Navi Updates 2-2016
Hallo!
Damit die alten Navi-Threads, die sich um die 1-2016 Updates drehen, nicht ausarten, starten wir hier einen neuen Thread.
Die Updates für
Motion Europe 2-2016
Premium Europe West 2-2016
Premium Europe East 2-2016
trudeln gerade auf den Serven ein. Ich bitte daher alle, irgendwelche Anfragen, Anregungen, Tipps u.s.w. hier zu posten. Das Posten von Links ist NICHT erlaubt (siehe Punkt 5.3 der Nutzungsbedingungen von M-T).
Achtung: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Threads sind die Updates Next 2-2016 (NBT) sowie Move 2-2016 noch nicht vorhanden.
CU Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Seit wann ist ein F11 ein Dreier? Nur weil er fälschlich 3.20d statt 520d geschrieben hat?
Und bedenke, wie dieses Forum hier heißt. 🙂
CU Oliver
480 Antworten
Zitat:
@Russia2006 schrieb am 18. März 2016 um 11:59:09 Uhr:
Ich habe auch probiert zu alle Seiten zu suchen ich habe nur Amerika Next 2016-2 gefunden aber keine Europe Next 2016-2 nicht gefunden
Ja stimmt, habe mich vertan mit Amerika 🙂
Hi, habe die Karte drauf incl. Lifetime FSC. Kann ich irgendwie testen ob der Lifetime FSC funktioniert?
Habe meinen Lifetime FSC im Juni 2015 bekommen und den Code mit der Installation von CIC Premium west 2015-2 eingegeben. Das Update hat auch funktioniert. Heute wollte ich allerdings die Premium west 2016-2 installieren. Hier begrüßte mich erneut die Code-Abfrage. Habe mich gewundert und den damaligen Lifetime FSC erneut eingegeben. Jedesmal die Meldung Code falsch.
(Mein F01 BJ 2010 hat eine i-stufe aus 2015.)
Hat jemand Tipps?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
dann würde ich den verkäufer des fsc kontaktieren und einen lifetime code abfragen. ggf. absicht, ggf. nicht.
fragen kostet nix.
so man tatsächlich einen lifetimer hat, wird kein code abgefragt. kartenmaterial updaten und fertig.
Habe den Code von einem zuverlässigen Mitglied hier aus dem Forum. (?!)
Kann es noch an etwas anderem liegen?
Gruß
dann hat das mitglied nicht richtig gerechnet... ggf. blöde frage, dennoch: warum kontaktierst Du nicht dieses mitglied?
btw: BMW hat die Nummerierung geändert. Die 2-2016 bekommt im Übrigen die "28", siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-und-premium-1-2016-t5478190.html?...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. März 2016 um 15:41:04 Uhr:
dann hat das mitglied nicht richtig gerechnet... ggf. blöde frage, dennoch: warum kontaktierst Du nicht dieses mitglied?btw: BMW hat die Nummerierung geändert. Die 2-2016 bekommt im Übrigen die "28", siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-und-premium-1-2016-t5478190.html?...
Nur das nichts falsches hier stehen bleibt.
Es ist hex 27.
Gruß Manfred
Hallo!
Der FSC von peacemaker hat sich erledigt. Der musste neu dank der neuen Nummerierung der Karten.
CU Oliver
Hi :-)
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 18. März 2016 um 16:07:26 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. März 2016 um 15:41:04 Uhr:
dann hat das mitglied nicht richtig gerechnet... ggf. blöde frage, dennoch: warum kontaktierst Du nicht dieses mitglied?btw: BMW hat die Nummerierung geändert. Die 2-2016 bekommt im Übrigen die "28", siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-und-premium-1-2016-t5478190.html?...
Nur das nichts falsches hier stehen bleibt.
Es ist hex 27.Gruß Manfred
Danke für den Tipp 🙂 Ich habe den richtigen FSC mit 0x12 auch nicht bekommen. Mit 0x27 klappt es jetzt. Er ist gerade beim installieren.
Hi all,
lese mich gerade komplett in das Thema ODB ein und natuerlich unter anderem auch FSC Generierung. Getestet habe ich noch gar nichts, aber ich denke ich werde ein Problem haben. Zum Auslesen der 1B Datei aus meinem E91 habe ich weder ein ENET Kabel noch ein ICOM, sondern nur ein K+DCAN Kabel vorliegen. Wuerde es trotzdem mit dem ICOM Emulator funktionieren? Hat das mal jmd. getestet?
Gruß
schoofi
PS: wie kann man hier seinen Usernamen aendern? --> OK, geht wohl nicht. Egal ;-)
Hi,
soweit ich weiß geht das nur mit ENET Kabel. Ist aber nicht schwer selber eine zu basteln. OBD II Stecker besorgst du dir von der Bucht für 7,5€. Zusätzlich brauchst du noch ein 510 Ohm Wiederstand mit 0,6 Watt und opferst noch ein Ethernetkabel, so 2-3 Meter lang. Wenn du nicht selber löten kannst, gibt auch fertige bei der Bucht so zwischen 20-30€