Navigation plus 3D Ausfahrt anzeigen
Hallo zusammen,
in unserem 218 iAT ist ein Navigation Plus verbaut. Leider hab ich noch nicht feststellen können ob dies auch bei der Navigation 3D Ausfahrten im Control Display anzeigt. Einstellungen hab ich mehrfach kontrolliert. Splitscreen ist an und als Inhalt Pfeil Ansicht ausgewählt. Einige Autobahn km bin ich schon gefahren, aber keine Anzeige. Wie sieht es bei Euch aus? Da ich vor dem AT einen MB mit Navi hatte und dieser ca 2 Km vor der nächsten Fahranweisung dies im Control Display einblendete, hab ich mich so daran gewöhnt.
Wenn jetzt der Einwand kommt es steht ja nirgends, das es so etwas beim AT gibt, schaut euch bitte auf der BMW Seite den GT an http://www.bmw.de/.../fahrerassistenz.html. Auf den Bildern für das Navi ist die 3 D Ausfahrt zu sehen. Ich gehe davon aus das im AT und GT die gleichen Navigationsgeräte verbaut werden.
CU
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norm69 schrieb am 21. Februar 2016 um 07:27:17 Uhr:
Guten Morgen zusammen,
zeigt das Navi Plus im 2er GT auf der Autobahn vor Autobahnkreuzen die Fahrspur an welche man nehmen soll?
Selbst das kleine Navi zeigt schon die Fahrspuren an (siehe exemplarisches Beispiel am i3).
Daher würde ich dir das Business Paket mit dem kleinen Navi empfehlen.
Es gibt nichts angenehmeres als in einer fremden Stadt mit dem i-Drive Controller zu hantieren.
Da kommt kein Nachrüstnavi mit ihren viel zu sehr ablenkenden Touchscreens mit.
Mag sein, dass manchen Leuten die Werkslösung zu teuer ist, ich finde sie bietet aber den besten Kompromiss, gerade auch in Sachen Wiederverkauf. 😉
72 Antworten
Kann das grosse Navi nicht auch noch Reiseführer spielen? Zumindest das in einem früheren E91 (Bj 2011) konnte das. Das war auch so eine Funktion, die man vielleicht nicht braucht, aber noch nett ist. Wir haben das in einem Schwedenurlaub schätzen gelernt: Regentag, keine Idee, was wir machen wollen - dann Sonderziele im Umkreis und einen tollen Tierpark gefunden. Aus der Beschreibung mit Telefonnummer, liess sich dann mit Telefon auch gleich anrufen... Vor allem bei Hotels noch gut...
Hallo,
hier sind grob umrissen die Funktionen des Navi Plus erläutert,
ich zitiere BMW:
Ihre Vorteile:
• iDrive Touch Controller für mehr Sicherheit und Bedienkomfort.
• Hochauflösender 8,8" großer Farbbildschirm mit Karten- oder Pfeildarstellung.
• Dynamische Routenführung via TMC (automatische Vorschläge zur Umfahrung von Staus und Verkehrsbehinderungen). In Verbindung mit ConnectedDrive Services Paket zusätzlich dynamische Routenführung via Real Time Traffic Information (RTTI).
• Vielfältige Zusatzinformationen wie Hotels, Tankstellen, Parkplätze, Flughäfen, etc.
• Zusammenhängende Länder (Europa) im Navigationsgerät gespeichert.
• Enthält Bordcomputer mit erweiterter Funktionalität (Entfernung zum Zielort, voraussichtliche Ankunftszeit, etc.).
• Instrumentenkombination mit hochauflösendem 5,7"-TFT-Display.
• BMW Head-Up Display.
• Hinweis: Navigationskartenupdate für 3 Jahre lizenzkostenfrei über BMW ConnectedDrive oder bei Ihrem BMW Händler oder Ihrer BMW Niederlassung (zzgl. Installationskosten).
den folgenden Service kann man zu buchen:
Concierge Services bietet umfangreiche Serviceleistungen über den persönlichen Kontakt zum BMW Call Center. Per Telefon erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Auswahl von Fahrtzielen und der Gestaltung Ihrer Reise. Die Mitarbeiter des Call Centers vermitteln den Zugriff auf Telefon- und Branchenverzeichnisse sowie detaillierte Auskünfte über sogenannte Points of Interest, Öffnungszeiten von Kultureinrichtungen, Fluginformationen, Adressen von Restaurants, Hotels, Notfallapotheken, Geldautomaten oder Golfplätzen. Telefonnummern und Adressdaten für das Navigationssystem können vom BMW Call Center direkt in das Fahrzeug übertragen und anschließend vom Fahrer per Knopfdruck übernommen werden. Hilfe leistet der Auskunftsdienst auch bei der Buchung von Hotelzimmern.
Dieser ConnectedDrive Services ist eigentlich fast unumgänglich dazu zu bestellen.
Beinhaltet das mobile Internetportal BMW Online, u.a. Zugriff auf E-Mails, Wetterinformationen, Nachrichten, Adressauskunftsdienste. Integration von Smartphone-Applikationen über BMW Apps, wie z. B. BMW Connected App sowie weiterer verfügbarer Apps.
Die Nutzung von Smartphone-Apps im Fahrzeug ist zeitlich unbeschränkt möglich.
Zitat BMW Ende
und das RTTI (3 Jahre)
Mit den für BMW Navigationssysteme entwickelten RTTI von BMW ConnectedDrive startet eine neue Generation der Verkehrsinformationen im Automobilbereich. Die Übermittlung der Echtzeit-Verkehrsdaten für die Routenberechnung und für eventuelle Umleitungsempfehlungen arbeitet mit einer einzigartigen Zuverlässigkeit und Präzision. Zusätzlich zu Autobahnen erfasst RTTI auch Landstraßen sowie innerstädtische Haupt- und Nebenstraßenverbindungen.
kann man für 70€ dazu buchen, Voraussetzung ist allerdings, daß man das CDS hat, da genügt auch die abgespeckte Version für 350€
@Atreeides
Die Auflistung kenne ich, jedoch ist diese bis auf Displaygröße und Headup auch absolut identisch für das kleinere Navi. Das Instrumentendisplay kann man auch über den Driveassistent bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 21. Februar 2016 um 21:53:26 Uhr:
@Atreeides
Die Auflistung kenne ich, jedoch ist diese bis auf Displaygröße und Headup auch absolut identisch für das kleinere Navi. Das Instrumentendisplay kann man auch über den Driveassistent bekommen.
ja wenn Dir das ohnehin alles bestens bekannt ist dann beschreibe doch bitte was den Unterschied ausmacht.
....oder verstehe ich dich irgendwie falsch?
Ich habe das kleine Navi, deshalb kann ich auch nur etwas über das kleine schreiben. Es muss ja irgendetwas geben, was die Mehrkosten für das große rechtfertigt. In den BMW-Veröffentlichungen findet man da kaum etwas.
Eins fällt mir noch ein, beim großen kann man im Internet angelegte Routen zum Auto übertragen, das kann das kleine nicht.
Schau doch mal einfachheitshalber direkt in den Konfigurator von BMW. Da kannst Du zuverlässig das kleine Navi mit dem Navi Plus und deren Funktionsumfang zuverlässig abgleichen.
Zitat:
Eins fällt mir noch ein, beim großen kann man im Internet angelegte Routen zum Auto übertragen, das kann das kleine nicht.
wie geht das?
aus dem bmw portal lassen sich keine routen auf das navi übertragen.......
Zitat:
@mlkzander schrieb am 21. Februar 2016 um 22:17:48 Uhr:
Zitat:
Eins fällt mir noch ein, beim großen kann man im Internet angelegte Routen zum Auto übertragen, das kann das kleine nicht.
wie geht das?
aus dem bmw portal lassen sich keine routen auf das navi übertragen.......
das kann man auch nicht.
Die Übertragungsfunktion vom Heim-PC hatte das Navi-Profes.
das kleine Navi war für mich eigentlich von Anfang an kein Thema mehr, habe mich deswegen auch nicht weiter i, Detail über deren Funktionen auseinandergesetzt. Die Augen werden auch nicht besser und da der Bildschirm sich noch in Abschnitte unterteilen lässt und somit die Felder nochmal kleiner werden wollte ich mir das nicht mehr freiwillig antun. Kleine Navis hatte ich lange genug.
das stimmt,oder man speichert auf einen Stick(USB) und kann in dann im übertragen auch beim kleinen
Kann man denn Zieladressen am PC eingeben und dann irgendwie auf das Navi über tragen? Oder muss man alles über Idrive eingeben? Geht das auch beim Kleinen?
@Grurok willkommen im klub. schieb mlkzander und atreeides am besten in die ignorefunktion, da gehören die beiden wadelbeißer hin.
@ tommyro
Also ich habe das kleine Navi und die Remote App. Damit kann man vom Handy aus die Zieladresse ans Auto schicken .
Es wird dann im Display ein kleiner Briefumschlag angezeigt.Wenn man dann ins Connected Drive Menü geht , kann man dann direkt unter Nachrichten auf die Adresse gehen und man wird gefragt ob man dorthin navigieren will.
Zitat:
@tommyro schrieb am 21. Februar 2016 um 23:54:14 Uhr:
Kann man denn Zieladressen am PC eingeben und dann irgendwie auf das Navi über tragen? Oder muss man alles über Idrive eingeben? Geht das auch beim Kleinen?
hast du denn Connected Drive? ansonst geht nicht viel!