Navigation BMW iX
Hallo zusammen,
ich habe meinen iX50 jetzt seit sechs Wochen, 3000km und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Nur eine Sache, die mich nervt - unter Umständen weil ich einfach zu blöd bin: Man kann bei dem Wagen wirklich alles einstellen, nur wenn ich mich längere Strecken, für die die Reichweite definitiv nicht ausreichend ist, navigieren lassen, kann ich für die Routenplanung bezüglich des Ladens unterwegs keinerlei Einstellungen vornehmen.
Ich kann nicht einstellen, wie leer ich den Wagen fahren möchte, bevor es unterwegs zum Laden geht. Ich kann nicht einstellen, was für Ladesäulen für die Strecke genutzt werden sollen (AC/DC/Anbieter/Lage usw.). Ich kann nicht einstellen, mit welchem State-of-Charge ich am Ziel ankommen möchte usw.
Erst dachte ich, ich bin nur zu blöd und das kann doch nicht sein, dass BMW mich das nicht einstellen lässt. Aber es ist scheinbar wirklich so. Dabei kann man bei der selbst ausgeführten Suche nach Lademöglichkeiten viele dieser Faktoren einstellen und nur entsprechende Ergebnisse anzeigen lassen. Aber bei der Zielführung durch den Wagen kann man nix einstellen.
Oder gibts das irgendwo? Klar, man könnte eine alternative App zur Navigation nutzen, die das alles kann. Aber dann verliert man wenn ich das richtig sehe doch eine Menge Vorteile bei der Zielführung, z.B. im HUD.
Mein Händler konnte da auch nicht helfen - aber der weiß von der Technik in dem Wagen eh nicht soooo viel :-)
48 Antworten
Die Fehlermeldungen habe ich auch immer wieder. Verschwindet aber dann relativ rasch wieder.
Habe morgen Termin für neues Update. Da er schon drei oder vier Sachen anzeigt die nicht am neuesten Stand sind, laut Freundlichen.
Ja, sie verschwinden schnell wieder. Meist kann man Driving Assistant nach wenigen Sekunden wieder aktivieren. Hatte aber auch schon Fälle, wo er mehr als 15 min nicht mehr aktivierbar war. Bin gespannt, ob die Meldungen danach weg sind.
Und, weiss man schon was es im Nov Update neues gibt?
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:43:31 Uhr:
Kann mir nochmal jemand erklären, wie ich bei einem längeren Trip mit mehreren Ladepausen, angezeigt bekomme welche Ladestationen eingeplant werden und wie ich diese dann bearbeiten kann.
Aktuell möchte ich z.B. auf Langstrecke NUR bei IONITY laden.Damit das halbwegs funktioniert lasse ich das Navi das Ziel berechnen und suche dann händisch nach "Lademöglichkeiten entlang der Route mit mehr als 200kW".
Das ist natürlich sehr umständlich, da die Liste durchaus sehr sehr lange werden kann.Weiß jemand wie es einfacher geht?
Du kannst die App "chargemap" verwenden zum planen. Wenn du Carplay hast kannst du diese im Auto anzeigen lassen und die GPS Daten der Stationen ins Navi ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@trapos10 schrieb am 2. November 2022 um 12:08:22 Uhr:
Die Fehlermeldungen habe ich auch immer wieder. Verschwindet aber dann relativ rasch wieder.
Habe morgen Termin für neues Update. Da er schon drei oder vier Sachen anzeigt die nicht am neuesten Stand sind, laut Freundlichen.
Auto heute am Abend abgeholt und nur kurz Navi getestet. Ist jetzt etwas besser, zuminderst mit den % Angabe.
Hatte noch im Navi von letzten Kurzurlaub Bayrischer Wald Röhrenbach. Würde eingegeben mit 66%
Akku und Reichweite 223km. (Nähe Wien)
Ladeplanung wurde dann zumindert sehr gut in Prozenten angezeigt.
Laut Auto sollte ich nach 118 Kilometer mit 27% Laden auf 46%. Glaube so 15 Minuten.
Dann nochmal mit 10% nach 224 Kilometer auf 39%.
Ankommen in Röhrbach wäre dann mit 10% laut Anzeige.
Zuminderst die % Angaben sind eine wesentliche Verbesserung gegen vorher. Ob ich die Planung ändern kann etc. hab ich noch nicht getestet.
Aber natürlich das bei einen Ziel mit 316 Kilometer Entfernung und 223 Kilometer Akku, zwei kurze Ladestops geplant werden ist für mich eher nicht brauchbar.
Mache einene Ladestop mit Essen oder Kaffe um die 35 Minuten und gut ist.
Welchen Softwarestand hat er nun?
Also ich habe seit gestern 11-2022/25 drauf, bei mir wurde ja das Com-Modul ein zweites mal getauscht.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 3. November 2022 um 20:21:47 Uhr:
Zuminderst die % Angaben sind eine wesentliche Verbesserung gegen vorher. Ob ich die Planung ändern kann etc. hab ich noch nicht getestet.Aber natürlich das bei einen Ziel mit 316 Kilometer Entfernung und 223 Kilometer Akku, zwei kurze Ladestops geplant werden ist für mich eher nicht brauchbar.
Mache einene Ladestop mit Essen oder Kaffe um die 35 Minuten und gut ist.
In den Routenkriterien kann eingestellt werden, wie viel der iX bei Ankunft Ladestation (5-25%) und Ankunft Ziel (5-50%) noch haben soll, plant dann entsprechend.
Kann man denn nun bestimmte Ladesäulen (z.B. Ionity) priorisieren?
Ich bin tatsächlich um jede kleine Verbesserung, bzw. zusätzliche Einstellmöglichkeit dankbar! :-)
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 3. November 2022 um 22:13:15 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 3. November 2022 um 20:21:47 Uhr:
Zuminderst die % Angaben sind eine wesentliche Verbesserung gegen vorher. Ob ich die Planung ändern kann etc. hab ich noch nicht getestet.Aber natürlich das bei einen Ziel mit 316 Kilometer Entfernung und 223 Kilometer Akku, zwei kurze Ladestops geplant werden ist für mich eher nicht brauchbar.
Mache einene Ladestop mit Essen oder Kaffe um die 35 Minuten und gut ist.In den Routenkriterien kann eingestellt werden, wie viel der iX bei Ankunft Ladestation (5-25%) und Ankunft Ziel (5-50%) noch haben soll, plant dann entsprechend.
Gut habe da gar nichts eingestellt, daher wahrcheinlich Standard.
Aber es macht einfach keinen Sinn bei 250 Kilometer Reichweiter und Ziel "nur" 316 Kilometer
zwei Ladestopps zu planen! Mit jeweils knappe 15 Minuten.
Da hab ich ja Stress von der Ladesäule bi zum Rasthaus zu kommen und meinen Kaffee zu genießen.😉
Vorteil als Össi ist das die Autobahnen puncto Größe "überschaubar" sind. Im Prizip brauch ich da wenig Planung. Gehts Richtung Deutschland oder Tirol ist es das Voralpenkreuz mit Rasthaus
(Mondsee bei Salzburg schafft der 40er mit 135 Tempomat knapp nicht)
Und Richtung Süden ist es Raststation bei Graz.
Brauche dann nur Planung sollte es weiter gehen Südtirol oder wie jetzt Regensburg etc...
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. November 2022 um 08:03:59 Uhr:
Kann man denn nun bestimmte Ladesäulen (z.B. Ionity) priorisieren?
Ich bin tatsächlich um jede kleine Verbesserung, bzw. zusätzliche Einstellmöglichkeit dankbar! :-)
"Spiel" mich mal am Wochenende und schau ob ich da was "zusammenbringe",
Hatte ja die uralt Software daher wahrscheinlich bei mir Verbesserungen die viele schon hatten.
Heute in der Früh ist mir aufgefallen das wenn man bei einer"Kacheln" das kleine Navi Bild hat, das
er die DC Ladeäulen im Bild anzeigt. Vorher hatte ich nur Ladesäule,
Sowie links im Bild blaue Ladesäulenzeichen wo man sofort die nächsten Ladensäulen in der Nähe sich anzeigen lasse kann.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 4. November 2022 um 08:22:08 Uhr:
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. November 2022 um 08:03:59 Uhr:
Kann man denn nun bestimmte Ladesäulen (z.B. Ionity) priorisieren?
Ich bin tatsächlich um jede kleine Verbesserung, bzw. zusätzliche Einstellmöglichkeit dankbar! :-)"Spiel" mich mal am Wochenende und schau ob ich da was "zusammenbringe",
Hatte ja die uralt Software daher wahrscheinlich bei mir Verbesserungen die viele schon hatten.
Heute in der Früh ist mir aufgefallen das wenn man bei einer "Kacheln" das kleine Navi Bild hat, das
er die DC Ladesäulen im Bild anzeigt. Vorher hatte ich nur Ladesäule,
Sowie links im Bild blaue Ladesäulenzeichen wo man sofort die nächsten Ladensäulen in der Nähe sich anzeigen lasse kann.
Das mit den Ladesäulen im Bild ist auch prima. Habe ich auch vermisst. Vielleicht kann man die Ansicht ja jetzt filtern, dass nur >150kW oder 350kW angezeigt wird.
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. November 2022 um 08:03:59 Uhr:
Kann man denn nun bestimmte Ladesäulen (z.B. Ionity) priorisieren?
Ich bin tatsächlich um jede kleine Verbesserung, bzw. zusätzliche Einstellmöglichkeit dankbar! :-)
Hallo xdaswars
Die einfachste Lösung ist: Du gibst das Ziel ein und dann gehst du auf Suche (nicht für Ladestationen sondern die ganz normale Suche „entlang der Route“) und dort gibst du den Namen deines gewünschten Ladenetzwerks ein, in deinem Fall also „Ionity“. Schon hast du nur noch die Ionity Stationen auf deiner Route. Das geht übrigens auch mit allen anderen POIs so, egal ob Geldautomaten, Restaurantketten etc… Ich hoffe das hilft dir einwenig.
Ich hänge an dieses Thema mal eine neue Frage an: Ich hatte jetzt schon mehrfach das Problem, dass mein iX mich bei der dynamischen Navigation gezielt in gesperrte Straßen leitet, obwohl die Sperrung in der Navigation sogar angezeigt wird. Ich habe den Eindruck als würde der BMW den Ort der Sperrung falsch interpretieren, denn die empfohlene Umfahrung kann ich aufgrund der Sperrung garnicht mehr erreichen. Mir bleibt dann nichts mehr anderes übrig, als über Apple CarPlay zu navigieren, denn die BMW Navigation schafft es nicht eine brauchbare Umfahrung zu berechnen. Kennt Ihr das auch? Gibt es vielleicht eine Einstellung, die ich mal ausprobieren kann?
Probleme mit gesperrten Straßen habe ich auch zu Hauf. Wirklich ein Graus. Insb. dort. wo schon lange gesperrt ist oder gebaut wird. Es wirkt so als kenne das Navi diese, ignoriert/löscht das aber stumpf nach x Tagen wieder ohne dass die Orte wirklich wieder frei sind.