Navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung (NSCC)

Kia Ceed XCeed

Navigationsgestützte intelligente Tempomat Steuerung (NSCC)

Hallo
Ich habe den Kia xceed GT Line mit 160PS Automatic. EZ 11/23
Habe mir für den Tempomat mal die Bedienungsanleitung durchgeschaut. Komme da aber nicht klar.
z.B. Auf Seite 7-102 Einrichten der Tempomat Steuerung steht : Wählen Sie wenn der Motorstart-/Stopp-Knopf in Position ON steht im Einstellungsmenü auf dem Infotainmentsystem die Option Benutzereinstellungen Fahrerassistenz Komfort beim Fahren aus oder deaktivieren sie diese.
Wie komme ich in die Benutzereinstellungen? Die Benutzereinstellungen sind doch was anderes wie das setup?
Unabhängig vom lesen der Bedienungsanleitung habe ich den Tempomat auf der Autobahn schon ausprobiert. Da funktioniert nichts. Ich habe z.B 130km eingestellt 130 wird in grün angezeigt. wenn jetzt z.B 80km kommt müsste der Tempomat doch von alleine auf 80km herunterregeln. Das tut er aber nicht.
Das Buch der Bedienungsanleitung zeigt auch ganz andere Bilder an. Die erscheinen bei mir gar nicht.
Könnte mir das jemand für dumme in einfacher verständlicher Sprache erklären wie das funktioniert?
Oder habe ich den HDA gar nicht? Laut Prospekt habe ich das schon erworben.
Vielen Dank

64 Antworten

Zitat:

@Fensterbau schrieb am 22. Juni 2024 um 18:08:11 Uhr:


Und noch eine dumme Frage. Im Handbuch ist HDA beschrieben. Was genau ist HDA und wie stellt man es ein?

Das hatte ich am 20.06. bereits beschrieben.

Zitat:

@Fensterbau schrieb am 22. Juni 2024 um 11:17:48 Uhr:


Da steht bei ota nach wie vor Dienst nicht aktiviert. Wie wird das aktiviert? Verknüpfung ist hergestellt

Bevor du OTA aktivierst, solltest du dich erst man schlau machen, wie oft man das nutzen kannst.
Ich habe das nicht aktiviert und nutze lieber das Update per USB-Stick.

Übrigens empfehle ich dir auch, das Handbuch als PDF runterzuladen.
Dann mit Adobe-Reader öffnen, und mit der Suche und etwas Glück, die entsprechenden Begriffe finden.

Bleibt allerdings trotzdem das Problem, dass das Handbuch insgesamt schlecht ist und man wissen muss, welche Ausstattung man überhaupt hat.

Nochmal von mir der Reihe nach meine Erfahrungen mit dem NSCC und allgemein...

Nach Kauf des Xceed konnte ich auch nicht die Kia Connect Dienste aktivieren - Fehlermeldung irgendwas mit "kann keine Verbindung herstellen". Der Kia Händler kriegte es auch nicht hin und hat letztlich das Infotainment zurückgesetzt. Da ist unter einem Knopf ne winzige Öffnung, mit Büroklammer eindrücken....

Danach konnte ich Dienste aktivieren, Konto anlegen und Auto mit App verbinden.

Zum NSCC. Nein! Der aktiviert sich nicht von selbst! Im Menü unter Einstellungen -> Fahrassistenz hast Du ja alle Optionen aktiviert. Ab auf die Autobahn, denn nur dort funktioniert das System (manchmal). Stelle am Lenkrad mit dem Tempomatknopf - ganz rechts oben auf einer freigegeben Autobahn die Richtgeschwindigkeit von 130km/h ein. Mit dem ganz rechts unten befindlichen Knopf am Lenkrad gibst Du dem Abstandshalteassi eine Distanz in 4 Stufen vor. ich bevorzuge Stufe 1, was im Kombiinstrument oben an dem Auto-Symbol mit kleinen Balken davon visualisiert wird. Im Handbuch stehen auch die Distanzangaben in Metern. Wenn die Anzeige der gewählten Geschwindigkeit im Kombiinstrument GRÜN wird, also grüne 130km/h dann ist der NSCC aktiviert und die Navigationsdaten zur Geschwindigkeit passen zu deiner Fahrstrecke.
Jetzt brauchst Du auf der Autobahn Tempolimits, die so "starr" sind, dass sie in den Navigationsdaten hinterlegt sind. Nach 23.000km hier in meiner Gegend ist es mir nur Richtung Thüringen gelungen. Da sind Tunnel, wo von freigegeben auf 130, dann 100 und dann 80 reduziert wird. Da hat der NSCC genau das gemacht, was hier alle erwarten. Nämlich runtergebest, wohlgemerkt mit 3-5 Sekunden Verzögerung. Hätte dort ein Blitzer gestanden, der hätte mich erwischt, da das System träge ist. Nach dem Tunnel, wo stufenweise wieder erhöht wird, hat er auch wieder beschleunigt.

Alle andern Strecken die ich gefahren bin, wo auch Tempolimits an Brücken, oder einfach mal "so" rumstanden, hat das System NICHT reagiert. Es hängt zu 100% an der Qualität der Navigationsdaten und die sind nach meiner Erfahrung nach mehrheitlich Müll.

Mal nebenbei, ohne Bezug zum NSCC, aber mit Blick auf die Navigationsdaten. Meine tägliche 50km Strecke zur Arbeit, auf mir absolut perfekt bekanntem Terrain. Was der das für Unsinn zusammennavigiert ist grausam. Frankreich, das System wollte mich in falscher Fahrtrichtung auf eine Autobahn schicken. Seit dem bin ich mit dem Kia-Navi durch. Google Maps, oder Apple Karten können es aber.... Klassisches Software/Daten-Problem. Müll rein, Müll raus wie die Informatiker (damit ich) gern sagen...

Also ich bin jetzt mehrfach längere Strecken gefahren und muss sagen das Navi macht es hervorragend. Nix habe ich als Müll empfunden. Absolut gute Führung.

Ähnliche Themen

Genau dass ist auch meine Meinung dazu und wenn alles aktiviert ist HDA und dann beschleunige ich auf die Geschwindigkeit und die Kamera muss blaue Schilder von gelben unterscheiden denn auf der B9 funktioniert es nicht auf der A6 direkt wenn ich drauf fahre. Am ersten Tag gleich weit über 500 km gefahren und das hat einwandfrei funktioniert. In Baustellen, an Brücken und Tunneleinfahrten, OTA ist bei mir mit den letzten 3 Updates während der Fahrt gelaufen. Dann müsste ich ja alles falsch machen. Und die Navigationsoftware erkennt sofort bei uns ein Dorfest und die Straße ist rot markiert an der Stelle. Komisch dass alle nur schimpfen, muss ich echt nicht verstehen.

Klar, es darf doch jeder seine Erfahrungen machen und sich eine Meinung bilden. Und ich stimme zu, die Verkehrsdaten (Stau, Sperrungen, Gefahrenstellen) sind echt gut. Meines Wissens zieht sich der Kia-Connect Dienst die Live-Daten von TomTom. Ich habe halt mehrfach spannende Überraschungen mit der Qualität der reinen Navigation gemacht und bin halt beruflich vorbelastet (Softwareentwickler Autoindustrie) und hab halt Alternativsysteme vor den Augen...

Das Navigationssystem NSCC und der inteligente Tempomat ist Schrott. Eine bekannte Stimme sagt jetzt hier an dem Punkt angekommen "Basta" !!!!!!!!!!!!!!!

Kann es sein dass nscc nur mit der neuesten Navigationssoftware funktioniert? Falls ja dass müsste man ja jährlich für 89€ kaufen

Wenn du bereit bist, Updates selbst runterzuladen und per USB Stick installierst, kostet das nichts. Es gibt genügend Threads und Beiträge zu dem Thema. Auf der Seite update.kia.com gibt es alles, was man braucht. Kostenpflichtig sind OTA Updates, für die man ein Abo abschließen muss

Die 89€ kannst Du dir sparen und so, wie Korender geschrieben hat, dir die Updates selbst runterladen und selbst per USB-Stick installieren. Kein Hexenwerk, dauert halt eine Weile. Kia nimmt die 89€ dafür, dass sie das Update "OTA = über die Luft", via Internet auf das Auto spielen.

Das ändert aber nicht an der Qualität der Daten. Ich bleibe dabei, die sind im Vergleich zum "Wettbewerb" halt ziemlich mies. Warum KIA auf Daten von Navteq/Here setzt, kann nur KIA beantworten. Es wird wohl an den Kosten zur Lizenzierung liegen... Ende vom Lied? Dem Kunden wird ein schickes Feature verkauft, was halt zu 100% von der Datenqualität abhängt. Dann gibt es Kunden, die fahren in Regionen, wo die Daten gut sind und dann gibt es Kunden wie dich und mich, die Gefilden fahren, wo die Daten Schrott sind und damit das tolle NSCC-Feature halt nicht sinnvoll funktioniert. Hab es heute mal wieder im Raum Leipzig/Halle ausprobiert. A14 und A9 sind hier die Hauptautobahnen. A14, Autobahn freigeben und unser lustiges KIA-System meldet im Kombiinstrument 90km/h als Tempolimit. Parallel dazu Apple Karten mit Anzeige der Tempolimits - völlig korrekt als freigegeben angezeigt. Mehr muss man dazu nicht sagen. Punkt.

was bedeutet ceed pe my22
Welche Version muss ich auswählen wenn ich einen xceed gt line ez 11/23 160ps automatic habe

Nach deinem Foto, hast du doch die aktuellste Navi-Software.

Es gibt aber auch andere Updates, die nur die Werkstätten aufspielen können.

So wird das nix, du solltest mit dem Verkäufer sprechen.

Laut Kia ist wohl die Kamera defekt

Dann berichte bitte, wenn bzw. ob das Problem behoben wurde.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. Juni 2024 um 19:10:55 Uhr:


Dann berichte bitte, wenn bzw. ob das Problem behoben wurde.

Ja mach ich frag mich nur wie die Kamera defekt sein soll weil den Abstand z.b. hält er ja ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen