Navi zu langsam, gibt es bessere Naviceiver?

BMW 3er

Hallo,
am mmeisten ärgert mich beim E92 2008 der dämlichen BMW professional Navi.
Wie man sowas lahmes je mal sich bei BMW einbauen traute ist mir ein Rätsel.
Ich würde geren in etwas besseres investieren.
Gibt es auf dem Aftermarket ein Naviceiver, der sich in beim E92 in der Konsole einbauen lässt?
Danke für eure Infos.
RIN67630

25 Antworten

Zitat:

So ein Teil von Medion hat mir auf der A40 mal gesagt :Wenn möglich bitte wenden

Ach *DU* warst es vorgestern zwischen Essen und Bochum?

;-)

Zitat:

Und ansonsten sind eure Vergleiche ein bisschen unfair: TomTom und Co. speichern die Daten auf Flash-Speicher, die alten BMW-Navis auf DVD.

Warum denn DVD?, gab's noch keine Flash Speicher in 2007?

Zitat:

Und warum sollte ich mir bei der Zielprogrammierung Gedanken über Groß-Kleinschreibung machen? 😕

ich meinte nicht bei der Zielprogrammierung: die Nur-Großschreibung ist überall im Navi des CCC, das hat ja den Stil der Lochkarten-Datenverarbeitung!

Zitat:

Aber wer iDrive bei BMW auf "Navi" reduziert, der hat die Idee hinter iDrive nicht verstanden: Es ging darum Schalter und Knöpfe aus dem Auto zu entfernen und durch ein tolles, blind bedienbares Interface zu ersetzen. Und das ist, nach anfänglichen Optimierungsbedarf bei der ersten Serie, meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Schaut Euch mal an, wie viele Autos es heute gibt, die frei belegbare Speichertasten für Telefonnummern, Navi-Ziele usw. haben.

Keine Frage, die Speichertasten des CCC sind super, auch das Radio ist grandios.

Der MP3 abspieler ist allerdings wiederum ein großer Schrott: habe immer noch nicht herausgefunden warum er sich weigert manche Titel abzuspielen, die überall sonst problemlos laufen.

Zitat:

Original geschrieben von rin67630



Zitat:

So ein Teil von Medion hat mir auf der A40 mal gesagt :Wenn möglich bitte wenden

Ach *DU* warst es vorgestern zwischen Essen und Bochum?
;-)

Jau hatte plötzlich so viele nette entgegenkommende Autofahrer 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von rin67630


Der MP3 abspieler ist allerdings wiederum ein großer Schrott: habe immer noch nicht herausgefunden warum er sich weigert manche Titel abzuspielen, die überall sonst problemlos laufen.

Wegen einer falschen Abtastrate des Mp3 Titels. Leider verträgt das CCC Professional nur eine bestimmte Einstellung (max. 192 Kbit bei 44,1 kHz oder so). Bei meinem Business zuvor lief so gut wie alles problemlos. Musiktitel also entsprechend konvertieren, z. Bsp. mit FreeStudio und es funktioniert... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von rin67630


Der MP3 abspieler ist allerdings wiederum ein großer Schrott: habe immer noch nicht herausgefunden warum er sich weigert manche Titel abzuspielen, die überall sonst problemlos laufen.
Wegen einer falschen Abtastrate des Mp3 Titels. Leider verträgt das CCC Professional nur eine bestimmte Einstellung (max. 192 Kbit bei 44,1 kHz oder so). Bei meinem Business zuvor lief so gut wie alles problemlos. Musiktitel also entsprechend konvertieren, z. Bsp. mit FreeStudio und es funktioniert... 😁

An der reine Abtastrate liegt es nicht. Mit der gleiche AR gehen manche alben, andere wiederum nicht.

Es ärgert wirklich, man weiss nie, ob des Brennen zum erfolg führen wird.

Zitat:

Original geschrieben von rin67630



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Wegen einer falschen Abtastrate des Mp3 Titels. Leider verträgt das CCC Professional nur eine bestimmte Einstellung (max. 192 Kbit bei 44,1 kHz oder so). Bei meinem Business zuvor lief so gut wie alles problemlos. Musiktitel also entsprechend konvertieren, z. Bsp. mit FreeStudio und es funktioniert... 😁

An der reine Abtastrate liegt es nicht. Mit der gleiche AR gehen manche alben, andere wiederum nicht.
Es ärgert wirklich, man weiss nie, ob des Brennen zum erfolg führen wird.

Versuch es mal mit langsamger Geschwindigkeit beim brennen. Seitdem ich mit 8x "Geschwindigkeit" brenne, erkennt die Kiste alles.

Zitat:

Original geschrieben von rin67630


An der reine Abtastrate liegt es nicht. Mit der gleiche AR gehen manche alben, andere wiederum nicht.
Es ärgert wirklich, man weiss nie, ob des Brennen zum erfolg führen wird.

Dann versuch mal die Dateinamen (inkl. der Pfade) kürzer zu halten und wenn möglich ohne Sonderzeichen. Wenn ich das inkl. der Abtastrate damals eingehalten habe, dann hat alles funktioniert ...

Einfache Lösung: iPod Schnittstelle fürs CCC, spielt alles 😉
Ich war mit meinem CCC auch sehr zufrieden. Klar, gibt schnellere Systeme und ab und an wurde die DVD zu heiß und konnte nicht mehr gelesen werden.

Das Zenec hat ein Arbeitskollege in seinem 320d (ohne Navi) verbaut. Funktioniert tadellos und er hat bisher keine Beschwerden.

Zitat:

Das alte Navi-Prof. ist bestimmt nicht das Beste das es gibt, aber so unendlich schlecht wie hier dargestellt ist es nun wirklich nicht. Klar, es gibt heute bessere Geräte (und die kann man sogar nachrüsten, allerdings nicht ganz preiswert).

Ich habe mich wieder gestern maßlos über den Navi geärgert.

Musste von Trier nach Metz (F) fahren.

Die Karten hören schlagartig an der DE-F Grenze auf. Eine Eingabe des Gesamtziel ist einfach unmöglich.

Da erwartet BMW dass man an der Grenze eine 5 Minutige Zwangspause macht denn einfach die neue DVD einzuschieben geht nicht: Der CC muss komplett neu gestartet werden (5 Minuten das Auto ganz abschalten laut Handbuch)... Die sind doch wohl nicht ganz dicht bei BMW?

Wer schon mal in Saarbrücken von der A1 nach Frankreich will, weiss dass die Strassenführung durch Saarbrücken ganz schön tückisch sein kann und ausgerechnet hier lässt mich der BMW Navi komplett im Stich, weil er in DE nix von Frankreich wissen will und in F nix von DE wissen will...
:-(

Wäre es sooo schwierig gewesen, mindestens 5% Überdeckung im Kartenmaterial mit zu liefern, so dass man auch im Grenzgebiet den Navi nutzen kann?

Nee wirklich das Gerät *ist* unendlich schlecht, solche Ergonomiefehler können einfach nicht verzeihen werden, schon gar nicht im Premium-Segment!

es geht schneller.. Nach einlegen der DVD Paar Sek. Die 3 Knöpfe drücken.. Muss mal schauen welche das waren

Zitat:

Original geschrieben von st328


es geht schneller.. Nach einlegen der DVD Paar Sek. Die 3 Knöpfe drücken.. Muss mal schauen welche das waren

Ja, nur das ist nicht im Handbuch beschrieben und löst auch nicht die Problematik des Navigieren über Grenzen hinweg. Wer hat den bloß so ein Kwatsch entwickelt? Ossis, die dachten man müsse sowieso an der "Grenzanlage" 3 Stunden warten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen