1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Navigation Kartenupdate 2017

Navigation Kartenupdate 2017

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Zusammen,
nur mal so als Info.
Ich war gerade nach einiger Zeil mal wieder auf der MyAudi Seite.

Das Kartenupdate 2017 steht zum Download bereit.
Falls Ihr das nocht mitbekommen habt, habe ich jetzt schon mal 1,5GB Vorsprung.
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Navi Karten-Update 2017/2018

Für alle, die ihr Kontingent von 5 kostenlosen Karten-Updates noch nicht ausgeschöpft haben:
Habe mir gerade das Karten-Update 2017/2018 von myAudi geladen. Mit 7 bis 9 MB/s hatte ich die 13,3 GB für Europa in gut 30 Minuten auf dem PC. Da hat Audi was an der Download-Geschwindigkeit des Servers seit dem 2017er Update verbessert. Damals tröpfelte es mit nur max. 300 kB/s.
Europa passt nicht auf eine 16 GB SD-Card, auch wenn sie leer 14,9 GB (exFAT) anzeigt. Letztendlich hatte ich 15 GB in dem temporären PC-Verzeichnis. Habe es über einen 32 GB USB-Stick aufs Navi übertragen, dauerte 35 Minuten im Hintergrund, auch wenn das Navi ausgeschaltet und das Panel eingefahren ist.
Alte Version: V03959801FC 0157 ECE 2017
Neue Version: V03959801FD 0161 ECE 2017/2018
Auch bei myAudi Sonderziele hat Audi nachbessert: Die 2. Authentifizierung beim Java-Skript ist entfallen (war lästig) und auch hier waren Up- und Download sehr schnell.
Die neuen Gefahrenstellen-POIs von KW 19/2017 gibt es übrigens hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Ich habe die "Blitzer ALLE.asc" bei myAudi Sonderziele konvertiert, heruntergeladen und aufs Navi übertragen (SD oder USB). Es genügt mir, wenn diese Gefahrenstellen pauschal auf der Karte angezeigt werden. Wer will, kann sich anstatt ALLE die anderen 4 asc-Files einzeln installieren und konfigurieren. Eine Warnton-Option bei Annäherung gibt es bei Audi bislang nicht, beim VW Discover-Navi aber schon, insgesamt aber keine Fahrtrichtung abhängige Implementierung.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Wo wird das denn vermerkt?
Ich habe vor einem halben Jahr für beide A6 die Europa Daten 2017 runtergeladen und mal einen Binär Vergleich durchgeführt - Ergebnis: 0 Unterschiede

Das Kartenmaterial kann man so oft herunterladen, wie man will, da gibt es weder Download-Zähler oder Flags. Es wird aber mit der FIN irgendwie codiert. Deshalb kann man es auch nicht an andere weiter geben bzw. bei anderen Fahrzeugen einspielen. Nach der 5. Update-Version ab Erstzulassung, also nach 3 Jahren, soll schluss sein. Konnte ich noch nicht testen, da ich mich noch im Update-Fenster befinde. Vermute mal, dass, falls man das letzte der 5 Updates erst nach 4 oder 5 Jahren abrufen will, dies wohl noch funktioniert, dann aber nur das damals aktuelle und nicht das neueste. Da diese Prozedur mit dem FL ab Sept-2014 eingeführt wurde, müssen wir bis zum Nov-2017-Update auf das Feedback der ersten Betroffenen warten.
Mein Wunsch ist, dass Audi dieses Karten-Update über einen geringen Abo-Preis noch verlängern soll, speziell für Kunden mir 5-Jahres Garantie, besser noch kostenlos, wie einige andere Fahrzeughersteller es bereits praktizieren.

Zitat:

@Nikmot schrieb am 30. Mai 2017 um 23:36:24 Uhr:


Das Kartenmaterial kann man so oft herunterladen, wie man will, da gibt es weder Download-Zähler oder Flags. Es wird aber mit der FIN irgendwie codiert.

Dann würde aber ein Binärvergleich, den man für 2 Downloads für 2 unterschiedliche FINs macht, einen Unterschied feststellen...

Und einen Online-Check beim Einspielen kann das MMI nur machen, wenn eine SIM im Schacht oder ein Handy mit Internetfreigabe verbunden....

die "Aktivierung" ist in der unit eingetragen ;die karten sind immer gleich

Zitat:

@purger77 schrieb am 30. Mai 2017 um 20:37:20 Uhr:


Die Karten sind verknüpft mit der FIN deines A6, daher wird das logischerweise nicht funktionieren

Ich habe schon ein Download von mir in einem anderen Fahrzeug geladen. Ging ohne Probleme! Allerdings war das Fahrzeug auch noch Updateberechtigt. Evtl. spielt das eine Rolle. Einfach mal ausprobieren...

Und was passiert nun, wenn ich das Navi Update einspiele ohne dass eine Aktivierung in der Unit stattfinden? Sperrt das Navi dann die Nutzung oder wie äußert sich das?

soweit ich weis geht es dann nicht
hatte den fall aber noch nicht

Kann man das Update unterbrechen und es läuft dann bei der nächsten fährt weiter?

ja
Gruß, Thomas

läuft es nicht sogar im Hingergrund noch weiter?

Aber während der Fahrt zieht es doch massiv Datenvolumen oder ?

???
Brim Update von SD Karte zieht das zero daten.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 2. Juni 2017 um 22:47:35 Uhr:


Aber während der Fahrt zieht es doch massiv Datenvolumen oder ?

wenn du es über LTE machst ja
nicht über SD

Zitat:

@wapaw schrieb am 3. Juni 2017 um 07:17:35 Uhr:


???
Brim Update von SD Karte zieht das zero daten.

Die reden vom facelift...

Deine Antwort
Ähnliche Themen