Navigation defekt

Audi e-tron GE

Bei meinem Etron 50 ist seit ein paar Tagen der Standort nicht der an den ich aktuell fahre. Es scheint irgendwas mit dem GPS zu sein fahre immer neben der Straße oder durch Häuser 🙄

Kennt jemand das Problem?

79 Antworten

Somit identisch zu meiner Erfahrung nach der Neuinstallation.
Hast du den App-Store verbaut?

Nein

Heute auch wieder Freezes beim Autobahnwechsel usw. Zusätzlich noch das tolle Erlebnis, dass er bei Tempomat 160 auf einmal auf 50 runterbremsen wollte.

Mein Oldtimer vom MJ21 vergisst in den letzten Wochen häufiger mal die Ansagen vor dem Abbiegen.
Auf den Lenkrad-Favoritenknopf habe ich die Ansage gelegt, damit ich jederzeit und schnell die Navi Ansage hören kann. Auch auf diesen reagiert die Ansage dann nicht, oder sie kommt so spät, dass man bereits längst vorbei gefahren ist, oder ohne Navi die richtige Abfahrt genommen hat.

Ich vermute fehlerhafte OTA-Update-Kartendaten, die das Navi durcheinander bringen.

Naja, fast die ganze nächste Woche steht die Büchse ohnehin mal wieder bei Audi auf der Bühne. Nach dem zweiten vorderen Getriebe und hinteren neuen Antriebswellen gibt es jetzt mal zur Abwechslunge nach schlappen 60tkm einen neuen Motor vorne. Ich freue mich, bald ist das Auto wieder ganz neu.
Hoffentlich geht das MMI mit Navi auch noch kaputt, damit sie auch da ein neues einbauen.

Ähnliche Themen

Apropos, gefühlt (!) haben auch die hinterlegten V-Max Daten aktuell absolut ne Macke?! Ich hatte noch nie so häufig das Problem, dass er schlagartig irgendwo her plötzlich V-Max Begrenzungen reinhaut, wo keine sind (auch keine LKWs die er falsch liest..) oder z.b. Mitten in einer 100er Zone oder sogar mitten in Baustellen schlagartig auf “unbegrenzt” geht.

Irgendwie hätte Audi einfach das System nicht mehr anfassen sollen - dann hätte man jetzt jedenfalls nur die Probs die man kannte…. ;(

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 5. September 2024 um 10:49:57 Uhr:


Apropos, gefühlt (!) haben auch die hinterlegten V-Max Daten aktuell absolut ne Macke?! Ich hatte noch nie so häufig das Problem, dass er schlagartig irgendwo her plötzlich V-Max Begrenzungen reinhaut, wo keine sind (auch keine LKWs die er falsch liest..) oder z.b. Mitten in einer 100er Zone oder sogar mitten in Baustellen schlagartig auf “unbegrenzt” geht.

Irgendwie hätte Audi einfach das System nicht mehr anfassen sollen - dann hätte man jetzt jedenfalls nur die Probs die man kannte…. ;(

Ja, das scheint aber die alten Systeme auch zu betreffen.

"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück"

Hatte ich heute auch. Bei 160 hat er dann hart auf 50 bremsen wollen

Allgemein sollte man hier doch mal die Frage stellen wieso der Fahrassistent überhaupt Tempolimits aus der Navidatenbank übernehmen darf, wenn er doch mit der Kamera andere erkennt. Habe auch auf der täglichen Route stellen an denen die Kamera 50 erkennt, im Navi ist für die Strecke aber 70 hinterlegt. Nach 200 Metern mit 50 beschleunigt er dann automatisch auf 70 obwohl nirgends ein Schild ist. Wie kann es denn sein das eigentlich richtig erkannte Schilder durch falsche Navidaten überhaupt überstimmt werden dürfen? Diese Prioristierung in der Programmierung ist mir ein komplettes Rätsel

Jung wir sind bei Audi, was ist da schon logisch???

Zitat:

@mhoch5 schrieb am 5. September 2024 um 11:26:18 Uhr:


Hatte ich heute auch. Bei 160 hat er dann hart auf 50 bremsen wollen

Hmm, nicht schön! Diese Erfahrung will ich nicht machen. Das ist extrem gefährlich auch für die anderen Verkehrsteilnehmer.

Du bist also mit Navi, Fahrassistent und Tempolimitübernahme gefahren? Passiert das bei anderen Forenmitgliedern auch?

Ich glaube, du darfst das nicht mit einer der Phantombremsungen vergleichen, die Audi früher und nun halt ab und an noch Tesla hat.

Er zeigt dann halt plötzlich 50kmh V-Limit an und bremst runter. Legt aber keine Vollbremsung an.

Hat man seine Füße nicht irgendwo auf dem Armaturenbrett abgelegt ( 😉 ), kann man eigentlich schnell und direkt gegensteuern.

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 6. September 2024 um 11:53:20 Uhr:


Ich glaube, du darfst das nicht mit einer der Phantombremsungen vergleichen, die Audi früher und nun halt ab und an noch Tesla hat.

Er zeigt dann halt plötzlich 50kmh V-Limit an und bremst runter. Legt aber keine Vollbremsung an.

Hat man seine Füße nicht irgendwo auf dem Armaturenbrett abgelegt ( 😉 ), kann man eigentlich schnell und direkt gegensteuern.

Ja genau so kenne ich das auch.
Je geringer die Geschwindigkeit, desto schneller muss man gegensteuern, weil die Bremsung sonst zu stark wird.
In einer Tempo 30 Zone in einer leichten Kurve mit parkendem Lieferwagen oder Wohnmobil am rechten Straßenrand kann das schonmal unerwartet hart abbremsen.
Die falschen Geschwindigkeitserkennungen führen je nach eingestellter Toleranz zu weniger heftigem Abbremsen und lassen sich gut gegensteuern (auch wenn es nervt).
Eventuell mal die Toleranz in den Einstellungen des Assistenten verändern.

Er legt keine Vollbremsung hin, aber es ist auch kein sanftes runter bremsen. Auf jeden Fall sehr unangenehm und da das auf freier Strecke niemand erwartet auch nicht ungefährlich!

Und ja, ich bin mit o.g. Assistenten gefahren.

Ist der gleiche Mist mit dem Querverkehr. Auf einmal noch 30m weg vom Kreisverkehr ne Vollbremsung. Danke für nichts Audi

Bei mir sind die freezes seit Sonntag weg. Scheinbar wirklich ein SW oder Karten Problem. Kann das jemand bestätigen, der auch freezes hatte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen