Navigationsgerät nachrüsten/einbauen
Hallo ihr lieben,
Navigationsgerät nachrüsten/einbauen bei Mercedes C180 - BJ.2010 - Kombi möglich oder nicht? Danke für eure Hilfe und liebe Grüße aus Salzburg
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auch ein China-Gerät eingebaut. Dabei ist die Head-Unit, sprich das Radio (in meinem Fall das Audio 20), geblieben und das Display wurde mittels mitgeliefertem Adapter statt dem alten Display eingebaut.
Alle vorhandenen Funktionen wie: Freisprechen über das eingebaute System, Lenkrad FB und der Drehknopf in der Mittelkonsole funktionieren tadellos. Ich kann es empfehlen, anbei ein paar Bilder.
46 Antworten
Zitat:
@EEErkan schrieb am 6. September 2019 um 15:00:14 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 5. September 2019 um 17:18:52 Uhr:
Das ist ja auch klar, weil das Android-Gerät ein autonomes Subsystem ist. Das nimmt ja nur Daten aus dem Fahrzeug auf und stellt die bei sich dar. Aber es werden keine Daten in das Fahrzeugsystem geliefert.
Dieses Android gerät kann man ja einstellen das es die ganz normale Comand Oberfläche zeigt. Wenn man das benutzt dann wird im KI alles wie gewohnt gezeigt oder?
Ja.
Solange du Funktionen des original Radios nutzt, wird auch alles im KI angezeigt. Sobald du das Display Nutzt, bekommt der den Ton über AUX - und da werden keinerlei informationen übertragen.
Oder um es anders zu sagen: Sobald du das Display benutzt, wird das Werksradio zu einer "dummen" Endstufe, die nichts mehr weiter tut als ein (AUX) Audiosignal zu verstärken und über die Lautsprecher auszugeben.
Gast es irgendwie nicht begriffen: Die Informationen laufen nur einen Weg, nämlich ins Displaysystem rein. Aber es gibt keienen Weg Daten daraus ins Fahzeug zu schicken, t.B. um den Rollknopf zu simulieren im Comand.