Navigation rns 310
hallo zusammen
ich kann in 4 wochen meinen (unseren) touri abholen😁
jetzt hab ich mal eine frage zum navi.
das navi hat ja nur die deutschlandkarte,kann ich vielleicht meine europakarte vom navigon einstecken,oder wäre das zu einfach?
habe noch nichts im touranforum darüber gelesen.
vielleicht kann ja jemand mir die frage beantworten
danke
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lampe 69
jetzt hab ich mal eine frage zum navi.
das navi hat ja nur die deutschlandkarte,kann ich vielleicht meine europakarte vom navigon einstecken,oder wäre das zu einfach?
Das wäre wohl zu einfach!!!
Soll heißen es funktioniert nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Das wäre wohl zu einfach!!!Zitat:
Original geschrieben von Lampe 69
jetzt hab ich mal eine frage zum navi.
das navi hat ja nur die deutschlandkarte,kann ich vielleicht meine europakarte vom navigon einstecken,oder wäre das zu einfach?
Soll heißen es funktioniert nicht.Gruß
zumal das RNS310 die besch... Teleatlas-Daten nutzt...
Man kann aber mehrere Karten-CDs auf eine SD-Karte kopieren und dann zusammen benutzen...
Ähnliche Themen
Hol dir für das Geld lieber nen TomTom oder so und nutze das RNS 310 einfach als gutes Radio. Ist billiger.
TomTom hat auch Teleatlas-Daten. Ist da also genauso schlecht wie das RNS310.
Mein mobiles Navi hat zwar Navteq-Daten, aber leider durch die im Auto befindliche Antenne so gut wie keinen TMC-Empfang.
Da ist also selbst das RNS310 deutlich besser.
Ich werde beim nächsten aber wieder das RNS510 bestellen (im Zuge des Highline-Top-Pakets...)
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
TomTom hat auch Teleatlas-Daten. Ist da also genauso schlecht wie das RNS310.
Mein mobiles Navi hat zwar Navteq-Daten, aber leider durch die im Auto befindliche Antenne so gut wie keinen TMC-Empfang.
Da ist also selbst das RNS310 deutlich besser.
Ich werde beim nächsten aber wieder das RNS510 bestellen (im Zuge des Highline-Top-Pakets...)
Wie du meinst.
Ich bin mit meinem TomTom XL super zu frieden. Mit MapShare immer aktuelle Karten, spitzen GPS Antenne und immer TMC Empfang. Einzige Manko: Der langsame Prozessor und somit recht langsame Routenberechnung und kein Fahrspur Assistent. Mein Dad hat Navigon und ist damit noch zu friedener als ich mit meinem.
PS: Hätte auch das RCD310 genommen, wenn es möglich gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
zumal das RNS310 die besch... Teleatlas-Daten nutzt...
Man kann aber mehrere Karten-CDs auf eine SD-Karte kopieren und dann zusammen benutzen...
Versteh ich das richtig,
ich kann mir ne Europa CD vom RNS 510 auf ne SD Karte kopieren und dann gehts?
Oder muß ich Österreich / Schweiz / Frankreich ... extra bestellen und auf ne SD Karte kopieren?
Wer weiß was so ne CD kostet?
Kriegt man alternativen für ne SD Karte?
Hallo
Du musst dafür alle CDs der Länder die du brauchst einzeln auf CD von Teleatlas fürs RNS310 kaufen (ca. 150€/CD) und kannst diese dann nacheinander über das Radio auf deine SD Karte kopiren (pro CD ca. 45-60 min.).
Darum wurde ja geschrieben: Hol dir lieber einen TomTom oder Navigon oder Becker oder oder oder
ist billiger!!!
Gruß
neophyte-R
Hallo, hab noch ne Frage zum RNS 310.
Es heist, dass ich bei eingeschalteter Navigation eine CD abspielen kann.
Wie soll das gehen?
Muß ich dann erst die Deutschland CD auf ne SD Karte kopieren oder wie?
Wie groß darf eigentlich die SD Karte sein? 4GB Grenze?
Zitat:
Original geschrieben von flohpapa
Muß ich dann erst die Deutschland CD auf ne SD Karte kopieren oder wie?
Genau so mußt du es machen
Nur aus Interesse, gibt es hier auch irgend jemanden der mit dem RNS310 zufrieden ist ?
Oder ist das Teil nur Schrott?
Ich bin zufrieden.
Da ich die Navi Funktion nur selten brauche, reicht sie mir völlig aus. Es ist auf jeden Fall besser als das alte RNS 300.
Zitat:
Nur aus Interesse, gibt es hier auch irgend jemanden der mit dem RNS310 zufrieden ist ?
Auch zufrieden. Sehr sogar. Zwar erst gestern bekommen, aber bin von der intuitiven Bedienung doch angetan. Ich kenne aus unseren Firmenwagen etc. diverse Navis (BMW, Audi, auch andere VW) und finde die Bedienung, Zieleingabe, Übersichtlichkeit für ein "kleines" Navi echt gelungen.
Dass es in punkti Aktualität und Flexibilität nicht an mobile Geräte rankommt, liegt in der Natur der Sache. Da ich es beim Freestyle ja quasi geschenkt bekam, bin ich mit dem "Kleinen" mehr als zufrieden. (Konnte die Karte heute schon brauchen, als ich in einem Ortsteil falsch abbog, den ich eher selten beehre... 😉)
HTH,
Daniel