Navigation im XC90 spinnt

Volvo

Mein Navi im XC90 2 (Business Paket) spinnt. Die Navigation geht von völlig falschen Standpunkten (teils hunderte Kilometer entfernt) aus und ist somit nicht zu gebrauchen.
Nebeneffekt durch die falsche Positionierung sind natürlich schöne Dinge wie "Spielstrasse auf der Autobahn" 🙄

Ein "Sicherung raus/rein" hat kurzfristig geholfen, das Problem aber nicht gelöst. Lt. Händler sollte in KW40 ein Update für das Navi kommen, aber der Händler hat dies noch nicht erhalten.

Ist noch jemand betroffen?

66 Antworten

Matetee 🙄

Zitat:

@chitchat schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:13:33 Uhr:



Zitat:

@dodo1179 schrieb am 16. Oktober 2017 um 12:43:50 Uhr:


naja, auf der Wiener Ringstraße vermutet es eine 30km/h Beschränkung und seit 5 Tagen will es mich am Weg ins Büro durch den Schloßpark Belvedere schicken (weist aber zumindest freundlicherweise darauf hin, dass das nicht erlaubt ist...)

Solltest du jemals vorhaben der Routenempfehlung zu folgen gib bitte rechtzeitig hier bescheid (vom Palais Schwarzenberg übers Untere Belvedere zum Schloß wäre eine interessante Streckenführung), ich würde das gerne live bewundern, dafür würde ich sogar in das von mir nicht besonders geliebte Wien fahren. 😁

Mach ich gerne. Das schöne ist, dass er mir dann auch noch empfiehlt auf der Kärtner Straße quer durch die Fußgängerzone und den ersten Bezirk zu fahren.... glaube aber, dass die Polizei diese Live Show rasch beenden wird. Andererseits kann mein Auto Wunder - siehe Bild anbei

300.000 kmh, nicht schlecht.
Das jetzt pro Sekunde und Du näherst Dich physikalischen Grenzen.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 17. Oktober 2017 um 20:37:30 Uhr:


Soll ich jetzt meinem 🙂 am Donnerstag sagen, er soll keine Updates durchführen und nur den Fehler am Hybridsystem beheben, damit ich in KW46 nochmal vorbei fahre um mir das aktuellste, fehlerfreie Update zu holen???

... Fehlerbehebung ohne Update - das wird nicht funktionieren. 😮

Entweder abwarten oder ruhig das Update machen. Nicht zu sehr irritieren lassen durch einzelne Probleme, insgesamt ist es doch hier total ruhig!

Ähnliche Themen

Bleibt ja nix anderes übrig... 🙂
Hoffentlich ist es keine größere Aktion. Fahre schon seit Tagen nur mit dem Verbrenner. Ist total ungewohnt. 😁

LG,
lapi

Zurück zu Thema "Navi spinnt":

Bin jetzt knapp 2.000km in den letzten 10 Tagen durch Österreich und Italien gedüst.
Meine Erfahrungen waren durchwegs positiv. Es wurden alle Ziele (auch die entlegensten) gefunden.
Selbst die meisten (85%) Tagesbaustellen wurden in beiden Ländern richtig erkannt.
Glaube, der "Schurke" ist und bleibt ab und zu RTTI (INRIX). Es wurden ca. 15x "zähflüssiger Verkehr" und 4x Stau angezeigt (vorwiegend für die Gegenrichtung), wo beides nicht der Fall war. Anderseits wurden die Staus in meine Richtung zu 90% richtig angezeigt - sowohl Autobahnen, als auch Landstraßen.

Die am Handy und iPad "mitlaufenden" Google Maps, WAZE und INRIX zeigten nur geringe Unterschiede zu INRIX, wenn auch bei den o.g. Fehlern um ca. 50% weniger.

Wo großer Verbesserungsbedarf besteht ist bei Verkehrszeichenerkennung. In Baustellen auf AB schaltet er nach gewisser Zeit die erkannte Begrenzung ab - ohne Grund.

Habe Update Sensus 2 (07/2017) und 1190 Kartenupdate drauf.

LG
GCW

Zeichenerkennung mit einer neuer Show heute: Einbahnstraße (verkehrt herum eingefahren) wurde angezeigt. Auslöser könnte ein Baustellenschild gewesen sein, dass -weil noch nicht gültig- von der Querstraße um 90° gedreht war.

INRIX/RTTI: Ich bin im Moment absolut zufrieden. Habe nach dem Stelen-Motto die Anzeigen jetzt seit einiger Zeit auf "alle". Seit dem Update werden selbst dann nicht mehr 5.000 Baustellenschilder im Ruhrgebiet angezeigt und man kann es nutzen. Aber: Die Anzeigen zum Verkehrsfluss sind mit großer Vorsicht zu genießen. Viele "rot" markierten Strecken sind fahrzeuglos und fast alle "gelb" markierten lediglich ein max. 5 Fahrzeuge langer Rückstau vor einer Ampel. Nur auf der BAB stimmt das metergenau (!) 😰😰

Nutzbar also, wenn man sich nicht darauf verlässt, bzw. es zu interpretieren weiß.

Sehe es genau so, wie Du!!!
Mit ruhig Blut und Interpretationsgabe bin ich, wie schon oft geschrieben, durchaus zufrieden. Nach dem Motto, Nachbars Wiese ist genauso grün, sehe ich keine elementaren Vorteile anderer Systeme.

LG
GCW

Ich habe mir irgendwann angewöhnt, Google Maps nebenbei laufen zu lassen, um im Fall der Fälle eine vernünftige Umleitung zu bekommen und das gegebenenfalls mit dem Sensus abgleichen zu können.

Heute hat mich Sensus allerdings eines Besseren belehrt:
Beide Systeme haben den Stau auf der A2 bei Hannover richtig erkannt. Allerdings wusste Google nichts von der Vollsperrung. Wollte allerdings trotzdem eine Umleitung fahren. Was Google nicht auf dem Schirm hatte, war eine Vollsperrung auf einer parallel verlaufenden Bundesstraße. Die wiederrum hatte Sensus auf dem Plan und wollte mich auch dort vorbei schicken. Habe mich dann dummerweise auf Google Maps verlassen und so bestimmt 1 Stunde Zeit verloren.

Es gibt also auch durchaus positives über das Sensus zu berichten.
Und Google Maps ist eben auch nicht unfehlbar.

Naja. Das alles nützt nichts, wenn sich das Navi 200km entfernt glaubt... 🙄😠

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:47:14 Uhr:


Es gibt also auch durchaus positives über das Sensus zu berichten.
Und Google Maps ist eben auch nicht unfehlbar.

Glaube auch, daß alle Systeme ihre Macken haben und mal hier und da genauer, bzw. besch..... sind.
Ergab auch mein Vergleich der Systeme, die ich parallel liefen ließ.

Und wie schon oben be- und geschrieben, schadet mitdenken und Intuition auch nicht.😉

LG
GCW

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:30:07 Uhr:


Naja. Das alles nützt nichts, wenn sich das Navi 200km entfernt glaubt... 🙄😠

Will jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durchlesen, daher die Frage: hast Du schon mal den 10er Schlüssel eingesetzt? Das hat - als das Problem am Anfang öfters auftrat (bei mir 2x) - geholfen und das Auto wurde richtig geortet und in der Karte positioniert.

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 26. Oktober 2017 um 11:03:51 Uhr:


Will jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durchlesen, daher die Frage: hast Du schon mal den 10er Schlüssel eingesetzt? Das hat - als das Problem am Anfang öfters auftrat (bei mir 2x) - geholfen und das Auto wurde richtig geortet und in der Karte positioniert.

Ja, gemacht. Ja, hat das Problem

temporär

behoben. Und nun? Ist dies die Lösung bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse? 😕

Ja (Man wird im Gegenzug durch Schönheit und Stil permanent entschädigt)

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 26. Oktober 2017 um 11:09:52 Uhr:


Ja, gemacht. Ja, hat das Problem temporär behoben. Und nun? Ist dies die Lösung bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse? 😕

Wenn es nur temporär behoben wurde, dann ist es natürlich keine "endgültige" Lösung.
Würde mich aber auch bei einem KFZ um 30.000€ immens ärgern 😉

Eigentlich hatte Volvo das Problem ja schon endgültig gelöst - bei mir war es das letzte Mal im Juni 2016.

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen