Navi Zielinformationen

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage in Bezug nehmend auf das Navi. Als ich den C4 Grand Picasso Bj.2014 VTI 120 vor 2 Wochen kaufte, konnte man nach den eingeben seines Zieles oben auf der Karte ablesen, wann man ankommt und wieviel Kilometer es noch sind. Dies hat sich dann freilich immer angepasst je nachdem wie man gefahren ist. Nun aber fehlt diese Information. Es steht lediglich der aktuelle Strassenname in der oberen Leiste. Ich habe wahrscheinlich irgendetwas verstellt, finde die Option leider nicht mehr wieder. Möchte dies gerne wieder haben da für mich sehr nützlich. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 5. März 2016 um 00:21:15 Uhr:


Also das Navi ist nicht so schlecht wie immer behauptet. Man muss sich nur gut damit einarbeiten. Für lange Strecken arbeite ich mit Zwischenzielen welche ich direkt auf der Navikarte anklicke. Somit zwinge ich das Navi meine ausgesuchte Strecke zu fahren. Ist etwas Übung nötig aber es geht super....Bin zur Zeit in Spanien und Frankreich unterwegs und fahre auch auf Nebenstrecken..Ich bin Überrascht wie gut und komfortabel mich mein Navi immer ans Ziel bringt..Ich kann die Leute nicht verstehen welche sich ihr kleines Smartfon oder ein anderes Navi an die Scheibe kleben und dieses schöne Eingebaute ignorieren nur weil sie es nicht richtig bedienen können.. Ein Navi kann keine Wunder vollbringen es ist immer nur so gut wie sein Programmierer sprich Fahrer...
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt mit dem Cit Navi...

Hallo,

nun das reine spartanisch verwendete Navi ist O.K. - es bringt mich überall hin.

Aber - aber - aber, der "Rest" des Navis ist überholt und entspricht nicht dem Stand der Technik. Für die Bedienung braucht man anscheinend einen mehrtägigen Lehrgang - der Autohändler konnte mir ja nicht weiterhelfen, weil er aktuell keine Ahnung hatte und auch die Damen am Servicetelefon vom Navihersteller und von Citroen konnten meine Fragen nicht beantworten.

Die "Gratisnavis" auf dem Smartphone bieten mehr. Und die alberne doppelte Anzeige auf dem unteren und auf dem oberen Display ist unnütz. Sollten lieber alle erforderlichen Details, wie Entfernung zum Ziel, Zeit bis zur Zielerreichung, aktuelle Geschwindigkeit, zulässige Geschwindigkeit auch auf Landstraßen, annähernd korrekte Kurvenkrümmungen usw. angezeigt werden.

Auch möchte ich auf einfache Art alte Ziele löschen können. Auch das ist albern, Naviziele mit den Kontakten des Telefonbuchs zu verknüpfen. Wenn ich zu jemand fahre, der in meinem Telefonbuch steht, weiß ich im Allgemeinen den Weg dorthin.

Und wenn ich mit "neuen" Karten (aktuelles Update) ausgestattet werde, die schon bald 2 Jahre alt sind, bezahle ich auch nicht über 100 EUR für die Museumsstücke.

Für die miese Stimmung hinsichtlich des Navis sind der Navihersteller, der Lieferant des Kartenmaterials und Citroen selbst verantwortlich.

Gruß
NeuBrander

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ausland hab ich auch getestet, Spanien Italien Frankreich Österreich Kroatien und und und immer zum Ziel gut gefühlt.

@musiksergio, es geht nicht darum, dass man mit dem Navi nicht ankommt, klar da geht, die Frage ist nur wie und wie komfortabel.

Wer das Navi oft benutzt wird feststellen es ist nicht immer sehr genau, Verfehlungen um 50 Meter sind an der Tagesordnung, umständliche Wege ebenso und auch die fehlende Angabe ob das Ziel nun links, oder rechts liegt.

Man könnte meinen, naja Kleinigkeiten, nachdem ich jedoch sehr oft in der Nacht ein Ziel anfahren muss und da häufig Hausnummern „unsichtbar”, oder nicht vorhanden sind wird es mitunter schwierig, wenn man nichtmal weiß soll die jetzt links, oder rechts sein, oder das Ziel wegen Ungenauigkeit erst 50 meter weiter vorn ist.

Ich habe schon mehrmals ein mobiles Navi parallel mitlaufen lassen das hat mich weniger umständlich und exakter geführt und mir auch gesagt, ob das Ziel links, oder rechts zu finden ist.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 7. März 2016 um 14:39:50 Uhr:


Ich habe Citroen schon mehrmals angeschrieben wegen dem besch.... Navi, zurück kommt die Standardantwort, „bitte wenden sie sich mit Problemen an ihren Citroenhändler, der hilft ihnen weiter”

Bei anderen Herstellern ist mittlerweile schon Spracheingabe für das Navi fast Standard, viele andere Dinge sowieso.

Was ich nicht verstehe gerade Citroen baut so viele „Schnick-Schnacks” in seine Autos ein aber das Navi ist und bleibt seit Jahren ein Stiefkind, da wird einfach nichts verbessert.

Ebenso z.B. keine Anzeige für abgenutzte Bremsscheiben, nichts das merkt man erst wenn`s krazt, aber gefühlte 1000 Lamperl für jeden Scheiß.

Na schön, man soll sich an seinen Händler wenden ...
Der ist aber offensichtlich mit einfachen Fragen überfordert. Nach Auskunft der Neuwagenverkäufers wussten auch andere Kollegen in der Firma nicht, was man da machen soll/kann:

Ich wollte nach Gießen (mit scharfem ß). Das konnte ich bei dem Neuwagen, erste Fahrt, leider nicht eingeben - ein "ß" ging nicht und "ss" auch nicht. Ich habe dann "Wetzlar" eingegeben, das ging.

Später habe ich herausgefunden, dass das Deutsche Tastaturlayout nicht eingestellt war (bei Neuwagenübergabe in Deutschland). Und ich habe mühsam herausgefunden, wie man das umstellt - aber am Telefon wusste das keiner. Übrigens auch nicht, wie man die Geschwindigkeitsbegrenzungen am Display sichtbar macht (jetzt weiß ich, geht nur auf Autobahnen und Bundesstraßen - warum???)

Viele Grüße und viel Spaß
NeuBrander

@NeuBrander das Problem habe ich zwar nicht, aber trotzdem warum kann Citroen Köln solche Dinge nicht beantworten und vielleicht eine kleine Anleitung dazu schicken?

Egal was man dort anfragt, sie schicken einen zum Händler und der hat u.U. das selbe Problem, er weiß es nicht und erfährt es auch nicht von Köln.
Ich frage mich da schon wofür haben die eine sogenannte „Kundenbetreuung” die aber augenscheinlich alle Probleme abwälzt. Es gibt Dinge die kann, oder will ich nicht mit dem Händler besprechen weil sie grundsätzliche Probleme eines Fahrzeugs betreffen auf die ein Händler auch keinen Einfluss hat, wie z.B. die Software der Navis, die ja von Citroen bestimmt wird und nicht vom Händler.
Kurz wenn ich an „Herrn Müller” schreibe will ich keine Antwort von „Herrn Maier”.

Ähnliche Themen

Hallo NeuBrander das Ziel mit Gießen habe ich ausprobiert und er hat es mit 2 mal S angenommen. Auf meiner Tastatur gibt es bei der Zieleingabe sowieso nur Großbuchstaben. Man kann garnicht auf Kleinbuchstaben umschalten..die sind in diesem Modus abgeblendet.
Nun meine Frage an dich... Habe ich dann das Deutsche Tastaturlayout ....oder wo und wie stellt man es um..du schreibst,daß du es mühevoll herausgefunden hast aber warum berichtest du nicht den Vorgang ..wir alle wollen es wissen....
Zur Info. .. ich habe die Kartenversion..DbDw281 Gr406...CD 26028
Liebe Grüße CINDY...

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 8. März 2016 um 11:50:35 Uhr:


Hallo NeuBrander das Ziel mit Gießen habe ich ausprobiert und er hat es mit 2 mal S angenommen. Auf meiner Tastatur gibt es bei der Zieleingabe sowieso nur Großbuchstaben. Man kann garnicht auf Kleinbuchstaben umschalten..die sind in diesem Modus abgeblendet.
Nun meine Frage an dich... Habe ich dann das Deutsche Tastaturlayout ....oder wo und wie stellt man es um..du schreibst,daß du es mühevoll herausgefunden hast aber warum berichtest du nicht den Vorgang ..wir alle wollen es wissen....
Zur Info. .. ich habe die Kartenversion..DbDw281 Gr406...CD 26028
Liebe Grüße CINDY...

Hallo Cindy

Nun, die Tastaturumstellung wurde schon mehrfach beschrieben - nicht von mir.
Aber hier ist der Link zum Handbuch: Bedienungsanleitung C4 Picasso, Seite 19 und im Auto: kleines Display, oben rechts, Konfiguration, Sprachen (da sucht man bestimmt, wenn das Nivi nicht will). Im Handbuch gibt es keinen Suchbegriff für Tastatureinstellung oder Tastaturlayout, nur für Sprache.

Das Problem war damals mit dem neuen unbekannten Auto: Die Tastatur war wohl sogar "polnisch" wegen des komischen L mit Querstrich. Aber auch im Französischen geht kein "ß" Allerdings schreibt ja das Navi Straße so: "STRAßE", sehr sinnig. Und wenn das Navi meint, eine Stadt mit einem bestimmten Namen gibt es nicht, kann man diesen Namen eben auch nicht eintippen.

Ich habe übrigens inzwischen alle Handbücher, Bedienungsanleitungen usw. als PDF-Datei auf dem PC und auf dem Smartphone - dadurch entgeht mir kein Suchbegriff, wenn ich etwas nicht finde, gibt es den Begriff auch nicht.

Gruß
NeuBrander

Hallo NeuBrander ich verstehe nicht was du mit Tastaturlayout einstellen meinst... So etwas gibt es bei diesem Fahrzeug nicht.. Es ist nur eine Einstellung der jeweiligen Sprache möglich so wie bei jedem Smartfon usw...
Dies ist doch bei jedem neuen Gerät erforderlich.. Wenn Deutsch eingestellt ist dann ist auch die Tastatur dementsprechend..man kann das Tastaturlayout nicht noch anderweitig verstellen...
Ich verstehe nicht, dass du Gießen nicht in der Datenbank des Navis gefunden hast..Es gibt auf der Tastatur in diesem Menü nur GROSSBUCHSTABEN also auch kein ß ...deshalb findest du GIESSEN nur so... 2 S...
Das Navi kennt natürlich Gießen.. so blöde ist es auch nicht...es findet sogar jeden versteckten Ort im spanischen Hinterland...und wenn einmal ein Ort nicht in der Datenbank enthalten ist so kann man diese Gegend sehr komfortabel auf der Navikarte finden und direkt anklicken
Auch andere Navis haben in gewissen Situationen ihre Schwachstellen..ohne einen gesunden Menschenverstand ist man mit all der modernen Technik oft verloren
Lg CINDY

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 8. März 2016 um 11:49:55 Uhr:


@NeuBrander das Problem habe ich zwar nicht, aber trotzdem warum kann Citroen Köln solche Dinge nicht beantworten und vielleicht eine kleine Anleitung dazu schicken?

Egal was man dort anfragt, sie schicken einen zum Händler und der hat u.U. das selbe Problem, er weiß es nicht und erfährt es auch nicht von Köln.
Ich frage mich da schon wofür haben die eine sogenannte „Kundenbetreuung” die aber augenscheinlich alle Probleme abwälzt.

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und kann den Beitrag voll inhaltlich unterstreichen.
Hier hat Citroen noch viel zu tun.

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 8. März 2016 um 19:00:08 Uhr:


Hallo NeuBrander ich verstehe nicht was du mit Tastaturlayout einstellen meinst... So etwas gibt es bei diesem Fahrzeug nicht.. Es ist nur eine Einstellung der jeweiligen Sprache möglich so wie bei jedem Smartfon usw...
Dies ist doch bei jedem neuen Gerät erforderlich.. Wenn Deutsch eingestellt ist dann ist auch die Tastatur dementsprechend..man kann das Tastaturlayout nicht noch anderweitig verstellen...
Ich verstehe nicht, dass du Gießen nicht in der Datenbank des Navis gefunden hast..Es gibt auf der Tastatur in diesem Menü nur GROSSBUCHSTABEN also auch kein ß ...deshalb findest du GIESSEN nur so... 2 S...
Das Navi kennt natürlich Gießen.. so blöde ist es auch nicht...es findet sogar jeden versteckten Ort im spanischen Hinterland...und wenn einmal ein Ort nicht in der Datenbank enthalten ist so kann man diese Gegend sehr komfortabel auf der Navikarte finden und direkt anklicken
Auch andere Navis haben in gewissen Situationen ihre Schwachstellen..ohne einen gesunden Menschenverstand ist man mit all der modernen Technik oft verloren
Lg CINDY

Hallo Cindy, genau so ist es aber:

bei einem in Deutschland ausgelieferten Neuwagen rechne ich nicht mit einer fremden Sprache. Deutschland war eben nicht ab Werk eingestellt!
"Tastaturlayout" ist der Fach-Begriff für verschiedene Tatstaturen (QWERTZ-Tastatur oder QWERTY-Tastatur oder polnische Zeichen oder oder) in verschiedenen Sprachen. Schau man deinen PC an oder auch dein Smartphone. Das Tastaturlayout ändert sich und das kann mit der Sprache zusammenhängen oder auch ohne Sprachänderung erfolgen. Die anderen Anzeigen der beiden Displays waren ja Deutsch.

Wenn man einen Ort eingibt, der nicht im Verzeichnis des Navi ist, kann man da z.B. nach dem 3. Buchstaben nicht weiterschreiben (und auch nicht per Navi hinfahren). Bis "Gies" bin ich ja beim Eintippen gekommen und ein "ß" oder zweites "s" war nicht möglich.
Stell einfach mal deine Sprach auf "auswärts" ein und schau mal, was du eintippen kann.

Die Frechheit ist eigentlich, das weder der Händler wusste, dass die Austos für andere Länder programmiert sind, noch, wie man das auf "Deutsch" ändert. Citroen wusste das übrigens auch nicht. Ich habe das Gefühl, da sitzen immer Praktikanten mit erstem Arbeitstag am Telefon, wie soll das klappen.

Also, Sprache umstellen, Ort mit "ß" eintippen und schauen - philosophieren nützt da nichts.
Übrigens, die Gegend auf der Karte antippen hätte wohl geklappt - aber wenn man das Navi das erste mal bedient, hat man da ganz andere Probleme, als die Karte aufzurufen und dort anzutippen (das geht ja schließlich auch nicht ganz einfach). Und wie gesagt, weder Händler noch Citroen wussten Rat - auch diesen mit der Karte nicht. Ich bin nach Wetzlar gefahren und der Rest war dann einfach - auch so geht's.
(mit Menschenverstand)

Thema war aber eigentlich der verquerte Service von Citroen und das unnötig unmögliche Navi.

Gruß
NeuBrander

Hatte auch schon mal was .mit ß. Ging auch Nicht. Hatte auch schon mal eine Stadt die kannte er gar nicht, auf der Tastatur. Könnte mir beide mal helfen mit Postleitzahl eingeben. Dann kannte er diese??
Das navi ist sch... Basta.
MFG johny

Zitat:

@johny36 schrieb am 9. März 2016 um 16:04:39 Uhr:


Hatte auch schon mal was .mit ß. Ging auch Nicht. Hatte auch schon mal eine Stadt die kannte er gar nicht, auf der Tastatur. Könnte mir beide mal helfen mit Postleitzahl eingeben. Dann kannte er diese??
Das navi ist sch... Basta.
MFG johny

Hallo,

wenn ich ne Adresse habe hift die Postleitzahl.

Ich wollte aber nur über ... nach Hause fahren. Woher soll ich unterwegs ne Postleitzahl herhaben.
Wenn das Navi eine einfach zu bedienende Landkarte hätte, wäre das antippen der Ortschaft ja hilfreich ... Also Smartphone nehmen. Ich habe da das Galaxy S6 mit dem superscharfen Display und alles ist bestens. Das Smartphone nennt mir notfalls auch die Postleitzahl.

Gruß
NeuBrander

Hallo,
habe auch schon das Smartphones genommen zum navigieren. So was ,oder ein mobiles navi sollte man haben. Das erspart einige Schimpfworter.
MFG johny

Hallo ihr beiden Navi Kritiker, ihr schreibt nur immer die Vorteile eines mobilen Navis oder eines Smartfons gegenüber dem Cit Navi.. Aber habt ihr auch schon die Nachteile bedacht ....Nich so großen Bildschirm...nicht so gut im Blickfeld...Radio wird während einer Navi Anweisung nicht ausgeblendet...keine sichere Bedienung während der Fahrt (zoomen um die Karte zu verändern ..Navigation abbrechen...schnell auf ein anderes gespeichertes Ziel umschalten usw.) ..und dann noch zum Schluss... es sieht einfach SCHEISSE aus wenn in einem so schönen Cockpit ein Fremdgegenstand an der Scheibe klebt oder irgendwoanders montiert ist...
Und wenn jemand behauptet, dass die Navi Landkarte von Cit. Nicht einfach zu bedienen ist, dann hat er sich mit dem Navi noch nicht richtig beschäftigt...dies muss man natürlich auch mit einem s6...
Ich habe mich mit diesem Navi von Anfang an sehr intensiv beschäftigt um alle Funktionen und Möglichkeiten herauszufinden und habe es geschafft...Die Bedienung während der Fahrt...die Programmierung eines Zieles auf der Karte..navigieren mit Zwischenzielen ist einfach super ,schnell und komfortabel...
Natürlich habe ich auch die kleinen Schwächen entdeckt welche mich persönlich nicht so stören..
Ich gebe zu für einen Taxifahrer ist es etwas schwieriger und ungenauer ...aber für alle anderen müsste es voll reichen..
Ich bin viel unterwegs auch Ausland und muss sagen es ist auf keinen Fall schlechter wie eines der anderen Automarken..und hat den Namen SCHEISSE keinesfalls verdient..( natürlich könnte man vieles besser machen um ein perfektes Gerät zu schaffen..aber dies ist bei vielen Technischen Geräten so...deshalb rege ich mich darüber nicht mehr auf sondern genieße es so wie es ist)
Also für alle Anderen welche mit diesem Navi Probleme haben beschäftigt euch gut mit allen Einzelheiten und probiert alles aus,es gibt viele versteckte Funktionen die man erst entdecken muss..Ist eben Citroen....Aber wenns dann klappt Machts auch Freude Dies gilt für alles an diesem Fahrzeug...
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt
LG Cindy

Hallo Cindy,
ich weiß nicht warum du das navi so verteidigt.
Vor mir auf der Autobahn 10 km Stau. Ich fahre runter und will Landstraße.
Mit City navi , geht nicht.
Meine Frau fährt keine Autobahn, mit City navi, geht nicht.
Naja egal.
MFG johny

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 10. März 2016 um 12:17:55 Uhr:


Hallo ihr beiden Navi Kritiker, ihr schreibt nur immer die Vorteile eines mobilen Navis oder eines Smartfons gegenüber dem Cit Navi.. Aber habt ihr auch schon die Nachteile bedacht ....Nich so großen Bildschirm...nicht so gut im Blickfeld...Radio wird während einer Navi Anweisung nicht ausgeblendet...keine sichere Bedienung während der Fahrt (zoomen um die Karte zu verändern ..Navigation abbrechen...schnell auf ein anderes gespeichertes Ziel umschalten usw.) ..und dann noch zum Schluss... es sieht einfach SCHEISSE aus wenn in einem so schönen Cockpit ein Fremdgegenstand an der Scheibe klebt oder irgendwoanders montiert ist...
Und wenn jemand behauptet, dass die Navi Landkarte von Cit. Nicht einfach zu bedienen ist, dann hat er sich mit dem Navi noch nicht richtig beschäftigt...dies muss man natürlich auch mit einem s6...
Ich habe mich mit diesem Navi von Anfang an sehr intensiv beschäftigt um alle Funktionen und Möglichkeiten herauszufinden und habe es geschafft...Die Bedienung während der Fahrt...die Programmierung eines Zieles auf der Karte..navigieren mit Zwischenzielen ist einfach super ,schnell und komfortabel...
Natürlich habe ich auch die kleinen Schwächen entdeckt welche mich persönlich nicht so stören..
Ich gebe zu für einen Taxifahrer ist es etwas schwieriger und ungenauer ...aber für alle anderen müsste es voll reichen..
Ich bin viel unterwegs auch Ausland und muss sagen es ist auf keinen Fall schlechter wie eines der anderen Automarken..und hat den Namen SCHEISSE keinesfalls verdient..( natürlich könnte man vieles besser machen um ein perfektes Gerät zu schaffen..aber dies ist bei vielen Technischen Geräten so...deshalb rege ich mich darüber nicht mehr auf sondern genieße es so wie es ist)
Also für alle Anderen welche mit diesem Navi Probleme haben beschäftigt euch gut mit allen Einzelheiten und probiert alles aus,es gibt viele versteckte Funktionen die man erst entdecken muss..Ist eben Citroen....Aber wenns dann klappt Machts auch Freude Dies gilt für alles an diesem Fahrzeug...
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt
LG Cindy

Hallo, du stellst 2 Punkte positiv heraus, die für mich extrem negativ sind:

"Radio wird während einer Navi Anweisung nicht ausgeblendet" (beim Smartphone). Wer ständig nur Musikgedudle hört, kann eine wiederholende "Radioausblendung" all paar Augenblicke leicht verkraften. Ich höre aber meistens Sprachsendungen, Nachrichten usw. und da funkt mir das Navi mit unnötigen Ansagen über Kreisverkehre usw. immer dazwischen. Wozu muss denn das Radio ausgeblendet werden, wenn schon lange vorher die Skizze der Verkehrsführung zu sehen ist?

"Landkarten ..." Ich hatte vor langer Zeit schon das TomTom6, da wurden die Kurvenradien und andere Streckendarstellungen realistisch angezeigt. Der Spurassistent fehlte zwar aber dafür konnte ich gut abschätzen, was mich hinter einer Kurve erwartete (z.B. bei Gebirgsfahrten). Mach das mal mit dem eingebauten Navi, das stimmt der Spurassistent nicht und die Radien sind getreckt und unrealistisch - Mist.

Viele Grüße
NeuBrander

Deine Antwort
Ähnliche Themen