Navigations-/Infotainmentsysteme
Hallo,
ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.
Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.
Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"- Größe: 15 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Ja
- Größe: 12,9 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Nein
Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.
Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?
Gruß
210 Antworten
3 und 1 waren die Erfahrungswerte aus Golf 8, Tiguan 2, Passat B8 - nun sinds anscheinend 2 fürs Max.
Bei ist es bis zum 14.03.2026 kostenlos. Also 2 Jahre :-)
Schade, dass VW solche Informationen im Konfigurator nicht transparent kommuniziert!
Ja finde ich auch. Ich hatte auch mit drei Jahre gerechnet
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 14. März 2024 um 21:07:50 Uhr:
Ich habe heute meinen Tiguan bekommen. connect plus ist für 2 Jahre kostenlos. Habe das Discover Max drin.
Und wie ist das große Navi?
Das große Navi macht schon was her. Mich hat jedoch gestört dass es so weit nach oben ragt und daher permanent im Blickfeld ist. Daher tendiere ich auch eher zum kleinen...
So hat jeder sein eigenes Empfinden.
Mir gefiel das große Display auf der Probefahrt sehr.
Hab allerdings auch eine kleine Sehschwäche rechts. Daher kommt es mir sehr gelegen.
Zitat:
@ThomasR123 schrieb am 18. März 2024 um 11:55:57 Uhr:
Das große Navi macht schon was her. Mich hat jedoch gestört dass es so weit nach oben ragt und daher permanent im Blickfeld ist. Daher tendiere ich auch eher zum kleinen...
Ist es wirklich permanent im Blickfeld oder kann man da notfalls bisschen höher sitzen? Bzw gewöhnt sich dran?
Es ist halt riesig. Mir auch zu dominant.
Muss man wirklich testen. Man wird sich schon dran gewöhnen... ist halt so Tesla-Niveau, viele werden es mögen. Mir war es halt persönlich zu präsent im Blickfeld.
Kommt schon auf die Größe an. Sitz kannst du ja nicht undendlich hoch stellen wenn du klein bist, dann passt es mit den Beinen evtl nicht mehr.
Bei mir nimmt es nichts vom Sichtfeld weg (186cm), aber meine Frau ist so klein (158cm), bei ihr ist das große Navi als ob im Kino jemand großes vor ihr sitzt.
Probe sitzen.
Moin zusammen,
- Weiß jemand ob es auf den Infortaimentsystemen die Möglichkeit gibt APPs downzuloaden, z.B Youtube?
- Falls das nicht möglich ist, gibt es vielleicht einen Browser um ggf. darüber auf solche Seiten zu kommen?
Danke
Es hat schon seinen Grund, dass nur ausgesuchte Apps, die nicht vom Verkehr ablenken, sondern nur unterstützen, von Carplay unterstützt werden und auf dem Infotainment-Display laufen 😉
Habe mich nun auch für das kleine entschieden. HUD, 10“ Digital Cockpit und dann noch 15“ Navi ist zu viel des Guten.. die 12,9“ sind immerhin fast 33cm Durchmesser, reicht dicke.
https://youtu.be/bsf8JIug2w4?si=WhEnzPdgBZ0gWozo Hier bei 6:20 das kleine Navi zu sehen.