Navigationsgerät nachrüsten/einbauen
Hallo ihr lieben,
Navigationsgerät nachrüsten/einbauen bei Mercedes C180 - BJ.2010 - Kombi möglich oder nicht? Danke für eure Hilfe und liebe Grüße aus Salzburg
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auch ein China-Gerät eingebaut. Dabei ist die Head-Unit, sprich das Radio (in meinem Fall das Audio 20), geblieben und das Display wurde mittels mitgeliefertem Adapter statt dem alten Display eingebaut.
Alle vorhandenen Funktionen wie: Freisprechen über das eingebaute System, Lenkrad FB und der Drehknopf in der Mittelkonsole funktionieren tadellos. Ich kann es empfehlen, anbei ein paar Bilder.
46 Antworten
Zitat:
@SteffenG.EF schrieb am 20. Juni 2019 um 17:34:18 Uhr:
Zitat:
@Shion90 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:19:14 Uhr:
Wenn es so einfach wäre... 😉 Nur weil es auf EINEM Android geht, heißt das nicht das es auf einem anderen, extrem modifizierten Android in merkwürdigem Seitenformat geht. Vor allem ist aber die Anordnung der Bedienelemente der App im Horizontalbetrieb nicht unbedingt praktisch, je nachdem wie das Display da die Größen skaliert kann es zwar sein daß es funktioniert - aber in der Praxis nicht nutzbar ist.
ZB weil die Buttons unten zu groß dargestellt werden, und der Anzeigebereich in der Mitte dadurch zu schmal wird. Daher wäre das noch ein toller Test. 🙂So, habe Amazon Music installiert.
Man muss etwas scrollen aber alle Buttons sind gut zu erreichen und zu bedienen.
Anbei ein paar Bilder.
Vielen Dank. Das sieht echt brauchbar aus. 🙂 Dann werde ich wohl mal auf ein gutes Angebot warten. Diesen und nächsten Monat wird das aber leider nichts :P
Danke für deine Arbeit!
Apple Carplay geht aber nicht, wenn ich richtig gelesen habe. Braucht man das dann überhaupt bei einem kompletten Android im "Radio"?
Zitat:
@Goify schrieb am 20. Juni 2019 um 20:43:04 Uhr:
Apple Carplay geht aber nicht, wenn ich richtig gelesen habe. Braucht man das dann überhaupt bei einem kompletten Android im "Radio"?
Es geht, per Adapter. kann man dazu ordern. Einfach per USB anschließen, der hat ja zwei. Wird in einem Video auf YT auch mal gezeigt.
Hi Gemeinde.
Es gibt nun ein UI-Update für das Display und mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren. Ich bin gerade unschlüssig, ob ich das Update durchführe.
Auf der einen Seite sieht die neue Benutzeroberfläche sehr gut und modern aus, auf der anderen Seite ist das typische Mercedes "look and feel" weg.
Ein Teufelskreis 🙂
Hier der Link zum Video.
Die Dateien habe ich vom Verkäufer bekommen.
Ähnliche Themen
Aber die normalen "Mercedes Funktionen", also das was man auf den vom Werk verbauten Displays sieht (CD, Radio, MP3 in Papyrus) funktioniert weiterhin, oder?
Also zusätzlich zu den Android Funktionen?
Ich meine sowas mal zu dem Display gelesen zu haben?
Das Display selbst habe ich schon installiert. Im Moment geht es um die Frage eines Software Updates für die UI womit die Oberfläche an die neue MBUX angepasst wird.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man statt des eigenen GPS auch das des Autos nutzen kann. Wäre ja zwecks idealer Lage sicher empfangsstärker. Hat jemand Infos dazu?
Das sollte mit einem solchen Adapter funktionieren. Link
Mit Sicherheit weiß man es aber erst, wenn man es weiß. 😉
Testen konnte ich es nicht.
Ok, danke. Ich habe noch weiter recherchiert und brauche wohl neben einem GPS Splitter drei Adapterkabel. Das habe ich zumindest im A-Klasse Forum gelesen. Aber so kann man für das alte Navi als auch für die Android Headunit das Auto GPS nutzen.
Alles was vorher vom Radio im KI angezeigt wurde wird auch weiterhin angezeigt. Informationen vom Android Display werden im KI nicht angezeigt.
Zitat:
@SteffenG.EF schrieb am 5. September 2019 um 12:13:20 Uhr:
Alles was vorher vom Radio im KI angezeigt wurde wird auch weiterhin angezeigt. Informationen vom Android Display werden im KI nicht angezeigt.
Das ist ja auch klar, weil das Android-Gerät ein autonomes Subsystem ist. Das nimmt ja nur Daten aus dem Fahrzeug auf und stellt die bei sich dar. Aber es werden keine Daten in das Fahrzeugsystem geliefert.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 5. September 2019 um 17:18:52 Uhr:
Zitat:
@SteffenG.EF schrieb am 5. September 2019 um 12:13:20 Uhr:
Alles was vorher vom Radio im KI angezeigt wurde wird auch weiterhin angezeigt. Informationen vom Android Display werden im KI nicht angezeigt.Das ist ja auch klar, weil das Android-Gerät ein autonomes Subsystem ist. Das nimmt ja nur Daten aus dem Fahrzeug auf und stellt die bei sich dar. Aber es werden keine Daten in das Fahrzeugsystem geliefert.
Richtig!
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 5. September 2019 um 17:18:52 Uhr:
Zitat:
@SteffenG.EF schrieb am 5. September 2019 um 12:13:20 Uhr:
Alles was vorher vom Radio im KI angezeigt wurde wird auch weiterhin angezeigt. Informationen vom Android Display werden im KI nicht angezeigt.Das ist ja auch klar, weil das Android-Gerät ein autonomes Subsystem ist. Das nimmt ja nur Daten aus dem Fahrzeug auf und stellt die bei sich dar. Aber es werden keine Daten in das Fahrzeugsystem geliefert.
Dieses Android gerät kann man ja einstellen das es die ganz normale Comand Oberfläche zeigt. Wenn man das benutzt dann wird im KI alles wie gewohnt gezeigt oder?