Navigationssoftware aktualisieren

VW Golf 4 (1J)

Hallo

War bei Vw und wollt mein Navi aktualisieren lassen.Die meinten die Cd kostet 125 €
Das ist mir zu teuer.Kann man so ne cd irgendwie billiger bekommen.oder geht es vielleicht übers internet ?

48 Antworten

nach langem Überlegen & einem kleinen wildunfall, der zugleich auch sponsor meines neues navis wird, bin ich zum entschluß gekommen ein mfd einzubauen, so bald ich eins günstig schießen kann 😉

Wie ist es beim MFD mit den verschiedenen Versionen, und was brauche ich außer dem navi noch? Kabeladapter? TMC Box?

gruß

du hast derzeit ein MCD drin oder? Dann benötigst du nur den Siemens-Stecker bekommt man bei VW und zwei Leitungen dazu, diese klemmt man nach Plan im Anhang an!

Teilenummer vom Stecker und den Leitungen ist in der Anleitung auch drin!

zum Anschluß für die Leitungen habe ich sowas genutzt geht auch besser aber es funktioniert seit 2 Jahren gut!

als MFD Version nimm nur C oder D Versionen, bei der Version G muss noch was gemacht werden, was genau weiß ich nicht google einfach mal!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


du hast derzeit ein MCD drin oder? Dann benötigst du nur den Siemens-Stecker bekommt man bei VW und zwei Leitungen dazu, diese klemmt man nach Plan im Anhang an!

Teilenummer vom Stecker und den Leitungen ist in der Anleitung auch drin!

zum Anschluß für die Leitungen habe ich sowas genutzt geht auch besser aber es funktioniert seit 2 Jahren gut!

als MFD Version nimm nur C oder D Versionen, bei der Version G muss noch was gemacht werden, was genau weiß ich nicht google einfach mal!

Ja, zur Zeit ist noch das MCD drinne. Ich bin gerade am verhandeln über ein MFD Version D. 😉 Muß nach dem Umbau noch etwas in der Software bzw Steuergerät geändert werden, oder sollte es Plug 'n Play sein?

das MFD kannst du einfach wie beschrieben anschließen, habe ich auch gemacht, wird auch normal wie das MCD von der MFA angezeigt.

So, ein MFD Version D mit allem drum&dran ist für 250€ gekauft. Brauch ich jetzt nur noch den stecker&kabel und die tmc box oder nich?

nur den Stecker und die zwei Leitungen für ich glaube zusammen 10 Euro wenn überhaupt, eine TMX Box habe ich nicht und auch Version D vom MFD

Nabend allerseits,

Morgen sollte mein neues altes MFD-D mit TMC Tuner + halter + Kabel ankommen. Habe das ganze Set recht günstig geschossen. :-)

Wie groß ist der Zeitaufwand, den TMC Tuner einzubauen und wo wird er überhaupt eingebaut? habe gelesen das er entweder ins Handschuhfach oder rechts vom Lenkrad kommt?!

Ansonsten würde ich morgen erstmal nur das MCD gegen das MFD tauschen und dann später einmal den TMC Tuner einbauen?!

Ein passendes Kabelset zum Anschluß des TMC Tuners an das MFD habe ich auch schon hier.

Brauche ich denn die 4x Kabel des Adapters (2x Can High & 2x Can Low) oder kann ich die außer Acht lassen, da ich schon das große KI und keinen Can-Bus habe?

Imag0228

moin moin,

das mfd hat seinen neuen platz gefunden. Läuft soweit auch alles, außer das der navipfeil immer steht und dann nach paar min zu einem neuen platz in der nähe meines aufenthaltsortes...

werde mir morgen nochmal die anschlüsse angucken.

Mal eine doofe frage, es ist doch richitg das man bei den beiden Kabeln die Verbindung vorm Stecker abgreift und dann zum 26 Pol. Siemensstecker geht....!?

Hatte irgendwo gelesen, das das eine kabel im fußraum abgegriffen wird?!

Hallo,

Zitat:

das mfd hat seinen neuen platz gefunden. Läuft soweit auch alles, außer das der navipfeil immer steht und dann nach paar min zu einem neuen platz in der nähe meines aufenthaltsortes...

dein Navi ist noch nicht kalibriert ----> Handbuch --->Kalibrierungsfahrt

Gruß

moin,

habe grade das handbuch gewälzt, auf den 130 Seiten steht nichts von einer kalibrierungsfahrt o.ä.... 🙁

Hallo,
schau auch mal hier
geb ein Ziel ein + fahre dann, müßte dann genauer sein
Vorrausgesetzt du hast auch richtigen Sat. -empfang
Gruß

Kalibrierungsfahrt hat bei mir damals keinen Kilometer gedauert, als alles richtig angeschlossen war, bei mir musste ich nichts aus dem Fußraum nehmen, die Kabel waren vom Stecker vom MCD alle hinter dem Radio!

Nabend,

nach zwei Kalibrierungsfahrten 'a 45km ist es immer noch nicht 100%. es ist zwar schon besser geworden, aber der pfeil hängt immer noch sehr lange auf einer Stelle. Habe vor den Fahrten die Impuszahl auf "8" eingestellt. Leider ist es jetzt schon bissl spät, sonst würde ich mir mal die Verkabelung anschauen...

Was wäre wenn: a) Gala Signal nicht (richtig) angeklemmt ist??
b) Rückfahrsignal nicht (richtig) angeklemmt ist??

Sonst jemand eine Idee

Ich hatte zu Anfangs auch Probleme, habe mit Stromdieben die Leitungen angeschlossen einer davon war für zu dicke Leitungen also kein Kontakt, anderen Stromdieb genommen und alles war ok! Kontrolliere dies nochmal, richtiger reifenabrolldurchmesser eingestellt?

Guten morgen:-)

Stromdiebe?? - gute idee. hab ich auch schon gedacht . hab 1930 als reifendurchMesser eingetragen

Deine Antwort