Navifehler(RNS-E): Leitet einen durch eine Vollsperrung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

gestern sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen. Wir waren in Österreich.
Das Problem:
1. Das Navi hat einen komplett durch München(Innenstadt) und Stuttgart (innenstadt) geleitet. Nachdem ich da nun den Kaffee auf hatte, habe ich mir die restliche Route angeguckt.
und dann kam ich schon zum nächsten Fehler-dieser ist richtig schlimm:
2. Die A3 ist gesperrt gewesen-Vollsperrung in der Nähe von Köln. Dies wurde auch per TMC gemeldet und schön in der Karte eingezeichnet.
Das Navi hat die Route aber komplett DURCH diese Sperrung geführt. Immer wieder durch dieses Durchfahrtverboten Schild. Mehrfach neu berechnet.Route gesperrt.???

Ist dies ein bekannter Fehler? Was kann ich tun? Gibt es ein Update? Ich nutze die Version 4.6 und die Karte von 2006 glaube ich.

Gruß

14 Antworten

Bist Du über die A8 von Salzburg gekommen und dann weiter in Richtung Stuttgart gefahren?

Dann ist durch München meiner Meinung nach der optimale Weg. Natürlich nicht durch die "Innenstadt" im engeren Sinne, sondern über den Mittleren Ring. Die reine Autobahnroute um München herum wäre ein großer Umweg.

Yep, genau. Gut ich gebe zu es war der Mittlere Ring. Der Fehler mit der Vollsperrung war oder ist aber trotzdem Mist.
Wir haben gestern 11,5 Std für ca. 850 km gebraucht.
Die Hinfahrt hat nur 7std gedauert. Da ging es aber auch nicht über den mittleren Ring in München.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tarmer


Wir haben gestern 11,5 Std für ca. 850 km gebraucht.
Die Hinfahrt hat nur 7std gedauert. Da ging es aber auch nicht über den mittleren Ring in München.

Man sollte den Mittleren Ring nicht mehrfach im Kreis fahren 😉

Wann (Uhrzeit) tast Du die Route berechnet? Ist es möglich, dass die Vollsperrung der A3 (ab 16:00 Uhr) aus der Sicht des Navi noch so weit in der Zukunft lag, dass die A3 noch vor der Sperrung hätte passiert werden können? Nur so eine Idee...

Auch interesant: Einige Navis routen München <-> Köln via Nürnberg, andere via Stuttgart. Beide Strecken geben sich nicht viel. Über Nürnberg sind recht weite Strecken der A3 und A9 unlimitiert. Über Stuttgart sind recht wenig befahrene Abschnitte dabei (A61). Die A8 ist aber je nach Tageszeit furchtbar.

Oliver

Hallo,

nein ich habe mehrfach das Navi neu rechnen lassen, damit es die Sperrung-welche schon bekannt war(auch dem Navi)-mit berücksichtigt. Aber nix, ich habe mehrfach neu rechnen lassen.

PS: Im Anhang sieht man ein Foto vom Navi Schirm-inkl. Vollsperrung und Route.

Ähnliche Themen

hattest du die dynamische Route an? Wenn das Navi auf kurze Route oder schnellste steht, achtet es nicht auf die Verkehrsmeldungen... soweit ich weiß!

Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte eine ähnliche Situation vor anderthalb Wochen auf der B300; Vollsperrung wegen Unfall und das Navi hat mich zuverlässig dran vorbei gelotst. Vermutlich hast Du die dynamische Route nicht angestellt.

Guten Morgen,

war auch mein erster Gedanke. Habe ich aber direkt kontrolliert und die Routenberechnung steht auf dynamisch. Die Route wurde auch mehrfach neu berechnet-wegen Stau.
Aber jedesmal in die Vollsperrung rein.
Beim RNS-E kann man dynamisch und schnell berechnen lassen.

Gruß

Hmmm...dann kann's eigentlich nur an den TMC-Daten liegen. Manchmal gibt es da Phantomstaus oder umgekehrt Staus, die das System noch nicht kennt. Evtl. war auch hier die Baustelle nicht mehr bzw. noch nicht aktiv.

Es sei denn, ich habe noch eine Einstellung vergessen? 😕
Fingere ja nicht jeden Tag an der Konfiguration rum... 😉

Ja es steht und fällt mit den TMC Daten.
In diesem Fall wurde der Stau bzw. die Vollsperrung gemeldet und auch im Navi angezeigt-siehe Bild-nur das Navi will und wollte da komplett durchfahren.

Gruß

Mein Gedanke:

Beobachte doch erstmal, ob sich dieses Phänomen (so fern es überhaupt eins war) durch weitere falsche Streckenauskünfte bestätigt.

Falls nicht, lag's wohl eher am 'doofen TMC'.

Dem Navi war doch die Sperrung nun bekannt, die TMC Daten waren doch also angekommen oder nicht?!

Gruß
Raimund

Ja eben. Siehe auch Bild. Dem Navi war die Sperrung bekannt und es wollte immer wieder die Strecke nehmen. Ich habe die Route mehrmals neu berechnen lassen. Immer wieder durch die Sperrung.

Hi,

wie funktioniert denn beim RNS-E die Neuberechnung?

Bei meinem RNS-D meldet das Navi nach der erstmaligen Routenberechnung (oder später im verlauf der Fahrt) "Die Strecke enthält Verkehrsstörungen".
Dann kann man über das TMC Menü angeben ob man die Route "jetzt automatisch" anpassen möchte, oder manuell entsprechende Teilabschnitte sperren.
Danach wird "die Strecke unter Berücksichtigung von Verkehrsstörungen" neu berechnet.

Ist das beim RNS-E auch noch so und wenn ja, meintest du das mit "neu berechnen", oder hast du vielleicht einfach nur das Routing abgebrochen und nochmal gestartet?

Nein, ich will dir nicht unterstellen, das du dein Navi nicht bedienen kannst, ich wills nur als Fehlerquelle ausschalten 😉

Gruß
Raimund

Hi, kein Problem, denn Fehler können wir alle machen.

Beim RNS-E habe ich alles getestet. Die Route abgebrochen und neu berechenen lassen und auch im Routen Menü die komplette Route gesperrt und neu berechnen lassen.
Das Navi hat auch zwischendurch die Route wegen Staumeldungen neuberechnet und auch die Vollsperrung war gemeldet und vom Navi erkannt-siehe Bild. Trotzdem wollte es nicht von der Route ab und wollte immer die Strecke durch die Sperrung fahren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen