Navigations-/Infotainmentsysteme
Hallo,
ich stehe vor der Frage, welches Navigationssystem ich wählen soll.
Eigentlich finde ich die "kleinere" 12,9 Zoll Variante für das Auto passender als die größere (in meinen Augen überdimensionierte) 15-Zoll-Version. Ich möchte aber verhindern, dass ich bei der Auswahl der kleineren Einheit auf für mich wichtige Funktionen verzichte.
Beim Vergleich der Beschreibungen der beiden Infotainment-Systeme ergeben sich für mich lediglich zwei Unterscheidungsmerkmale, nämlich:
Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro Max"- Größe: 15 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Ja
- Größe: 12,9 Zoll
- Verkehrszeichenerkennung: Nein
Wobei die Verkehrszeichenerkennung zumindest bei der Elegance-Ausstattung als Serienausstattung angegeben wird. Komischerweise wird die Funktion aber nur beim "Discover Pro Max" erwähnt, beim normalen "Discover" jedoch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Funktion unabhängig vom Infotainment-System Serie ist.
Habe ich irgendetwas anderes übersehen? Die anderen Funktionen, die beim "Discover Pro Max" inklusive enthalten sind (z.B. Head-Up-Display) kann man ja separat dazu bestellen. Selbst die Auflösung scheint bei beiden Systemen die gleiche zu sein. Wie sieht ihr das?
Gruß
210 Antworten
Wars im Golf 8 jedenfalls.
Und da wars aufgrund der fast schon minimalen Informationsdichte kurz vor totalem Spielkram fand ich.
Als ich den Golf gegen den Passat getauscht hab wars zuerst ungewohnt, aber man gewöhnt sich wieder dran. Genauso wies zuerst ungewohnt war, dass da nun das HUD im Sichtfeld schwebt.
Das HUD ist absolutes muss (habe es seit 2 Generationen in der Frontscheibe im Audi A5). Gibt's irgendwo schon Videos /Screens was das HUD im neuen Tiguan so können wird oder welcher VW hat das baugleiche des neuen Modelljahres schon an Board?
Ja, Audi konnte/wollte/durfte da mehr im MLB.
Der A3 konnte (mit dem FPK high) auch Kartenausschnitte anzeigen, als einziger MQBw.
Vom Tiguan und Passat noch keine Details bekannt
Moin, Homepage sagt Geschwindigkeit, Meldungen der Fahrerassistenzsysteme oder Navigationshinweise
Ähnliche Themen
Ja, also gesicherter Umfang weiterhin nur das, was man im Golf 8 Video von Motoreport gesehen hat.
Echt schade das es nicht mehr kann!
Moin,
kennt jemand neuere Navigationssysteme, die zuletzt bei VW verbaut wurden? Ich persönlich mag die Satellitenansicht und würde mich freuen, wenn diese beim Tiguan 3 anwählbar wäre. Gab es die Satellitenansicht überhaupt schon mal bei einem VW?
Google maps bietet diese zwar auch an aber mir gefällt die Routenführung nicht. Andere Hersteller bieten die Möglichkeit die S-Ansicht auszuwählen.
Vielleicht hat hier jemand darüber eine Info.
Beste Grüße
Christian
Zitat:
@laleluhh schrieb am 3. Januar 2024 um 08:04:09 Uhr:
Moin,kennt jemand neuere Navigationssysteme, die zuletzt bei VW verbaut wurden? Ich persönlich mag die Satellitenansicht und würde mich freuen, wenn diese beim Tiguan 3 anwählbar wäre. Gab es die Satellitenansicht überhaupt schon mal bei einem VW?
Google maps bietet diese zwar auch an aber mir gefällt die Routenführung nicht. Andere Hersteller bieten die Möglichkeit die S-Ansicht auszuwählen.
Vielleicht hat hier jemand darüber eine Info.
Beste Grüße
Christian
Ich hatte das in meinem Kodiaq des ersten Baujahres 2017 (MIB2.5). Das ist aber dann irgendwann entfallen. Als Grund wurde die zu hohe Datenübertragungsrate über die interne SIM genannt, was ich aber nicht mehr genau weiß - auch nicht, ob diese Aussage technisch richtig oder nachvollziehbar war.
Ich persönlich finde das 15 Zoll überdimensioniert. Leider auch nicht so schön integriert, sondern wirkt auf mich "draufgepackt". Scheint wohl von Tesla inspiriert. Aber notwendig? Der Blick gehört auf die Straße und letztlich geht es nur um Einstellungsmöglichkeiten und etwas Anzeige. Ich tendiere daher zum 12,9 Zoll. Denke das ist aussreichend, zumal es ja auch noch das Display hinter dem Lenker gibt.
Moin, Vergleich die beiden Versionen mal genau, wenn man das kleine nimmt hat man keine Verkehrszeichenerkennung!
Zitat:
@Dextromian schrieb am 11. Januar 2024 um 09:22:58 Uhr:
Ich persönlich finde das 15 Zoll überdimensioniert. Leider auch nicht so schön integriert, sondern wirkt auf mich "draufgepackt". Scheint wohl von Tesla inspiriert. Aber notwendig?
Das ist halt der neuste Schrei, dem alle hinterher hecheln. Alle (normalen) Hersteller haben inzwischen diese drauf gepappten Tablets an der Mittelkonsole
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 11. Januar 2024 um 09:50:02 Uhr:
Moin, Vergleich die beiden Versionen mal genau, wenn man das kleine nimmt hat man keine Verkehrszeichenerkennung!
Nö. Ist Serie. Stichwort ISA
Ich habe bewusst auf das Max verzichtet um kein unnötiges HeadUp zu haben. Ich hätte gern die 15“ genommen, aber mit dem Zwang zum HeadUp ist es raus. Habe aktuell im Octavia das HeadUp und die Spiegelung in der Scheibe von anderen Lichtern ist so dermaßen schlimm…
Zitat:
@4rctic schrieb am 15. Januar 2024 um 23:24:25 Uhr:
Ich habe bewusst auf das Max verzichtet um kein unnötiges HeadUp zu haben. Ich hätte gern die 15“ genommen, aber mit dem Zwang zum HeadUp ist es raus.
Ich gehe schon davon aus, dass man das HUD abschalten kann. Wie ist es denn beim aktuellen Modell, ist es da abschaltbar?
Aktuell ist es abschaltbar. Mir geht’s nicht um das abschalten des HUD sondern auf Grund der Beschichtung der Scheibe führt das bei mir sehr häufig zu Doppelbildern der Lichter