ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Navigation bzw. Routenführung beenden

Navigation bzw. Routenführung beenden

Volvo XC60 D
Themenstarteram 14. März 2022 um 17:10

Hallo, ich habe ein triviales, aber für mich nerviges Problem mit meiner Navigation (Version 0BC2): Nach Zielerreichung erscheint immer nach Neustart des Wagens auf dem Display ein Hinweis, dass ein Zielpunkt gesetzt sei und noch einiges Blabla. Das nervt insofern, als dass für einige Zeit das Display ausgefüllt wird und z.B. das Bild der Rückfahrkamera verdeckt. Man muss immer erstmal auf Exit drücken - jedes Mal. Eine manuelle Beendigung einer Routenführung habe ich noch nicht entdeckt, man kann sie nur unterbrechen - das löst aber das Problem nicht, da das Ziel nach wie vor gespeichert bleibt und die Meldung trotzdem immer wieder aufpoppt. Einzige Möglichkeit besteht nach meinem Kenntnisstand darin, die Navigations- bzw. Benutzerdaten komplett zu löschen. Dadurch verschwinden aber auch Navigationshistorie, gespeicherte Ziele usw. Wie gesagt, es nervt und ich habe in dieser Hinsicht noch kein Navigationssystem erlebt, das so nutzerunfreundlich ist. Oder habe ich einfach etwas übersehen? Für einen Tipp, wie man in der Navigation dafür sorgen kann, dass nach Zielerreichung die Routenführung auch tatsächlich abgeschlossen ist bzw. wie man eine Routenführung manuell beenden kann, wäre ich ausgeprägt dankbar.

Vielen Dank!!!

Liebe Grüße,

bukowski3008

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 14. März 2022 um 18:03

Das ist etwas merkwürdig gelöst, habe mich auch geägert.

Die zwei Wege die ich gefunden habe, eine Routenführung zu beenden sind:

- über die Sprachsteuerung

- mit Exit so weit zurück (ich glaube lang drücken), bis dieser Übersichtsbildschirm kommt, wo man das Menü wählen kann (also Telefon, Navi, Radio, usw.). Dort gibt es einen Punkt zum Abbrechen der Routenführung.

Navi ist auf dem Bildschirm, Navitaste 1 x drücken, es tut sich eine Liste "shortcuts" auf, dort wählt man dann der benötigter Eintrag.

Hm, also, wenn ich mein Ziel erreicht habe, ist keine Zielführung mehr aktiv.

am 14. März 2022 um 20:31

Vland, wenn Du aber das Ziel nicht ganz erreichst, zB. wegen falscher Hausnummer, dann bleibt es aktiv.

Naja, ich fahre schon an das vorgegebene Ziel ran und das Navi beendet dann die Routenführung, egal, ob es 2-3 Hausnummern daneben liegt.

am 14. März 2022 um 20:55

Wenn Du aber keine Hausnummer weisst, sondern nur den Strassennamen kennst, stimmt es halt manchmal nicht.

Oder in den Ferien habe ich mich auch schon einfach in eine Ortschaft lotsen lassen, ohne Angabe von einer genauen Adresse. Dann fahre ich ja nicht genau an den Punkt im Navi, sondern möchte die Zielführung manuell abschliessen können.

Ja, das ist natürlich etwas Anderes.

Zitat:

 

Die zwei Wege die ich gefunden habe, eine Routenführung zu beenden sind:

- über die Sprachsteuerung

So mache ich es auch, die Ansagen lauten:

-"Navigation"

-"Reiseroute"

-"Routenführung abbrechen"

-mit "ja" bestätigen

Ist also wirklich etwas umständlich, aber ich habe mich dran gewöhnt :-)

Ich drücke die Navi- Taste . (nicht Menü)

Im der Auswahl, die dann eingeblendet wird, gibt es bei mir eine Zeile: Navigation beenden. Die Anwahl muss man dann noch mal mit OK bestätigen.

Viele Grüße

Themenstarteram 15. März 2022 um 19:59

Vielen Dank für die Antworten! Bin also nicht der Einzige, der mit der etwas umständlichen Bedienung hadert, das ist beruhigend. Werde gleich morgen die genannten Lösungen ausprobieren.

am 15. März 2022 um 20:10

Ich muss meinen Beitrag von oben korrigieren.

So wie erde9 beschrieben hat meinte ich. So funktioniert es, aber man muss erst drauf kommen.

Die #-Taste mit "Navigation starten/stoppen" belegen.

So hat man darauf immer schnell Zugriff.

Themenstarteram 17. März 2022 um 9:17

Um das Thema abzuschließen bzw. ein Feedback zu geben: Anscheinend ist meine Naviversion (0BC2) etwas anders gestrickt: Über die Spracheingabe komme ich wie oben beschrieben zum Abbruch der Routenführung. Über die Tasten sieht's jedoch anders aus: Der Druck auf die NAV-Taste verändert etwas die Bildschirmansicht, das war's aber auch schon. Habe daraufhin noch etwas herumprobiert und folgende Lösung gefunden: Exit länger drücken, dann auf Navigation -> Route -> Reiseroute bearbeiten -> Reiseroute löschen. Umständlicher geht's, glaube ich, kaum!

Vielen Dank noch mal für Euren Input!

Wo ich gerade so auf das Fahrzeug des TE schaue. Ihr unterhaltet euch alle über dasselbe Sensus-System (2011, 2014 oder 16)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen