Navigation BMW iX

BMW iX I20

Hallo zusammen,

ich habe meinen iX50 jetzt seit sechs Wochen, 3000km und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Nur eine Sache, die mich nervt - unter Umständen weil ich einfach zu blöd bin: Man kann bei dem Wagen wirklich alles einstellen, nur wenn ich mich längere Strecken, für die die Reichweite definitiv nicht ausreichend ist, navigieren lassen, kann ich für die Routenplanung bezüglich des Ladens unterwegs keinerlei Einstellungen vornehmen.
Ich kann nicht einstellen, wie leer ich den Wagen fahren möchte, bevor es unterwegs zum Laden geht. Ich kann nicht einstellen, was für Ladesäulen für die Strecke genutzt werden sollen (AC/DC/Anbieter/Lage usw.). Ich kann nicht einstellen, mit welchem State-of-Charge ich am Ziel ankommen möchte usw.

Erst dachte ich, ich bin nur zu blöd und das kann doch nicht sein, dass BMW mich das nicht einstellen lässt. Aber es ist scheinbar wirklich so. Dabei kann man bei der selbst ausgeführten Suche nach Lademöglichkeiten viele dieser Faktoren einstellen und nur entsprechende Ergebnisse anzeigen lassen. Aber bei der Zielführung durch den Wagen kann man nix einstellen.

Oder gibts das irgendwo? Klar, man könnte eine alternative App zur Navigation nutzen, die das alles kann. Aber dann verliert man wenn ich das richtig sehe doch eine Menge Vorteile bei der Zielführung, z.B. im HUD.
Mein Händler konnte da auch nicht helfen - aber der weiß von der Technik in dem Wagen eh nicht soooo viel :-)

48 Antworten

Servus

fahre meinen iX50 nun bereits 8.000 km . Kenne das Problem, ich mache die Routen via BMW charging App und suche dann die Ionitiy/EnBW Säulen auf der Route und speichere die dann als Favorit.

Umständlich und nicht unbedingt Flagship like. Denke das wird dann via OTA geupdatet.

Weiterhin viel Spass mit dem geilsten Auto ever

VGHD

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 2. April 2022 um 19:28:09 Uhr:


Ich brauche einen Tipp von erfahrenen BMW iX Fahrern, die sich mit der Navi Bedienung gut auskennen ;-)

Man kann ein Navigationsziel eingeben und sich die Route berechnen lassen. Nach Starten der gewählten Navigation zeigt das Display meist den Vorschlag an, eine ladeoptimierte Route zu suchen (s. 1. Foto). Akzeptiert man das, erscheinen auf der Route die vorgeschlagenen Ladestopps. Soweit so gut.

Nun aber zu meinem Problem. Manchmal erscheint eben nicht der Vorschlag, eine ladeoptimierte Route zu suchen, sondern Ladestationen anzuzeigen ( s. Foto 2). Akzeptiert man das, erscheint eine lange Liste von Ladestationen. Das verwirrt mich, denn ich möchte konkret den Vorschlag für die ladeoptimierte Route haben, wie im Abschnitt oben beschrieben.

Wann sucht das Navi nach Starten der Route nach einer ladeoptimierten Route und wann nach Ladestopps?

Um das vorweg zu nehmen, ich weiß, dass man sich zwischendurch Ladestopps vorschlagen lassen kann, das ist nicht mein Problem ;-)

Hatte diese Woche auch das Problem das er mir Ladestationen anzeigt, anstatt die Ladeoptimierte Route.
Heute wieder ganz "normal" die Route.
Leider auch keine Ahnung woran das liegt.

Hätte mir auch eingebildet das er wenn er die Ladeoptimierte Route anzeigt, durch Click auf die Ladepunkte am Bildschirm diese öffnet.
Das geht jetztmomentan auch nicht mehr.
Nervt da ich schon die Ladevorschlag mir anschauen will. Vielleicht was verstellt?

Ich mache es eigentlich ganz anders. Benutze hier ausschließlich die Apps von BMW Charging oder EnBW, suche mir dort die Schnell-Ladesäulen mit bis zu 300 kW und nicht unter 150 raus, seh mir noch deren Anfahrtsmöglichkeiten an und bestimme dann danach die Route im Fahrzeug. Wir hatten jetzt schon einige male böse Überraschungen bezüglich der Anfahrbarkeit der Säulen oder aber auch was die Funktionalität betraf. Weiterhin waren da u.a. auch Säulen mit nur 50kW dabei, trotz Filter oder es wurde eine Adresse angegeben, wo weit und breit keine Säule stand.

Ja, werde ich woh auch umstellen auf Apps. Zumindert bis ein vernünftiges Update kommt.
Wir waren ja Südtirol und Gardasee auf Urlaub und hatten nur mit Navi und Routenplanung von Auto "gemischte" Erfahrung.
Nach Südtirol von Nähe Wien war es kein Problem. Zweimal Laden auf Raststationen Westautobahn mit Frühstück etc ganz entspannt.
Gardasee rauf wollten wir nicht wieder über den Brenner sondern von Süden rauf fahren über Graz,
War das größte Problem das beim ersten Laden irgendwo relativ knapp vor Venedig das Navi falsch angezeigt hat.
Sind irgend wo in der "Einöde" gelandet hinter der Raststation von der Autobahn. Dort natürlich wegen Muat in Italien alles mit Zäunen und Toren abgesperrt. Ende der Geschichte war kam noch ein kleiner E. Fiat mit selben Problem. Gemeinsam mit "Hausverstand" und ignorieren das Navi die Autobahn, bzw Raststätte gefunden.
Dann natürlich auch negativ nur eine Ladesäule mit einen Stecker für Schnelladen. Nochmal 20 Minuten verloren da den Fiat den vortritt gelassen.

Und inÖsterreich wollte mich das Navi nicht über wie üblich Südautobahn nach Wien schicken sondern andere Autobahn über den Semmering. Vielleicht was ich bezweifle ein paar Minuten schneller laut Navi Rechner.
Da ich am anfang nicht kapiert habe warum ich immer von der üdautobahn abfahren wollte und das als "Spinnendes Navi" ignoriert habe hat natürlich unser letztes Ladeziel auch nicht gestimmt.
Da kam auch noch etwas Stress auf und 7% Restakku beim letzten mal Laden! Die letzten Kilometer
klassisch hintern Wohnwagen geschlichen!

Aber war erste wirklich größere Fahrt und am besten lernt man ja in der Praxis. Beim nächsten mal wird es besser!

Ähnliche Themen

Genau so sehe ich das auch, neue Technik, neue Erfahrungen, man muss noch lernen, auch wenn uns die Profis hier leicht belächeln werden, aber auch die haben mal angefangen.

Zitat:

@OlliS schrieb am 4. März 2022 um 15:33:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe meinen iX50 jetzt seit sechs Wochen, 3000km und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Nur eine Sache, die mich nervt - unter Umständen weil ich einfach zu blöd bin: Man kann bei dem Wagen wirklich alles einstellen, nur wenn ich mich längere Strecken, für die die Reichweite definitiv nicht ausreichend ist, navigieren lassen, kann ich für die Routenplanung bezüglich des Ladens unterwegs keinerlei Einstellungen vornehmen.
Ich kann nicht einstellen, wie leer ich den Wagen fahren möchte, bevor es unterwegs zum Laden geht. Ich kann nicht einstellen, was für Ladesäulen für die Strecke genutzt werden sollen (AC/DC/Anbieter/Lage usw.). Ich kann nicht einstellen, mit welchem State-of-Charge ich am Ziel ankommen möchte usw.

Erst dachte ich, ich bin nur zu blöd und das kann doch nicht sein, dass BMW mich das nicht einstellen lässt. Aber es ist scheinbar wirklich so. Dabei kann man bei der selbst ausgeführten Suche nach Lademöglichkeiten viele dieser Faktoren einstellen und nur entsprechende Ergebnisse anzeigen lassen. Aber bei der Zielführung durch den Wagen kann man nix einstellen.

Oder gibts das irgendwo? Klar, man könnte eine alternative App zur Navigation nutzen, die das alles kann. Aber dann verliert man wenn ich das richtig sehe doch eine Menge Vorteile bei der Zielführung, z.B. im HUD.
Mein Händler konnte da auch nicht helfen - aber der weiß von der Technik in dem Wagen eh nicht soooo viel :-)

Bestimmt geht bei euch auch kein RTTI, richtig? Das liegt daran, dass euer connected drive abgeschmiert ist. Schnelle Hilfe: Ca. 20 sec den Radioknopf gedrückt halten, bis alles schwarz wird.
Wenn das nichts bringt: Alle Handys wieder aus Menü entfernen, auf den Handys in blue tooth menü das Auto löschen, dann im Fahrzeugmenü alle Dienste uns apps aktualisieren, dann Handys wieder verbinden.

Danke für den Tipp, hast wahrscheinlich nur nicht gewusst, dass der hier bereits in fast jedem Thread zu OS8 gegeben wird, wenn was nicht klappt. Trotzdem immer wieder nett, wenn man hier wie Du weiterhelfen möchtest.
Macht diesen Forum aus.

🙂 Sorry hatte mich gerade erst registriert und auf der Suche nach einen anderen Thema zufällig gelesen und geantwortet

Fahrzeug stand 9 Tage ohne Verbindung zur Außenwelt am Flughafen in einer Tiefgarage. Nach Abholung heute weder RTTI noch Ladeoptimierte Route möglich. Wisst ihr was das ist und wie ich wieder eine Verbindung herstelle? Danke!

Kurzes Update: auch hier die Lösung das Lautstärkerädchen 20 sek zu drücken bis das System neu startet, ist auch während der Fahrt möglich! 😉

Kann mir nochmal jemand erklären, wie ich bei einem längeren Trip mit mehreren Ladepausen, angezeigt bekomme welche Ladestationen eingeplant werden und wie ich diese dann bearbeiten kann.
Aktuell möchte ich z.B. auf Langstrecke NUR bei IONITY laden.

Damit das halbwegs funktioniert lasse ich das Navi das Ziel berechnen und suche dann händisch nach "Lademöglichkeiten entlang der Route mit mehr als 200kW".
Das ist natürlich sehr umständlich, da die Liste durchaus sehr sehr lange werden kann.

Weiß jemand wie es einfacher geht?

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:43:31 Uhr:


Kann mir nochmal jemand erklären, wie ich bei einem längeren Trip mit mehreren Ladepausen, angezeigt bekomme welche Ladestationen eingeplant werden und wie ich diese dann bearbeiten kann.
Aktuell möchte ich z.B. auf Langstrecke NUR bei IONITY laden.

Damit das halbwegs funktioniert lasse ich das Navi das Ziel berechnen und suche dann händisch nach "Lademöglichkeiten entlang der Route mit mehr als 200kW".
Das ist natürlich sehr umständlich, da die Liste durchaus sehr sehr lange werden kann.

Weiß jemand wie es einfacher geht?

Soll wohl im nächsten Update kommen.
Alternative über https://abetterrouteplanner.com/ . Da kannst du dein bevorzugtes Ladenetz hinterlegen. Evtl. in Verbindung mit Tronity (Livedaten aus dem Auto), kostenpflichtig aber gut.
So mach ich es.

Die ersten haben bereits das November Update bekommen, siehe Anhang. Also ab zum Freundlichen... 🙂

313401621-10228533407856161-3594642044455630848-n

Zitat:

@mfre schrieb am 2. November 2022 um 08:55:48 Uhr:


Die ersten haben bereits das November Update bekommen, siehe Anhang. Also ab zum Freundlichen... 🙂

Das kommt dann 3 Monate später OTA? Mal schauen ob ich Sie lange warten kann! :-)
Danke!

Mein iX bringt in regelmässigen Abständen Fehlermeldungen bez. dem Ausfall von Assistenzsystemen. Manchmal mehrmals pro Woche, dann einige Tage wieder Ruhe. Habe ihn jetzt mal beim Freundlichen angemeldet, vermutlich werden sie dann auch die neue Version vom November aufspielen. Wird ja kaum ein Hardware Problem sein. Termin ist Dienstag 8.11.2022.

Deine Antwort
Ähnliche Themen