Navigation: Wie die gespeicherte Route an das Navi schicken ?
Hallo Zusammen!
Bin seit drei Wochen glücklicher Besitzer eines 220d xDrive. Ausgestattet unter anderem mit Connected Drive und NAVI Prof. In den Internetseiten wird damit geworben, dass Routen am PC oder Laptop erstellt und an den Wagen gesendet werden können. Nun ist dies bei meinem BMW nicht möglich, mir fehlt nämlich auf der NAVI Seite die Zeile GESPEICHERTE REISEN. Ich habe schon alles probiert, die gesendeten Routen kommen einfach im Wagen nicht an. Sende ich aber eine Nachricht, kann ich diese problemlos im Display lesen. Also besteht eine Verbindung. Ein Telefonat meines wirklich freundlichen Verkäufers mit der BMW Service Nummer brachte kein Ergebnis.
Daher meine Frage: Fährt jemand von Euch schon einen 220d xDrive mit Connected Drive und NAVI Prof? Wenn ja, wie schaut die NAVI Seite bei Dir aus? Oder hast Du die gleichen Probleme? Für mich war das Erstellen und Senden von Routen eine Kaufentscheidung.
Ich danke Euch für Eure Antworten und wünsche schon heute Frohe Weihnachten.
Günter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PatApp schrieb am 6. Januar 2015 um 17:57:39 Uhr:
Ich habe heute meinen AT 218d mit dem einfachen Navi abgeholt.Gibt es für das Navi nicht die Möglichkeit die Karte geschwindigkeitsabhängig automatisch rein und raus zu zoomen? Das war bei allen Navis, die ich bisher hatte (mobil oder fix verbaut) immer eine Standardoption.
Gibt's bei dem 1000-Euro-BMW-Navi nicht. Find ich armselig!
Mein 10 Jahre altes Navigon kann das!
60 Antworten
Hallo bingo99
Habe von BMW seidem nichts mehr gehört. kein Anruf keine Post nichts. Bin auch nicht mehr überzeugt das die sich noch melden, das wird im Sande verlaufen .
Gruss.maxileopold
Ich hab's aufgegeben, mich nervt das ewige her und hin mit BMW um dieses sch . . . . Navi!
Habe eine Möglichkeit gefunden, eine Route in Navi zu bringen. Und zwar: Die jeweiligen Zwischenziele mittels Connected Drive ins Auto senden, dann händisch ins Navi übernehmen und am Tag der Abreise die Route aus diesen übernommenen Zielen zusammenstellen. Umständlich, aber es geht doch.
Sollte mein nächster Wagen wieder ein AT werden (den ich an sich sehr schätze und auch sehr gerne fahre) werde ich mir überlegen, wieder ein Navi zu ordern. Wenn ich nicht so verliebt in dieses Head up Display wäre . . . . .
Sollte jemand aus der Community einen besseren Vorschlag habe, bitte posten!!!!!!!
Herzliche Grüße
Günter
@bingo99,
habe diese Woche mein Navigation Plus von Route 2015-1 auf 2015-2 upgedatet. Das geht sehr einfach, neue Karte auf USB Stick, einstecken und los geht's. Das Problem ist natürlich die FSC. In meinem Fall, AT empfangen in März 2015, hat BMW scheinbar schon ein freies Update vorgesehen, denn ich musste keine FSC eingeben. Würde mich interessieren, ob das nicht generell so ist, dass innerhalb eines JahresUpdates die ursprüngliche FSC ausreichend ist.
Im WEB findet man natürlich Angebote sowohl für Karten als auch für FSC. Ein Anbieter aus LT bietet schon eine Route 2015-3 an. Die Angebote für Karten und auch FSC sind wohl so ab 40€.
Interessant wird es bei dem neuen 3er. Angeblich ist ein 3jähriges Update über die SIM Karte eingeschlossen. Ein on-the-air update (über LTE) scheint beim AT für dieses Jahr geplant zu sein, billig wird es sicher nicht sein. Schön wäre es, wenn die Route Option auch implementiert würde.
Zitat:
@oldyuk schrieb am 9. Mai 2015 um 14:48:21 Uhr:
@bingo99,habe diese Woche mein Navigation Plus von Route 2015-1 auf 2015-2 upgedatet. Das geht sehr einfach, neue Karte auf USB Stick, einstecken und los geht's. Das Problem ist natürlich die FSC. In meinem Fall, AT empfangen in März 2015, hat BMW scheinbar schon ein freies Update vorgesehen, denn ich musste keine FSC eingeben. Würde mich interessieren, ob das nicht generell so ist, dass innerhalb eines JahresUpdates die ursprüngliche FSC ausreichend ist.
Im WEB findet man natürlich Angebote sowohl für Karten als auch für FSC. Ein Anbieter aus LT bietet schon eine Route 2015-3 an. Die Angebote für Karten und auch FSC sind wohl so ab 40€.
Interessant wird es bei dem neuen 3er. Angeblich ist ein 3jähriges Update über die SIM Karte eingeschlossen. Ein on-the-air update (über LTE) scheint beim AT für dieses Jahr geplant zu sein, billig wird es sicher nicht sein. Schön wäre es, wenn die Route Option auch implementiert würde.
Danke oldyuk für den wertvollen Hinweis. Mein F45 wurde im April 2015 produziert. Auch ich konnte soeben den Update auf Route 2015-2 ohne den FSC erfolgreich durchführen - super!
Übrigens gibt es einige zusätzliche 3D-Gebäude in den Städten. Leider ist die maximale Auflösung immer noch auf 50m beschränkt, das Navi Professional bietet da mit 10 oder 20m einiges mehr.
Ähnliche Themen
@maxileopold und @lernenderopa: Schade, dass hier BMW nicht professioneller reagiert. Eine negative Antwort wäre ja auch eine Möglichkeit - aber gar keine Rückmeldung passt nicht zum Premiumanspruch in der Kundebetreuung.
Ich habe hier in der Schweiz seit einer Woche auch noch die gleiche Frage offen (per E-Mail beim Kundendienst ConnectedDrive). Bin gespannt...
Im Moment läuft bei uns auch der Wetterbericht im BMW online nicht. Die telefonische Hotline sagte mir, der Fehler sei bereits seit Tagen bekannt (Server down). Eine Lösung werde gesucht...
Ich habe den Eindruck, BMW ist als Automobilkonzern mit moderner IT-Entwicklung und -Qualitätssicherung noch überfordert.
Ausser diesen Software-Problemen bin ich mit meinem 220D xDrive (bereits 3'500 km gefahren) sehr zufrieden. Der Dieselverbrauch liegt bei 5.9 Liter (viel Autobahn in CH), das Fahrverhalten und Handling finde ich im Alltag sehr angenehm. Leicht störend ist das ACC, welches bei tiefliegender Sonne oder starkem Regen unterbricht (wurde hier bereits mehrmals diskutiert). Weiter wurde vor dem Autokauf das Navi Plus funktionsmässig ebenbürtig zum Navi Professional angepriesen, was aber leider nicht stimmt (auch dazu wurde schon viel geschrieben).
Hallo bingo99,
wohne in Belgien und habe Probleme mit BMW online. Habe eine deutsche Sprachversion bestellt und erhalten, i.e. Navigation und Menu sind in deutsch. Bei BMW online kommt bei mir allerdings alles in französisch, News, Wetter etc. Wenn ich das Navi/Menu auf die holländische Sprache umschalte, arbeitet alles korrekt (in holländisch).
Habt ihr in der Schweiz keine ähnlichen Probleme?
@oldyuk: Folgendes Verhalten bei mir:
- BMW wurde mit S851A, Sprachversion deutsch bestellt
- BMW Online ist auf deutsch, allerdings sind z.B. die Börsenangaben in Euro anstatt CHF
- Wenn ich im iDrive z.B. auf französisch umschalte, ist neben der Menusprache auch BMW Online auf französisch (wie bei dir auf holländisch)
Vielleicht meint bei dir BMW Online, die "Grundsprache" sei - entgegen der gelieferten Sprachversion - französisch, weil der Wagen in Belgien steht? Frage doch einmal bei deinem Händler nach.
@bingo99,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich die VIN Datei betrachte, habe ich auch die Version S851A deutsch (so wie bestellt).
Ich nehme an, dass BMW online via SIM auf eine belgische WEB URL kommt. Die belgische BMW.be hat nur flämisch und französisch, sinnigerweise keine deutsche Version, obwohl deutsch die dritte Landessprache ist.
Eigentlich ist das kein Problem für mich als Deutscher (vielleicht für Belgier), ich wollte nur anstatt den französischen News die flämischen haben, wenn schon Deutsch nicht zu haben ist.
Der Händler meint, wenn es am ConnectedDrive liegt, kann das nur von der Fabrik geregelt werden. Er hat das gemeldet und wir warten auf eine Antwort. Ich bin davon überzeugt, dass das mit der SIM Karte zu tun hat (die URLs sind vielleicht fest gespeichert). Habe das letzte mal in Deutschland auch online probiert, da war tatsächlich alles in französisch.
Deine Vermutung ist daher vielleicht richtig, dass es ein "belgischer Kern" ist, sei es auch nur die SIM Karte.
Schade, dass man eigentlich nicht mehr weis über diese SIM Verbindungen, welcher Operator, welches Signal etc. Um die online Updates zu implementieren, will man scheinbar auf LTE umschalten, was im Laufe des Jahres in Belgien geschehen soll. Ob der AT dabei ist, ist natürlich eine andere Frage. Nachrichten versenden, suchen, und remote control, klappt in jedem Fall.
Hallo,
"Update auf Route 2015-2", ist das diese Europe Next 2015-2 Edition? Oder wie heizt die Offiziell?
mfG, Marc2480
@Marc2480,
im Active Tourer F45 ist das Navigation Plus ein Navigationsgerät vom Type "Business" Version, das die Karte "BMW Road Map Europe Route 2015-2" benutzt. Bei mir war bei der Auslieferung noch die Karte 2015-1 geliefert. Man kann die Version der Karte checken, indem man bei der Navigation Anzeige die Taste Option drückt und dann runter scrollt bis zur Anzeige der Version. Die "Route" Karten für das Business Nav werden scheinbar auch im BMW F30..F33 benützt.
Die Karte NEXT ist für eine "Professional" Nav Version, die z.B. im X1 benützt wird. Die gibt es momentan auch als Version Europe 2015-2.
Mein Version siehe Bild.
Viele Grüsse
Bingo99
Zitat:
@bingo99 schrieb am 11. Mai 2015 um 13:54:25 Uhr:
Mein Version siehe Bild.
Viele Grüsse
Bingo99
Danke für diese Info!
Marc2480
F45 220i Mitte April 2015 produziert - konnte das Update auf Route 2015-2 ebenfalls ohne FSC erfolgreich durchführen - alles einwandfrei!
Zitat:
@Brian97 schrieb am 12. Januar 2015 um 14:57:25 Uhr:
.......erhielt ich die ernüchternde Antwort, dass das Uebertragen von Routen an den 2er Active Tourer "vorläufig" nicht funktioniert.
Es ist gemäss BMW vorgesehen, diese Funktion im Laufe des Jahres 2015 für das Navigation Plus des 2er Active Tourers mittels Update nachzurüsten.......
Es heisst also: Abwarten und Tee trinken. Leider!
ist bis heute noch nicht geschehen/möglich, laut Anruf bei der Hotline!
Zitat:
@lernenderopa schrieb am 7. Mai 2015 um 18:18:20 Uhr:
Ich hab's aufgegeben, mich nervt das ewige her und hin mit BMW um dieses sch . . . . Navi!
Habe eine Möglichkeit gefunden, eine Route in Navi zu bringen. Und zwar: Die jeweiligen Zwischenziele mittels Connected Drive ins Auto senden, dann händisch ins Navi übernehmen und am Tag der Abreise die Route aus diesen übernommenen Zielen zusammenstellen. .....bitte, bitte posten!!!!!!!
Herzliche Grüße
Günter
Nur so geht es, Stand der Dinge bis heute - echt armselig.
So muss ich mir jeden Lieblingsitaliener und jedes Lieblings-Cafe auf dem Weg zur jeweiligen Verwandtschaft mühsam einpflegen, und dies jedes Jahr und bei jeder Reise - (Navi-) MITTELALTER!