrouten sind abenteuerlich).
Schlecht kann ich nicht sagen, man muss sich nur mal mit dem Teil beschäftigen.
VG
Zitat:
@piraat schrieb am 16. März 2015 um 12:35:35 Uhr:
Aktuelle Version ist was mit 4.x,
aktuell ist V5
http://ford-zubehoer.de/de/de/40/29/1219MaxMax;
wo siehst du hier eine Versionsangabe? Version 2015 bedeutet nicht gleich Version 5.
Hatte gestern noch die Mappe von einem fabrikneuem Kuga in der Hand und da war die Karte 4.3 drin.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@piraat schrieb am 17. März 2015 um 09:43:48 Uhr:
Hatte gestern noch die Mappe von einem fabrikneuem Kuga in der Hand und da war die Karte 4.3 drin.VG
Morgen,
d.h. aber nicht das das die aktuellste war. Ford liefert schonmal gerne Karten mit alter Version aus. Kann da ein Lied von singen...
Zitat:
@wheel14 schrieb am 18. März 2015 um 08:48:36 Uhr:
Morgen,Zitat:
@piraat schrieb am 17. März 2015 um 09:43:48 Uhr:
Hatte gestern noch die Mappe von einem fabrikneuem Kuga in der Hand und da war die Karte 4.3 drin.VG
d.h. aber nicht das das die aktuellste war. Ford liefert schonmal gerne Karten mit alter Version aus. Kann da ein Lied von singen...
Hallo,
Dez.2014 ausgeliefert war die Version 4.1 drin,jedenfalls bei meinen Kuga.
Zitat:
Morgen,
d.h. aber nicht das das die aktuellste war. Ford liefert schonmal gerne Karten mit alter Version aus. Kann da ein Lied von singen...
Da hast Du natürlich Recht - Altbestände müssen weg😰
Hatte ich auch bei meinem C-Max der mit Kartenmaterial von vor 3 Jahren nagelneu ausgeliefert worden war.
Habe mich damals wie nicht wenige andere erheblich beschwert bei Ford und dem Freundlichen und dann eine aktuelle Version erhalten ( aus der Bucht ). Ford sah sich damals nicht in der Lage ( das war noch das Material von einem anderem Anbieter), neuere Karten zu stellen, ca. 6 Monate danach bekam ich ein Schreiben von Ford, ich könnte jetzt neue Karten erhalten ( man hatte die Zusammenarbeit mit TomTom aufgenommen), aber kostenpflichtig o d e r kostenlos wenn mein Freundlicher die Kosten übernehmen würde????
Das ist Fordpolitik vom Feinsten und daher wundere ich mich überhaupt nicht, wenn da noch ältere Karten in neuen Wagen stecken. Inzwischen sind die Updates aber wenigstens preiswerter geworden.
VG
Wo seht ihr das denn?
Zitat:
@jadaka23 schrieb am 18. März 2015 um 12:02:50 Uhr:
Wo seht ihr das denn?
am zweiten Beitrag...
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 18. März 2015 um 13:19:54 Uhr:
am zweiten Beitrag...Zitat:
@jadaka23 schrieb am 18. März 2015 um 12:02:50 Uhr:
Wo seht ihr das denn?
Oder auf der SD-Karte...
Es gibt einmal eine reine Updateversion, die in der Regel vom Fordhändler verkauft wird. Auf dieser steht die Jahreszahl.(Bild1, Karte von 2013)
Dann gibt es eine Version die direkt in Neufahrzeugen eingesetzt ist (sollte zumindest), auf denen steht z.B. bei der neuesten Version V5 (Bild2, Karte von 2015) Auf dieser ist dann auch immer die aktuellste SW zur Bedienung vom Radio enthalten.
Diese gibt es z.B. bei ebay recht günstig.
Im letzten Jahr war es zunächst die V4. Auf dieser war wohl ein Fehler bei der Navigation in GB, daher gab es auch noch die V4.1. Eine 4.3 wie weiter oben geschrieben wurde gab es nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.
Gruß, flinki
Hallo
Frage...ist die V5 Versionsnr.auch Identisch für die Karte mit DAB ? Das ist meine jetzige (Foto)
Das ist egal ob mit oder ohne DAB.
Die V4.1 ist die vom letzten Jahr, die hatte ich auch.
Aber wenn Du DAB hast kann ich die V5 au jeden Fall empfehlen, denn da diese auch die neueste Bediensoftware für`s Radio beinhaltet, wirst Du ein paar Veränderungen im DAB-Modus feststellen.
Die Anzeige hat sich verändert, der zum Sender passende Ensemblename wird mit angezeigt, dann ist der Sendersuchlauf einfacher geworden und den Text kann man jetzt scrollen wenn er nicht ins Fenster passt.
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 18. März 2015 um 15:47:21 Uhr:
Das ist egal ob mit oder ohne DAB.
Die V4.1 ist die vom letzten Jahr, die hatte ich auch.
Aber wenn Du DAB hast kann ich die V5 au jeden Fall empfehlen, denn da diese auch die neueste Bediensoftware für`s Radio beinhaltet, wirst Du ein paar Veränderungen im DAB-Modus feststellen.
Die Anzeige hat sich verändert, der zum Sender passende Ensemblename wird mit angezeigt, dann ist der Sendersuchlauf einfacher geworden und den Text kann man jetzt scrollen wenn er nicht ins Fenster passt.Gruß, flinki
Danke für die Präzise Auskunft,werde mich mal Informieren bei meinen FFH was der Spaß so kosten wird.
Gruß