1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Navigation Update Passat 2020 B8 geht nicht

Navigation Update Passat 2020 B8 geht nicht

VW Passat B8

Moin Leute,

ich habe ein Problem mit Discover Media (das normale) MIB3 das sich das Navi Update nicht „updaten“ lässt.

Das Navi Update ist bereits auf dem Stick installiert und entpackt.
Stick ist auch richtig formatiert.

Ich schließe es am USB- Typ C Port vorn an und es passiert einfach nichts.

Habt ihr Erfahrungen ?

Versionstand: 19.1 sprich von 2019 wir haben 2021

Ähnliche Themen
34 Antworten

Update meinerseits. OCU Update auf 0143 wurde gemacht. Karten-Updates kamen trotzdem nicht. Werkstatt hat dann viel mit dem Werk kommuniziert und als Lösung das initiale Aufspielen der Auslieferversion des Kartenmaterials über das Red Engineering Menu (REM) mitgeteilt bekommen. Dies wurde gemacht und dann hatte er eine alte Version drauf. Innerhalb von ein paar Minuten Testfahrt kam dann die 23.2. Dies sicher nicht vollständig aber immerhin. Mal sehen ob die nächsten 23.x auch kommen. Bin erst mal wieder zufrieden :)

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 27. Januar 2023 um 23:40:18 Uhr:


Wenn das so ist, ist das Konzept idiotisch. Man bekommt die Updates für ein Gebiet bei Langstrecke erst dann, wenn man das Gebiet durchquert hat und irgendwann das Auto abstellt. Geniales Konzept. Denkt da eigentlich irgendjemand mit?

Nein.

Wo kann man eigentlich auf der myvolkswagen Seite die Version des angebotenen Naviupdates Kartenmaterials vor dem unsäglich langsamen Download erfahren? Diesen könnte man sich ja dann sparen, wenn man bereits online über die eSim ein Update unbemerkt im Hintergrund aufgespielt bekommen hat.

Guten Tag im Forum,

sicher bin ich nicht der einzige Kunde (Passat Variant GTE), der Probleme mit dem Navi-Update hat.

Daher schildere ich mal den Weg, auf dem es bei mir geklappt hat und hoffe, dass VW die entsprechenden Korrekturen vornehmen wird.

Ich habe mir einen neuen 3.0 Stick USB-C, 32 GB gekauft.
Zuerst habe ich auf den Stick nur die entpackten Dateien übertragen, die aus dem kostenfreien Download von der VW-Website resultierten.
Damit hat es nicht funktioniert.

Daraufhin habe ich die in den entpackten Dateien enthaltene Datei
PACKAGE.SLIST
vom Stick gelöscht. Und siehe da: das Update hat geklappt. Dauert bei DER Datenmenge natürlich lange - bei mir eine Holland-Reise.

Fazit:
Es gibt also ein kostenfreies Update von VW. Die Menüführung bringt mich exakt zu der Version, die für mein Navi erforderlich ist.
Es gibt dort auch eine Bedienungsanleitung, in der aber der Hinweis fehlt, dass man die Datei PACKAGE.SLIST nach dem Entpacken löschen muss.
Leider wird beim Übertragen der Daten vom Stick auf das Auto überhaupt keine Rückmeldung gegeben, ob die Übertragung läuft, ob sie abgeschlossen ist oder ob das erfolgreich war.
Unverständlich für ein Auto, wo alles Mögliche kontrolliert und angezeigt wird.
Man kann das nur in den Setup-Daten unter Versionshinweisen feststellen. Aber wie gesagt: das dauert.

Schön, dass VW diesen Service kostenfrei anbietet.
Schade, dass das Handling aber so kompliziert und lückenhaft beschrieben ist.
Und saublöd, dass man keine Rückmeldungen erhält.

Freundliche Grüße aus Attendorn
Thomas

Guten Tag im Forum,
sicher bin ich nicht der einzige Kunde (Passat Variant GTE), der Probleme mit dem Navi-Update hat.
Daher schildere ich mal den Weg, auf dem es bei mir geklappt hat und hoffe, dass VW die entsprechenden Korrekturen vornehmen wird.
Ich habe mir einen neuen 3.0 Stick USB-C, 32 GB gekauft.
Zuerst habe ich auf den Stick nur die entpackten Dateien übertragen, die aus dem kostenfreien Download von der VW-Website resultierten.
Damit hat es nicht funktioniert.
Daraufhin habe ich die in den entpackten Dateien enthaltene Datei
PACKAGE.SLIST
vom Stick gelöscht. Und siehe da: das Update hat geklappt. Dauert bei DER Datenmenge natürlich lange - bei mir eine Holland-Reise.
Fazit:
Es gibt also ein kostenfreies Update von VW. Die Menüführung bringt mich exakt zu der Version, die für mein Navi erforderlich ist.
Es gibt dort auch eine Bedienungsanleitung, in der aber der Hinweis fehlt, dass man die Datei PACKAGE.SLIST nach dem Entpacken löschen muss.
Leider wird beim Übertragen der Daten vom Stick auf das Auto überhaupt keine Rückmeldung gegeben, ob die Übertragung läuft, ob sie abgeschlossen ist oder ob das erfolgreich war.
Unverständlich für ein Auto, wo alles Mögliche kontrolliert und angezeigt wird.
Man kann das nur in den Setup-Daten unter Versionshinweisen feststellen. Aber wie gesagt: das dauert.
Schön, dass VW diesen Service kostenfrei anbietet.
Schade, dass das Handling aber so kompliziert und lückenhaft beschrieben ist.
Und saublöd, dass man keine Rückmeldungen erhält.

Freundliche Grüße aus Attendorn
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen