Navigation und Freisprech
Hallo zusammen,
habe mir kürzlich einen Passat mit 2010er Baujahr gekauft.
Leider musste ich feststellen dass die werkseitig eingebaute Freisprechanlage (wenn man Phone drückt wir das Radio stumm gestellt) nicht mehr funktioniert sowie die GPS Antenne nicht funktioniert.
Da ich noch nicht so viel Ahnung von der Materie habe und mir langes Googlen nur begrenzt geholfen hat, habt ihr einen Tipp welche Teilenummer die richtige GPS Antenne hat, würde gerne eine neue Haifisch artige bestellen (RNS310).
Der Gebrauchtwagenhändler hat mir einen einparksensor nachgebaut, dessen Anzeige Links auf dem Armaturenbrett sitzt, haltet ihr es für wahrscheinlich dass dabei die Antenne nicht richtig angesteckt wurde oder sollten die Kabel woanders verlaufen?
Bei der Freisprechanlage habe ich überlegt einfach das Steuergerät auszutauschen, da es keine Premium ist. Haltet ihr das für sinnvoll?
Vorab vielen Dank, dass ihr mich unwissenden unterstützt!
Liebe Grüße
19 Antworten
Hallo.als ich das Stg kaufte,teilte ich dem Verkäufer mit was ich für Vorrausetzungen habe.also Rns 310.MFL.,dann kamm das Stg fix zu mir.nur einstecken .und es lief
Der Vorteil ist halt das Du das Tel .am Radio voll bedienen kannst.bzw das Radio (leiht)sich die SIM Karte.mit voller Funktion.in meinem Fall mit MFL sogar Sprachbedienung fürs Tel und Musikwiedergabe vom Tel.
Zitat:
@realmanitu schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:37:11 Uhr:
aber eben ohne ein Modul in der Halterung.
Ohne Modul in der Halterung ist BT deaktiviert.
Zitat:
oder aber die Umrüstung auf Bury machen kann.
Man darf nicht alles für bare Münze nehmen, was man beim ersten Mal googelt. Bury-Original funktioniert ohne umfangreiche Modifikation, welche mechanische Fertigkeiten und zumindest grundlegende elektrische Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert, nicht. Du kannst Bury-Original ohne Modifikation noch nichtmal in den VW-Halter einstecken. Also vielleicht doch ein wenig länger googeln...
Zitat:
@ampassator schrieb am 27. Oktober 2016 um 23:07:59 Uhr:
Ohne Modul in der Halterung ist BT deaktiviert.
Das wusste ich leider vorher nicht, bis du das sagtest.
Zitat:
@ampassator schrieb am 27. Oktober 2016 um 23:07:59 Uhr:
Man darf nicht alles für bare Münze nehmen, was man beim ersten Mal googelt. Bury-Original funktioniert ohne umfangreiche Modifikation, welche mechanische Fertigkeiten und zumindest grundlegende elektrische Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert, nicht. Du kannst Bury-Original ohne Modifikation noch nichtmal in den VW-Halter einstecken. Also vielleicht doch ein wenig länger googeln...
Das habe ich auch schon rausgefunden. Vorallem, dass wenn ich die "kleine" Variante davon habe es auch nur mit bereits eingeschaltetem Bluetooth funktioniert, welches man wiederum nur über ein Diagnose Gerät dauerhaft aktivieren kann.
Leider habe ich nur Original Ladeschalen bis zum iPhone 5/5S gefunden. Ein Händler verkauft die für das 6/6S, aber nur ab 2011, also ab dem Passat B7.
Letztendlich werde ich wahrscheinlich einen Touch Adapter besorgen, da das Steuergerät, das rudka empfohlen hat, soweit ich das ergooglet habe, mindestens teilweise rSAP braucht, was iPhones nicht unterstützen.
Ich finde es nur etwas schade, dass ich mein Telefon dann per 12V-Anschluss laden muss, aber man kann nicht alles haben :-)
Ich danke euch allen sehr und werde nochmal Rückmeldung geben, ob alles funktioniert hat, auch wenn ich da kaum noch Zweifel dran habe.
@realmanitu ich habe auch nur die kleine Freisprecheinrichtung und habe mir den touchadapter ...ta besorgt. Ich bin soweit zufrieden mit meinem iPhone se. Mir reicht es da ich eh nur bei längeren Strecken das Telefon verbinde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@realmanitu schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:09:32 Uhr:
Ich finde es nur etwas schade, dass ich mein Telefon dann per 12V-Anschluss laden muss, aber man kann nicht alles haben :-)
Da zwingt dich niemand zu. Es gibt auch eine Universalhalterung, leider mit >100,-€ nicht als billig zu bezeichnen: 3C0 051 435 CB
Ein aktuelles eiFon passt da aber auch nicht mehr rein, selbst mein Motorola Razr Maxx war mit dem 4,5"-Bildschirm schon zu groß. Ich habe mir darein dann aber eine Kunststoff-Platte gelegt, auf welche dann wieder ein Halter von Brodit geschraubt wurde. Für mich die ideale Lösung.