Navigation im Touran? Google Maps möglich oder doch Update des installierten Navis?
Hallo,
Ich habe mir einen gebrauchten Touran ( TDI 150PS Erstzulassung 1/2020) gekauft.
Im Fahrzeug ist ein Discover Media verbaut.
Da ich gerne mit GoogleMaps navigieren möchte, und gelesen habe das dies scheinbar mit AppConnect über den Discover Media Bildschirm geht, nun meine Fragen.
Wer hat Erfahrungen damit?
Wenn ich auf die App Taste drücke erscheint die Meldung:
“Sie können die Funktion mithilfe eines Aktivierungsschlüssels freischalten.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler“
Das nun Kosten auf mich zukommen ist klar, aber in welchem Umfang?
Gelesen habe ich das die Einrichtung von App Connect mind. 200€ kisten soll, und die Nutzung jährlich ca. 80€. Ist das so korrekt? Muss bei mir noch eine Einrichtung stattfinden, oder sind die Kosten für den Aktivierungsschlüssel nur die Kosten für die jährliche Nutzung ?
Wer hat das schon hinter sich gebracht? Ist die Nutzung von Google Maps problemlos möglich?
Wie ich inzwischen festgestellt habe, scheint ein kostenloses Update des vorhandenen Navis ja auch nicht problemlos zu funktionieren. Die vorhandene SD Karte ist zu klein für das neue Update, und eine neue Karte kostet, da ja nur VW Karten akzeptiert werden, über 100 Euro.!
Ich stelle also fest dass VW die “Rasur“ seiner Kunden auch meisterhaft beherrscht.
Aber es ist nun mal wie es ist, und es müssen Lösungen her!
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Ähnliche Themen
22 Antworten
ich hab mir auf dem freien Markt eine Freisdchaltung besorgt, Kosten um die 50 Euro. Klappt alles hervoragend, nur für die, die meinen so etwas ginge nicht. Hab Composition MediaTouch 8" verbaut, was bei VW natürlich nicht mehr freigeschaltet war. Google Maps läuft, aller dings über Android Auto.
Habe es vor 2 Monaten bei meinem 2017er mit Discover Media freischalten lassen, funktioniert bestens. Per Kabel noch besser, aber ich habe mir das Carlinkit 5.0 bestellt und die kabellosen Verbindung ist meistens recht stabil. Für mich eine gute Investition, auch wegen der Spotify RadioBob und Audible Bedienung ohne das Handy in die Hand zu nehmen.
Ich benutze Tom Tom vom Handy
Ist wesentlich besser als Google.
Das eingebaute VW Navi ist großer Mist.
Zitat:
@Hans-Karsten schrieb am 14. August 2024 um 23:52:28 Uhr:
Ich benutze Tom Tom vom Handy
Ist wesentlich besser als Google.
Das eingebaute VW Navi ist großer Mist.
Ich habe auch 2 Jahre lang Tom Tom fürs Handy benutzt und ich würde jetzt nicht sagen das die Routenführung von Google oder dem VW wesentlich schlechter sind.
Warum genau ist das VW Navi großer Mist?
Die Bedienung ist völlig unlogisch. Ich mag sie nicht.
Hallo zusammen.
Ich finde das VW Navi recht gut. Bedienen brauche ich da nicht viel. Ich schicke mein Ziel per Handy an das Navi und dann kann es schon los gehen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Na das ist ja jetzt kein Argument gegenüber Navi per Android Auto oder per Apple.
Das Navi Ziel wird auf Google Maps oder welche Navi App auch immer und sobald ich im Auto bin hat sich mein Handy kabellos verbunden und die Zielführung startet.
Das ist jetzt kein Vorteil von der überteuerten VW Navi Funktion.
Ich hab den Touran, Bj 2022 und nutze AppConnect mit meinem Android-Smartphone. Damit kann ich Google Maps und noch ein paar andere Navi-Systeme nutzen. Eingebaut ist auch das VW-Navi, dass ich aber so gut wie gar nicht nutze, weil mir Google Maps um Längen besser gefällt. Vor allen Dingen die Suche ist deutlich besser. Ich spreche nur das Ziel in Worten, z.B. Kartoffelhof M..... und schon navigiert mich das System dort hin, sagt mir sogar die Öffnungszeiten der Einrichtung.
Die Verbindung erfolgt übrigens kabellos über Bluetooth.