Navigation rns 310

VW Touran 1 (1T)

hallo zusammen
ich kann in 4 wochen meinen (unseren) touri abholen😁
jetzt hab ich mal eine frage zum navi.
das navi hat ja nur die deutschlandkarte,kann ich vielleicht meine europakarte vom navigon einstecken,oder wäre das zu einfach?
habe noch nichts im touranforum darüber gelesen.
vielleicht kann ja jemand mir die frage beantworten
danke

43 Antworten

Welch ein seltener Anblick, zwei die zufrieden sind 🙂
Also ich hab es quasi nur drin weil der RLine es als Serie drin hat, ich bin echt gespannt ob es für den außendienst geeignet ist, na zur not hab ich ja noch mein tom tom, ich werd es wohl lieber einpacken genug ablagefächer hat er ja

Ich habe das RNS310 auch in beiden Autos drin. Für die normale Navigation vollkommen ausreichend. Störend ist eben die miese Qualität der Teleatlas-Daten, die aber z.B. auch bei einem TomTom gegeben sind (wie ich selbst ausprobieren konnte). Selbst heute sind noch genug Kartenfehler drin, die ich schon beim ersten Werksnavi anno 1998 feststellen konnte.

Ein mobiles Navi kommt mir als häufiger Fahrzeugwechsler nicht mehr ins Auto. Zum einen nervt die ganze Kabelage für Ladekabel, TMC-Antenne usw. und auch der meist schlechte TMC-Empfang ergibt für mich ein No-buy. Unser mobiles Navi mit Navigon-Software liegt jedenfalls nur noch rum und wird lediglich für den Mietwagen im Urlaub oder mal am Fahrrad benutzt.

Beim Kauf eines Tourans sollte man aber abwägen, ob man bei Kauf eines Freestyle oder Highline nicht ggf. den Aufpreis auf das RNS510 zahlt. Das RNS510 ist doch eine ganz andere Klasse als das RNS310. Dort kann man sich die anzuzeigenden POI aussuchen und muss diese als Zieleingabe nicht in Textform aussuchen. Dazu kann die Karte einfach per Finger verschoben werde usw. usw.
Auch als Radio oder Multimediaeinheit hat man vom RNS510 mehr. Beim Radio werden die gespeicherten Sender wenigstens mit Namen angezeigt (nicht nur als Nummer wie von 20 Jahren) und die 30GB Festplatte (18GB frei) speichert so einiges an MP3.

Hey Sancho,
also ich hatte vor kurzem einen Golf 6 mit dem 310er drin. Und ich war wirklich begeistert davon. Sicher gibt es immer besseres und neueres und schöneres. Aber wenn es sowieso im Preis mit drin ist, dann nimmt man das doch mit.
Wann bekommst Du eigentlich Deinen R-Liner? Hast Du schon einen Termin?
Gruss an den Rest

Habe auch seit 2 Wochen das RNS 310. Es ist für den Ottonormalverbraucher eine super Sache. Gegenüber das RNS 300 ein Fortschritt von der Steinzeit in die heutige Zeit. Einfach zu bedienen und sieht gut aus.

Ähnliche Themen

Hallo, Danke Playzone

Erste Frage ist damit beantwortet.
Jedoch zweite Frage war SD Karte. Gibt es eine Größenbeschränkung?
Kenn ich z.B. von Microschrott Notebooks da braucht man manchmal einen Patch um 4GB zu lesen.

Und ist bereits eine SD Karte im Lieferumfang enthalten?

Ich meine das die Obergrenze bei 32GB liegt, eine Karte ist nicht mit dabei.

Auch wir haben das 310er, sind im Alltag damit sehr zufrieden.
Ansprüche eines einzelnen sind nun mal sehr unterschiedlich, das 310er ist mMn auch noch nicht ganz so beliebt bei den Langfingern als das 510er.

Zitat:

...Jedoch zweite Frage war SD Karte. Gibt es eine Größenbeschränkung?
Kenn ich z.B. von Microschrott Notebooks da braucht man manchmal einen Patch um 4GB zu lesen.....

Guten Morgen,

ab 4 GB muss es eine SD-HC - Karte sein, nach oben sind es meines Wissens 32 GB.
Bitte daran denken, wenn die Navi-CD auf die Karte kopiert werden soll, muss dies zwingend im RNS 310 geschehen. Andere Daten (Musik) können danach am PC übertragen werden. Musikformate sind in der BA aufgeführt.

VolBart

So vielen Dank für die Antworten.
Nun noch ne Frage.

Ist folgendes möglich:
Navigation einschalten, gleichzeitig CD auf SD Karte kopieren und Radio hören?😕

Würde sich nämlich bei der Heimfahrt von WB anbieten.😁

Hallo,

Zitat:

Ist folgendes möglich:
Navigation einschalten, gleichzeitig CD auf SD Karte kopieren und Radio hören?😕

navigieren während dem Kopieren geht laut Anleitung nicht, Radio hören (oder Media-Quelle) sollte IMHO gehen.

Wir wollten heimwärts das Navi nutzen, deswegen habe ich das Kopieren noch aufgeschoben. Heute abend wird's wohl passieren. Das Kopieren kann sogar unterbrochen und wiederaufgenommen werden, wenn ich richtig gelesen habe.

HTH,

Daniel

@ Rolling Thunder
Bekommst Du eigentlich Geld für das bewerben des 510'ers? 😉
Schon schön es auch sein mag, aber 2000 € Aufpreis müssen sich erst mal rentieren. 
Jeder der ein Festeinbau Navi bevorzugt, wird mit dem 310'er gut bedient. Wem das nicht reicht der kann ja aufstocken. 
Wer das RNS 310 schlecht macht, hat das RNS 300 nicht erlebt. (Obwohl mich das auch immer ans Ziel geführt hat)

Zitat:

Ist folgendes möglich:
Navigation einschalten, gleichzeitig CD auf SD Karte kopieren und Radio hören?

Die heutigen CD-Leselaufwerke sind schon recht gut konstruiert. Aber sollte man wirklich während der Fahrt die Navi-CD auf die Karte kopieren? Dafür ist doch nachher auch noch Zeit.

Mach´s doch umgekehrt. Musik schon jetzt auf die SD-HC - Karte und nachher zuhause die Navi-CD auf die Karte kopieren. Dann ist während der Heimfahrt die Navi-CD im Schacht, das Navi kann (soweit notwendig) auf die Daten zugreifen und Du hörst von der Karte die Musik.

VolBart

N.S. Wie kommst Du nach Wolfsburg, wenn Du für die Heimfahrt das Navi brauchst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von schackendorfer


Hey Sancho,
also ich hatte vor kurzem einen Golf 6 mit dem 310er drin. Und ich war wirklich begeistert davon. Sicher gibt es immer besseres und neueres und schöneres. Aber wenn es sowieso im Preis mit drin ist, dann nimmt man das doch mit.
Wann bekommst Du eigentlich Deinen R-Liner? Hast Du schon einen Termin?
Gruss an den Rest

Ich bin am 5.3. in der Autostadt und die Übergabe soll gegen 17Uhr stattfinden.

Zitat:

Auch als Radio oder Multimediaeinheit hat man vom RNS510 mehr. Beim Radio werden die gespeicherten Sender wenigstens mit Namen angezeigt (nicht nur als Nummer wie von 20 Jahren)

Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion über mobiles Navi, 310 oder 510 beginnen, was auch vor dem Hintergrund der jeweils persönlichen Nutzungsanforderungen an ein Navi, das persönliche Anspruchsverhalten oder einer strengen Kosten-/Nutzen-Rechnung unsinnig ist. Zudem gibt es da schon andere Threads. Es gibt halt verschiedene Geräte für verschiedene Leute.

Mir ist auf dieser Volkswagen-Seite die Abbildung des RNS 310 aufgefallen, die anscheinend "Stationstasten" mit der Senderbezeichnung zeigt.

Weiß einer von Euch dazu mehr? Ich habe mit meinem RNS 310 und der BA schon viel Zeit verbracht, komme aber von der üblichen Halbrundanzeige mit den wirklich "vorsintflutlichen" Anzeige nicht weg.
Oder kann es sein, dass verschiedene Modelle unterschiedliche Radioanzeigen haben?😕

Danke. VolBart

Zitat:

Original geschrieben von VolBart



Zitat:

Ist folgendes möglich:
Navigation einschalten, gleichzeitig CD auf SD Karte kopieren und Radio hören?

Die heutigen CD-Leselaufwerke sind schon recht gut konstruiert. Aber sollte man wirklich während der Fahrt die Navi-CD auf die Karte kopieren? Dafür ist doch nachher auch noch Zeit.

Mach´s doch umgekehrt. Musik schon jetzt auf die SD-HC - Karte und nachher zuhause die Navi-CD auf die Karte kopieren. Dann ist während der Heimfahrt die Navi-CD im Schacht, das Navi kann (soweit notwendig) auf die Daten zugreifen und Du hörst von der Karte die Musik.

VolBart

N.S. Wie kommst Du nach Wolfsburg, wenn Du für die Heimfahrt das Navi brauchst? 😁

Ja klar, so kann ich es auch machen. Mir ging es nur um die Zeit.

Nach WB komm ich mit dem Zug! 😛

Unsere Navi-daten hat der VW-Mitarbeiter während der Fahrzeugerklärung gleich gestartet, nachdem er uns das 310er erklärt hatte. Somit war es während der Fahrt zur Tankstelle und zur Autobahn nicht mehr so viel an Daten zum kopieren. Pünktlich an der Autobahn angekommen war der Vorgang beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen