Navigations-/Infotainmentsysteme
Hallo,
ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.
Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.
Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"- Größe: 15 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Ja
- Größe: 12,9 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Nein
Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.
Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?
Gruß
210 Antworten
Zitat:
@4rctic schrieb am 16. Januar 2024 um 11:03:05 Uhr:
Aktuell ist es abschaltbar. Mir geht’s nicht um das abschalten des HUD sondern auf Grund der Beschichtung der Scheibe führt das bei mir sehr häufig zu Doppelbildern der Lichter
Die wahrgenommenen Doppelbilder müssen nicht zwingend von einer Beschichtung fürs HUD kommen. Frage: hat der Octavia überhaupt ein "echtes" HUD oder auch die preisgünstige Plexiglasvariante? Oder hast Du evtl. auch eine Heizbeschichtung?
Ein weiterer Grund kann sein: das Verbundglas besteht aus zwei Glasschichten, die mit einer Klebefolie verbunden werden, daher existieren zwei reflektierende Glasschichten mit einem wenn auch nur minimalen Abstand. Diese beiden beabstandeten Schichten brechen das Licht zweimal und es kann passieren, das man Doppelbilder wahrnimmt. Der Effekt nimmt zu bei stark gekrümmten Scheiben (z.B. bei den Panoramascheiben von Citroen und Opel) - es gibt sogar eine Patentanmeldung für eine "rückbrechende" Klebefolie, um den Effekt zu eliminieren.
Die Glaswerke haben enge Qualitätsgrenzen für diese Doppelbrechung, auch bei nicht-Panoramascheiben. Kann also durchaus sein, dass der von Dir wahrgenommene Effekt nicht vom HUD kommt.
Der Octavia 4 hat schon das richtge HUD wie der Golf 8, also ohne diese kleine Plastikscheibe wie beim Passat B8 oder Tiguan 2
Beim HUD ist aber bei VW normalerweise keine andere Scheibe verbaut, sprich die ist identisch egal ob mit oder ohne HUD, deshalb kommen die Refelxionen bestimmt nicht davon. Und das HUD lässt sich über den großen im Menü des Touchbildschirm deaktivieren.
Ja er hat das richtige HUD. Dieses Thema taucht immer mal wieder auf und die Scheiben mit HUD sind wohl anfälliger für dieses Problem. Nach 6 Scheiben die laut Werkstatt HUD fähig sind, hat No. 7 wo gegen Unterschrift auf HUD verzichtet wurde das Problem gelöst. Daher hat der neue das erst gar nicht bekommen
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 17. Januar 2024 um 09:35:34 Uhr:
... ohne diese kleine Plastikscheibe wie beim Passat B8 oder Tiguan 2
..
... die in Wahrheit eine kleine Glasscheibe ist. 😉
Dieser Mythos, dass sei eine "Plastikscheibe" hält sich hartnäckig. Aber das ist ein anderes Thema.
Ähnliche Themen
HUD habe ich gestern bei Händler angeschaut ist etwa vom Niveau was heute bei Audi bei mir im A5 farbig verbaut ist. Konnte leider nicht fahren ist aber in der Scheibe und Projektionseinheit gefühlt auf der Größe wie im Audi. Auflösung war aber gut und Pixel nicht zu erkennen. Denke Abstandsautomat und Fahrspurassistent wird sicher im HUD unterstützt. Wenn freigegeben werde ich mal fahren. Leider lassen sich die HUD nicht gut filmen, mal sehen. Hatte der Tiguan schon immer den Schalthebel der Automatik am Lenkrad? Das mittige Display ist riesig reagiert aber fix. Navigation konnte ich noch nicht testen. Lederausstattung sieht echt edel aus.
Zitat:
@peso schrieb am 31. Januar 2024 um 16:12:12 Uhr:
HUD habe ich gestern bei Händler angeschaut ist etwa vom Niveau was heute bei Audi bei mir im A5 farbig verbaut ist. Konnte leider nicht fahren ist aber in der Scheibe und Projektionseinheit gefühlt auf der Größe wie im Audi. Auflösung war aber gut und Pixel nicht zu erkennen. Denke Abstandautomat und Fahrspurassistent wird sicher im HUD unterstützt. Wenn freigegeben werde ich mal fahren. Leider lassen sich die HUD nicht gut filmen, mal sehen. Hatte der Tiguan schon immer den Schalthebel der Automatik am Lenkrad? Das mittige Display ist riesig reagiert aber fix. Navigation konnte ich noch nicht testen. Lederausstattung sieht echt edel aus.
Wo konnte man den denn schon ansehen?
Kommen gerade überall bei den Händlern an und werden dort schön aufbereitet ... Einfach mal beim Händler vorbei gucken in den nächsten Tagen... Freigabe wahrscheinlich in Kürze im Februar.
Zitat:
@peso schrieb am 31. Januar 2024 um 16:20:40 Uhr:
Kommen gerade überall bei den Händlern an und werden dort schön aufbereitet ... Einfach mal beim Händler vorbei gucken in den nächsten Tagen... Freigabe wahrscheinlich in Kürze im Februar.
Hast Du noch irgendwelche weiteren Infos für uns oder weitere Eindrücke vom Fahrzeug? Wäre sicherlich interessant zu hören. Bei meinem Händler ist leider noch nix da...
Ist doch jetzt schon zu genüge erwähnt worden...die neuen Fahrzeuge "Neuer Tiguan und Passat" kommen ab Fr. 23.02 in die Ausstellungen der VW-Händler, vorher dürfen sie diese eigentlich nicht ausstellen, bekommen die aber aktuellnatürlich alle schon angeliefert. Am Sa 24.02 ist zudem bei vielen Händlern ein Aktionstag.
Immer noch die alte Seuche - Einschaltlautstärke läßt sich nur bis auf max 3 begrenzen und nicht bis auf wenigstens 1. Hab ich nie verstanden warum das so sein muß ...
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Februar 2024 um 13:27:11 Uhr:
Immer noch die alte Seuche - Einschaltlautstärke läßt sich nur bis auf max 3 begrenzen und nicht bis auf wenigstens 1. Hab ich nie verstanden warum das so sein muß ...
Wie ich sehe hast du schon Zugriff auf einen. Hat der zufällig das Harman Kardon und du kannst was zur Qualität sagen?
Und ist das das 13 oder
15“
War das 15er und es ist (im ersten Moment) abartig groß. Man gewöhnt sich aber recht schnell daran. Beim HK hab ich nicht groß probiert, im Stand klingen die alle ganz gut, während der Fahrt wirds idR dünner. Die Türverkleidung im unteren Bereich schaut extrem billig aus ...
Na klasse, lässt viel hoffen .. wie ist der Rest verarbeitet ?
Danke!
Zitat:
@4rctic schrieb am 2. Februar 2024 um 15:04:01 Uhr:
wie ist der Rest verarbeitet?
Bin ja nicht damit gefahren, aber augenscheinlich vom ersten Eindruck her in Ordnung. Wie gesagt, die Türverkleidung ist mir echt negativ aufgefallen. Wobei das ja mehr die Ausführung und weniger die Verarbeitung betrifft. Der Passat hat am Innenspiegel eine USB Buchse, hab ich beim Tiger vergeblich gesucht. Keine Ahnung ob das mit der Ausstattung zusammenhängt.
Nö. Skoda hats für den Superb eingebracht und in den Passat mitgenommen