Navi von Aldi
Moin moin!!
Bei uns ist vor paar Tagen ein Prospekt von Aldi Nord reingeflattern und dort war ein Navi (in nem Pocket-PC) abgebildet mit zich Zubehör für 379 €
Aldi dann auf Aldi aktuell...ab 26.01.05
Hört sich ja alles nicht schlecht an und ich überlege es mir zu kaufen, aber wie schafft man es denn bei so einem Pocket PC, Updates zu laden??
Bei nem normalen Navi schieb ich ja meine CD bzw. DVD rein, aber beim dem...keine Ahnung! 🙁
Anregungen und Kritiken sind gern erwünscht
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
21 Antworten
n Kumpel hat des Teil letztes Jahr gekauft (Aldi-Süd) is total zufrieden damit...
Was meinst du mit Updates? Falls du die Karteninfo´s meinst...die sind auf der MMC-Karte gespeichert, die kann man neu beschreiben bzw. austauschen......
Wenn Dir ein PDA als Navi reicht ist das prima, hatte ich selber 2 Jahre lang im Auto bis mir das Teil zu "einfach" wurde *g*
Ist halt alles bissl fummelig aber wenn man eine Route plant und wärend der fahrt etc. nichts mehr machen / ändern will ist das kein Problem. Schätze mal die Software hat halt nicht so viele schöne extras wie ein richtiges Navi, so war's zumindest bei meiner von TomTom. Dinge wie TMC etc. sind schon was feines.
Updates bekommst normalerweise im Internet zum runterladen. Karteninfos/updates etc. kommen auf die Speicherkarte und falls es ein Software update gibt kannst es runterladen und per Datenkabel quasi als Patch über die installierte Software drüber bügeln.
Gruß Cawy
Zitat:
Original geschrieben von Cawdor
Updates bekommst normalerweise im Internet zum runterladen. Karteninfos/updates etc. kommen auf die Speicherkarte und falls es ein Software update gibt kannst es runterladen und per Datenkabel quasi als Patch über die installierte Software drüber bügeln.
Gruß Cawy
Ahhhhh... 😉
Mir ist gerade ein Licht aufgegangen!! 😁
Wenn ich da ein Update hab, muss ich dann denn Speicher komplett löschen und ein komplett neue Version draufspielen oder ist es wirklich nur ein Update??
Also bei meiner TomTom Software war es immer nur ein wirkliches Update, aber die Software braucht doch gerade mal ein paar MB auf dem PDA- Speicher, das geht so oder so schnell auch wenn sie neu drauf müsste.
Was viel Speicher frisst sind die Karten 😁 Die kommen aber auf die Speicherkarte und werden auch nur upgedatet und nicht komplett neu benötigt. Kann da aber nur von TomTom sprechen, denke aber das andere Anbieter es nicht anders machen werden.
was man auch bedenken sollte ist, dass man mit dem pda ausser navi auch gleich noch einen sehr kleinen, quasi windows rechner, dazubekommt. mit word, excel, media player etc...
habe das aldi navi von vor ca. 2 jahren (200mhz) und kann da drauf auch divx filme gucken und doom1 😁 zocken ;-)
natürlich hat man auch noch viele organizer funktionen mit dem teil und ne handschrifterkennung...
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
was man auch bedenken sollte ist, dass man mit dem pda ausser navi auch gleich noch einen sehr kleinen, quasi windows rechner, dazubekommt. mit word, excel, media player etc...
habe das aldi navi von vor ca. 2 jahren (200mhz) und kann da drauf auch divx filme gucken und doom1 😁 zocken ;-)
natürlich hat man auch noch viele organizer funktionen mit dem teil und ne handschrifterkennung...
Dafür hat man wie gesagt kein vollwertiges Navi, aber wenn es einem reicht kommt man damit prima aus. Für meinen extremen dauergebraucht sind die Dinger aber irgendwie nicht ausgelegt muss ich dazu sagen, nach 2 Jahren ständigem rein und raus hatten die Kontakte ständig wackler und er hat nur noch sporadisch aufgeladen...
da geb ich dir recht...
aber ottonormaluser der das ding nur mal braucht um in urlaub zu fahren oder hin und wieder mal durch die lande cruist reicht es doch eigentlich?
und wie gesagt hat man ja eigentlich insgesamt mehr features fürs geld...
@deadmosher
Wie soll man den darauf nen Film gucken, da ist doch bloss ein 256 MB Chip drin!?
@cawdor
Schon klar das es kein vollwertiges Navi ist, aber soooo oft denke ich nicht das ich es brauchen werde!
Welche Feature hab ich denn nicht, wie bei nem normalen Navi??
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
da geb ich dir recht...
aber ottonormaluser der das ding nur mal braucht um in urlaub zu fahren oder hin und wieder mal durch die lande cruist reicht es doch eigentlich?
und wie gesagt hat man ja eigentlich insgesamt mehr features fürs geld...
Klar, wenn man das Ding nicht übermäßig belasten muss ist es auf jeden Fall sehr tauglich. Mehr features ( wenn man sie nutzt ) bekommt man schon für's Geld, ein vollwertiges Navi etc. liegt natürlich weit über dem Preis eines PDA's... Bin aber wie gesagt knapp 2 Jahre lang sehr zufrieden gewesen mit dieser "Übergangslösung" ( für mich zumindest ) Allerdings bin ich froh mitlerweile den Pioneer- Umbau im Auto zu haben *g* Endlich DVD's gucken und XBOX zocken wenn ich endlich mal Zeit habe die irgendwo hinzubasteln 😁
@Apollo: Features die mein PDA nicht hatte:
- DVD gucken
- XBOX spielen
- TMC ( Staumeldungen empfangen )
- Speichern von kompletten Routen ( nicht jedes mal neu berechnen )
- Anpassen der Route an den Verkehr ( Stau etc. )
- kein wirklicher Touchscreen
- kein Dolby Sourround
- Extrem Zeitaufwendige berechnung von LANGEN Routen
- geringes Kartenmaterial ( Meine DVD jetzt hat komplett Europa drauf )
Bezieht sich aber nicht alles auf ein normales Navi sondern auf die gesamte "Multimedia Einheit" die ich jetzt drin hab. Wie schon gesagt, für ab und zu mal Route planen reicht ein PDA völlig aus.
fummelig isses mit dem pda schon...das muss man zugeben...
xbox und dvd im auto...: hast du's gut... *neid*
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Wie soll man den darauf nen Film gucken, da ist doch bloss ein 256 MB Chip drin!?
Das ist kein Chip sondern eine MMC-Karte mit 256 MB. Du kannst dir natürlich eine zweite Karte kaufen oder gleich eine grössere 512 MB. Die werden oben einfach ins PDA eingeschoben. Mit dem Programm DaVideo (war beim MD 41600 dabei) klappt das auch mit DVD.
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Wie soll man den darauf nen Film gucken, da ist doch bloss ein 256 MB Chip drin!?
´
Außerdem bekommt man jeden Film auf ne CD ( 650 MB ) und der hat dann vielleicht ne Auflösung von 640 x 480. Wenn man Ihn also auf eine kleinere Auflösung komprimiert die für das kleine Display des PDA's geeignet ist bekommt man Ihn auch locker auf ne 256 MB Karte.
Für sowas sollte man sich allerdings wirklich ne extra Karte anschaffen da alleine die "Landkarte" vom Navi fast die kompletten 256 MB einnehmen, je nachdem wie genau sie ist und welchen Umfang diese hat.
Zitat:
Original geschrieben von Cawdor
´
Außerdem bekommt man jeden Film auf ne CD ( 650 MB ) und der hat dann vielleicht ne Auflösung von 640 x 480. Wenn man Ihn also auf eine kleinere Auflösung komprimiert die für das kleine Display des PDA's geeignet ist bekommt man Ihn auch locker auf ne 256 MB Karte.
Für sowas sollte man sich allerdings wirklich ne extra Karte anschaffen da alleine die "Landkarte" vom Navi fast die kompletten 256 MB einnehmen, je nachdem wie genau sie ist und welchen Umfang diese hat.
jeden Film auf 650 MB?? der ist aber schon recht klein!! 😉 😁
Und dann nochmal auf 256 MB?? Ich wollte da eigentlich Gesichter drauf erkennen und nicht irgendwelche Klumpen!! 😁
Das mit der zweiten Karte hört sich logisch an!
jupp, mit ner auflösung von 320x176 und 200 kb im divx format sind 2 stunden 250mb groß...
durch das kleine display kommt die quali aber dennoch sehr gut rüber
das geht schon...
und flüssig laufen die filme auch